Titel | Durchführung von Hochwasserschutzmaßnahmen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 25.07.2018 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt, Referat W21 Seeburger Chaussee 2, Haus 2 14476 Potsdam OT Groß Glienicke E-Mail: fbl-vergabestellew21@lfu.brandenburg.de b) Art und Umfang der Leistung Zu den Hochwasserschutzmaßnahmen OL Breese im Baulos 3b und 4 sind an der unteren Stepenitz u.a. folgende Ausgleichsund Ersatzmaßnahmen vorgesehen: - Anschluss von 4 Altarmen - Herstellung 1 Flutmulde - Herstellung von 2 Stillgewässern Der anfallende Oberboden könnte bei entsprechender Eignung im Deichbau Verwendung finden. Die Baukosten betragen ca. 760.000 EUR. Zwei weitere Altarme werden bereits 2018-2019 angeschlossen und sind nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Für die oben genannten Teilobjekte ist eine Objekt- und Naturschutzfachliche Ausführungsplanung in folgendem Umfang zu erarbeiten: - HOAI § 43 Ingenieurbauwerke LP 2-8 - HOAI § 51 Tragwerksplanung - HOAI § 39 Freianlagenplanung LP 2-8 - Örtliche Bauüberwachung - Hydraulische Berechnungen (*) (*) Für zwei Altarme erfolgte bereits eine Hydraulische Modellierung, diese ist entsprechend der Objektplanung fortzuschreiben. Für ein Altarm ist die Modellierung komplett zu erbringen. Ein Altarmanschluss erfolgt nur einseitig, so dass keine Modellierung erforderlich wird. (siehe Vergabeunterlagen, eine detaillierte Leistungsbeschreibung wird der Aufforderung zur Angebotsabgabe beigefügt) Die Planung für die genannten Teilobjekte ist der Oberen Wasserbehörde im März 2019 vorzulegen. Die ersten Anschlüsse sollen ab Herbst 2019 umgesetzt werden. Leistungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort Land Brandenburg, Landkreis Prignitz, OL Breese c) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose beabsichtigt. d) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die angegebene Zeitspanne bezieht sich auf LP 4. Bauausführung 2019 bis voraussichtlich 2021 Zeitspanne vom 17.09.2018 bis 31.03.2019 f) Bezeichnung der Stelle, die die Teilnahmeunterlagen und das Anschreiben abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'Brandenburg' Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen. g) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 25.07.2018 23:59 Uhr h) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Teilnahmeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten i) Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind Art der akzeptierten Angebote: Elektronisch in Textform j) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter „Bezeichnung der Stelle, bei der die Teilnahmeanträge einzureichen sind“ angegebenen Stelle eingegangen sein muss 25.07.2018 23:59 Uhr k) Mit dem Teilnahmeantrag vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Bedingung an die Auftragsausführung - siehe Teilnahmeantrag - Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer - siehe Teilnahmeantrag - Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - siehe Teilnahmeantrag - Mindestanforderung: - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1,5 Millionen Euro für Sach- und 1,5 Millionen Euro für Personenschäden - Mindestjahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren in Höhe von 400.000 Euro (netto) pro Jahr gefordert Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit - siehe Teilnahmeantrag - Referenzen: Als vergleichbare Leistung gelten Referenzen für Gewässerrenaturierung, Ökologischer Gewässerausbau 1. technische und naturschutzfachliche GPL und APL von Altarmanschlüssen mit Baukosten > 250.000 EUR einschl. hydraulische Modellierung 2. örtliche Bauüberwachung mit Baukosten > 700.000 EUR (siehe Eignungsmatrix) l) Wertung Wertungsmethode Wirtschaftlichstes Angebot (siehe nachfolgende Kriterien) m) Kriterien Nr Kriterium Gewichtung 1 Referenzen/ Erfahrung der vorgesehenen Projektbearbeiter 60% 2 Verfügbarkeit vor Ort 15% 3 Gesamteindruck Angebot 15% 4 Honorar 10% n) Sonstiges Das Vergabeverfahren wird in Anlehnung an die VOL/A durchgeführt. Es werden ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz eingegangene Bewerbungen berücksichtigt. Die von uns bereit gestellten Formulare können: 1. durch die Bewerber direkt im VMP bearbeitet werden (wird auch ohne Unterschrift akzeptiert) oder 2. ausgedruckt, bearbeitet und hochgeladen werden. Auswahl der Bewerber: Anhand der Eignungsmatrix (siehe Vergabeunterlagen) werden 3-5 geeignete Bewerber ermittelt und zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DHWK | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145435 vom 11.07.2018 |