Titel | Lieferung eines unbemannten Flugsystems | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Duisburg Burgplatz 19 47051 Duisburg | |
Ausführungsort | DE-47058 Duisburg | |
Frist | 27.06.2018 | |
Beschreibung | 1. Stadt Duisburg - Hauptamt Sonnenwall 85 47051 Duisburg Telefon-Nummer +49 203283-5289 Telefax-Nummer +49 203283-4747 E-Mail: tina.schumacher@stadt-duisburg.de Internet: www.duisburg.de 2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß § 3 Abs. 1 VOL/A. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 1 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Bezeichnung Stadt Duisburg - Submissionsstelle Postanschrift Friedrich-Wilhelm-Straße 96 (15. Etage), 47051 Duisburg Telefon-Nummer +49 2032833144/3199 Telefax-Nummer +49 203283-3400 E-Mail: submissionsstelle@stadt-duisburg.de URL Internet: www.duisburg.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer Vergabemarktplatz NRW. 5. Form der Angebote Postalischer Versand, Elektronisch in Textform, Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur Die Abgabe digitaler Angebote unter Internet: www.evergabe.nrw.de unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Das Feuerwehr- und Zivilschutzamt der Stadt Duisburg beabsichtigt im Rahmen eines Forschungsprojektes mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) die Beschaffung eines unbemannten Flugobjekte - im weiteren Drohne genannt, um diese zur Erkundung bei unterschiedlichen Einsatzszenarien zeit- und erkenntnisgewinnend einzusetzen. Leistungsort: Feuerwehr- und Zivilschutzamt Duisburg, Wintgensstr. 111, 47058 Duisburg Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: Die Drohne soll im gesamten Stadtgebiet Duisburg (einschließlich Rhein) zum Einsatz kommen. 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose ist nicht beabsichtigt. 8. g g f . Z u l a s s u n g v o n N e b e n a n g e b o t e n Nebenangebote werden zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Lieferfrist innerhalb 12 Wochen nach Auftragsvergabe Dauer: 90 Tage ab Auftragsvergabe. 10. Bezeichung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt Vergabemarktplatz NRW Zu den unter Internet: www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. 11. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen 27.06.2018 12:00 Uhr. 12. Ablauf der Angebotsfrist 27.06.2018 12:00 Uhr. 13. Ablauf der Bindefrist 04.10.2018 23:59 Uhr. 14. Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. 15. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen. 16. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind. 17. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: gem. Vergabeunterlagen Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: gem. Vergabeunterlagen Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Alle technischen Spezifikationen, die im Leistungsverzeichnis der Ausschreibung aufgeführt sind, müssen erfüllt werden. 18. Mit dem Angebot vorzulegende Eigenerklärungen zur Auftragsdurchführung Alle technischen Spezifikationen, die im Leistungsverzeichnis der Ausschreibung aufgeführt sind, müssen erfüllt werden. 19. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 20. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Blindenwerkstätten Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 21. Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXPSYDBYKJU | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144917 vom 08.06.2018 |