Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Verrichtung von Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Heidelberg Rechtsamt
Rathaus Marktplatz 10
69117 Heidelberg
AusführungsortDE-69126 Heidelberg
Frist24.07.2018
Beschreibung

a) Stadt Heidelberg

Postfach 105520

69045 Heidelberg

Telefon: +49 62215823325/4/7

Fax: +49 6221584623326


E-Mail: vergabeabteilung@heidelberg.de

Internet: www.heidelberg.de


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer: 12 4/2018


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform). mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel. mit qualifizierter/m elektronischer/m Signatur/Siegel.


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen.


e) Ort der Ausführung 69126 Heidelberg, Römerstraße 117, Flurstück 251/6


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Abbrucharbeiten und Schadstoffsanierung Umfang der Leistung: Abbrucharbeiten: - Sperrmüllentsorgung ca. 8 cbm - Ausbau Sanitärobjekte in 2 Bädern und 1 Küche - WC-Trennwände ca. 10 qm - Kunststofffliesen Wand und Boden samt Mörtelbett ca.25 qm - Elektro-Grossgeräte entsorgen 7 Stück Schadstoffsanierung: - Asbest Bodenbelag und Untergrund ca. 80 qm - PAK Bodenbelag und Untergrund ca. 460 qm


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:


h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen Nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 03.09.2018 Fertigstellung der Leistungen: 28.09.2018


j) Nebenangebote sind: zugelassen


k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails


n) Ablauf der Angebotsfrist am: 24.07.2018 um: 11:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch


q) Eröffnungstermin am: 24.07.2018 um: 11:00 Uhr Ort: Stadt Heidelberg Rechtsamt Kornmarkt 1 69117 Heidelberg Zimmer: 3.17 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter


r) geforderte Sicherheiten ergeben sich aus den Vergabeunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Eine bestimmte Rechtsform wird nicht verlangt. Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Bietergemeinschaftserklärung entsprechend der Teilnahmebedingungen abzugeben.


u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen, KEV 179 Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:


v) Ablauf der Bindefrist am: 30.08.2018


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Regierungspräsidium Karlsruhe Referat 14 Schloßplatz 1-3 76131 Karlsruhe

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 145253 vom 03.07.2018