Titel | Durchführung von Ufersicherung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Deichverband Land Wursten über NLWKN - Betriebsstelle Stade Harsefelder Straße 2 21680 Stade | |
Ausführungsort | DE-21726 Oldendorf | |
Frist | 30.07.2018 | |
Beschreibung | a) Ostedeichverband über den NLWKN - Betriebsstelle Stade- Harsefelder Straße 2 21680 Stade Tel.: 04141/601-1 Fax: 04141/ 601-232 E-Mail: poststelle©nlwkn-std.niedersachsen.de Internet: www.nlwkn.niedersachsen.de. b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A. Vergabe-Nr.: S2-62330-179.19. c) kein elektronisches Vergabeverfahren. d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen. e) Ort der Ausführung: Ostedeich südlich der Fährstelle Brobergen, 21726 Kranenburg. f) Artund Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose: Ufersicherung des Ostedeiches im Bereich der Nindorfer Pütte: - Ufersicherung mit Wasserbausteinen:1.200 t Wasserbausteine auf 780 qm Sinkstücken liefern und einbauen, -Ufersicherung mit Röhrichtmatten: 198 m Kokosfaschi-nen und 1.430 qm Röhrichtmatten liefern und einbauen,-Erdarbeiten: 1.600 cbm Kleiboden laden, transportieren und einbauen, - Zaunarbeiten und Begrünungsarbeiten. g) Zweck der baulichen Anlage: Ufersicherung des Ostedeiches im Bereich der Nindorfer Pütte. h) Aufteilung in Lose: nein. i) Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: 32 KW 2018, Fertigstellung oder Dauerder Leistungen:42 KW 2018. j) Nebenangebote: nur in Verbindung miteinem Hauptangebot zugelassen. k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabestelle, siehe a). Kosten für die Ubersendung der Vergabeunterlagen in Papierform: Höhe der Kosten 60,00, Zahlungsweise: Banküberweisung, Empfänger: Vergabestelle, siehe a), Kontonummer, BLZ, Geldinstitut: Verwendungszweck: CPD Ausschreibungsentgelt Stade 30.07.2018. Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Oberweisung, so ist die Zahlung nicht zuordenbar und Sie erhalten keine Unterlagen. IBAN: DE14 2505 0000 0101 4045 15. BIC-Code: NOLADE2HXXX. Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn: - auf der Überweisung der Verwendungszweck angegeben wurde, - gleichzeitig mitder Überweisung die Vergabeunterlagen per Brief odereMail (unter Angabe Ihrer vollständigen Firmenadresse) bei der in Abschnitt k) genannten Stelle angefordertwurden, - das Entgelt auf dem Konto des Empfängers eingegangen ist. Das eingezahlte Entgelt wird nicht erstattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: Vergabestelle, siehe a). p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch. q) Ablauf der Angebotsfrist am 30/7/18 um 10:00 Uhr. Eröffnungstermin am 30/7/18 um 10:00 Uhr. Ort: NLWKN Niedersächsischer Landes-betrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, Betriebsstelle Stade, Harsefelder Str. 2, Raum 333, 21680 Stade. Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten. r) Geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen. t) Rechtsform der/ Anforderung an Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. u) NachweisezurEignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mitdem Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reichtdie Angabe der Nummer, unterder diese in derListedesVereinsfürdie Präqualifikationvon Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis)geführtwerden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der-Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt-Eigenerklärung zur Eignung- ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkundefolgende Angaben gemäß Paragr. 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: siehe Anlagenbestandteile. v) Ablauf der Bindefrist: 30.08.2018. w) Nachprüfung behaupteterVerstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A): Wasserverbandstag e.V., Am Mittelfelde 169, 30519 Hannover. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145334 vom 05.07.2018 |