Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau eines Gebäudes für eine temporäre Wasseraufbereitungsanlage als Hallenkonstruktion mit Bodenplatte
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadtwerke Ratingen GmbH
Sandstr. 36
40878 Ratingen
AusführungsortDE-40882 Ratingen
Frist17.05.2018
Beschreibung

a) Stadtwerke Ratingen GmbH

Sandstraße 36

40878 Ratingen

Tel.: 02102 / 485- 162

 

E-Mail: vergaben@stadtwerke-ratingen.de

 

b) Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Vergabenummer: FM 0030/ 17 HB.

 

c) Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert: ohne elektronische Signatur (Textform).

 

d) Ausführung von Bauleistungen.

 

e) 40882 Ratingen, Wittenhausweg.

 

f) Vergabekammer der Bezirksregierung Düsseldorf.

 

g) Neubau eines Gebäudes für eine temporäre Wasseraufbereitungsanlage in Ratingen (Homberg) als Hallenkonstruktion mit Bodenplatte. Umfang der Leistung: Erdarbeiten: ca. 800 m³ Bodenaushub, Geotechnische Kategorie GK 1; ca. 130 m³ Lieferboden. Stahlbetonbauarbeiten: Bodenplatte (ca. 130 m³ Ortbeton, bewehrt), L x B = ca. 20 m x 12 m, d = 30 cm, mit integrierter Schlammwasserrinne (Gefällebeton) und umlaufender Aufkantung; Einzelfundamente für Filterkessel, Pumpen etc. in unterschiedlichen Größen. Metallbauarbeiten (Hallenbau): Hallenkonstruktion aus vorgefertigten Elementen, L x B = ca. 20 m x 12 m, Traufhöhe ca. 6,40 m, Firsthöhe ca. 8,00 m, bestehend aus Freitragende Stahlkonstruktion (verzinkt) mit 4 St. Rahmenbindern und 2 St. Giebelbindern incl. Windverbänden; ca. 270 m² Dacheindeckung mit Stahlpfetten (Unterkonstruktion) und wärmegedämmten Sandwichpaneelen; ca. 450 m² Wandverkleidung aus wärmegedämmten Sandwichpaneelen incl. Stahlwandriegel (Unterkonstruktion); 1 St. Sektionaltor mit Schlupftür; ca. 42 m vorgehängte Titanzinkrinne. Geschätzte Bausumme: 200.000,00 .

 

i) Nein.

 

j) Baubeginn: voraussichtlich 4. Quartal 2018. Fertigstellung: voraussichtlich 4. Quartal 2018.

 

k) Nebenangebote nicht zugelassen.

 

l) Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % der Schlussrechnungssumme.

 

m) Nach Eingang und Prüfung der Teilnahmeanträge werden die ausgewählten geeigneten Bewerber kurzfristig zur Abgabe eines Angebotes im Rahmen des Verhandlungsverfahrens aufgefordert.

 

n) Ablauf Einsendefrist Bewerbungsunterlagen: 17.05. 2018, 10:00 Uhr. Die Bewerbung ist unterschrieben, ausgefüllt und mit den übrigen geforderten Angaben und Erklärungen in deutscher Sprache gemäß den in ELViS angegeben Fristen in ELViS hochzuladen / einzustellen.

 

o) Teilnahmebedingungen: Im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs sind sämtliche der unter p aufgelisteten Nachweisen, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) beizubringen; Die Vergabestelle behält sich unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes vor, fehlende oder unvollständige Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Nachfrist nachzufordern oder aufzuklären; Die Bewerber haben keinen Anspruch auf Nachforderung/ Nachreichung oder Aufklärung von Unterlagen; Mehrere Bewerber können sich zu einer Bewerbergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bewerbergemeinschaft mit Einreichung des Teilnahmeantrags mittels einer Bewerbergemeinschaftserklärung (sämtliche Mitglieder der an der Bewerbergemeinschaft beteiligten Unternehmen namentlich mit Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer sowie E- Mail- Adresse zu benennen, einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht vorzulegen; Mehrfachbewerbungen (Mitgliedschaften in mehreren Bewerbergemeinschaften bzw. die Einzelbewerbung und gleichzeitige Mitgliedschaft in einer Bewerbergemeinschaft) sind unzulässig und führen zum Ausschluss des jeweiligen Bewerbers und/ oder jeweiligen Bewerbergemeinschaft (en); Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Angabe der Dokumentenbezeichnung und der Gliederungsnummer der Vergabeunterlagen (z. B. Teil A, Ziffer der Leistungsbeschreibung) ausschließlich über die Kommunikationsfunktion des Subreports ELViS stellen. Sachdienliche Fragen und die Aus künfte der Vergabestelle dazu werden allen Bietern in anonymisierter Form über die Kommunikationsfunktion des ELViS zur Verfügung gestellt. Die Antworten der Vergabestelle auf Bieterfragen sind bei der Erarbeitung der Angebote zu beachten.

 

p) Geforderte Unterlagen, Erklärungen und Nachweise: Der Bewerber hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Nachweise vorzulegen. Alle geforderten Nachweise sind zwingend in schriftlicher Form mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen. Unvollständige und/ oder fehlende Nachweise können zum Ausschluss vom Verfahren führen. Der Bieter hat keinen Anspruch darauf, dass unvollständige oder fehlende Nachweise nachgefordert werden. Mit Abgabe des Teilnahmeantrages sind einzureichen: 1. Teilnahmeantrag (formlos). 2. Eigenerklärung zum Firmenprofil, zur Unternehmensgröße insgesamt, Anzahl der Beschäftigten gegliedert nach Berufsgruppen, Ausbildungsstand und Betätigungsfeld. 3. Sonstige Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Zertifizierungen etc.). 4. Nachweis einer aktuell bestehenden und gültigen Betriebshaftpflichtversicherung. 5. Zusätzlich bitten wir das Formular Lieferantenpräqualifizierung für Leistungen vollständig auszufüllen. Sollten Sie bereits über eine Präqualifizierungsstelle, wie z. B. PQ- Verein, geprüft sein, teilen Sie uns bitte Ihre Präqualifizierungsnummer mit. Das Formular Lieferantenpräqualifizierung für Leistungen und die Eigenerklärungen brauchen in dem Fall nicht ausgefüllt werden. a] Beschränkung der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden sollen: Mindestens (soweit geeignet): 5 (fünf), höchstens 10 (zehn).

 

r) Der Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache abzufassen. Der Auftraggeber begrüßt ausdrücklich die Abgabe elektronischer Angebote. Bitte registrieren Sie sich dafür unter: Internet: www.subreport.de/produkte/subreport-elvis/subreport unterstützt Sie gerne bei der Beschaffung der dafür nötigen digitalen Signatur. Erste Informationen erhalten Sie unter: Internet: www.subreport.de/service/support-elvis/ oder direkt bei subreport Verlag Schawe GmbH, Buchforststr. 1- 15, 51101 Köln, Tel.: +49 (0) 221 / 98578- 0, Fax: +49 (0) 221 / 98578- 66, E-Mail: elvis@asubreport.de, Internet: www.subreport.de. Ein Abonnement ist mit der Registrierung nicht verbunden!

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 144141 vom 25.04.2018