Titel | Hangsicherung durch Verpressanker und Schutzeinrichtung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landesbetrieb für Straßenbau, Neunkirchen - Saarland Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen | |
Ausführungsort | DE-66798 Wallerfangen | |
Frist | 18.07.2018 | |
Beschreibung | a) Landesbetrieb für Straßenbau Peter-Neuber-Allee 1 66538 Neunkirchen Telefon: +49 6821-100-0 Telefax: +49 6821-100-339
E-Mail: vergabestelle@lfs.saarland.de Internet: www.lfs.saarland.de b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: L 355 St. Barbara, 66798 Wallerfangen Ergänzende/Abweichende Angaben zum Leistungsort: BW 6006
f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Stahlbeton ca. 60 m³; Gabionenverfestigung ca. 28 m³, Verpressanker ca. 360 lfdm, Holmgeländer ca. 50 lfdm, Schutzeinrichtung Stahl ca. 100 lfdm
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Erbringung von Planungsleistungen: Nein Zweck der baulichen Anlage: entfällt Zweck der Bauleistung: entfällt
h) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für ein, mehrere oder alle Lose einzureichen: Angebote sollen eingereicht werden für: Die Gesamtleistung
i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Bestimmungen über Ausführungsfristen: Beginn der Ausführung: Spätestens am 03.09.2018 Vollendung der Ausführung: Spätestens am 03.12.2018
j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter Internet: www.dtvp.de/Center/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 18.07.2018 09:00 Uhr
l) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten.
m) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden:
n) Frist für den Eingang der Angebote: Angebotsfrist: 18.07.2018 09:00 Uhr
o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Siehe a)
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE
q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 18.07.2018 10:30 Uhr Ort der Öffnung: LFS; Raum 19 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Ab einer Auftragssumme von 250.000 EUR netto: - Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) - Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme (inkl. Umsatzsteuer) zum Zeitpunkt der Abnahme
s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZVB/E-StB
t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Bedingung an die Auftragsausführung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit auf Verlangen Angaben gemäß § 6 a VOB/A zu machen. Dies gilt gegebenenfalls auch für zu benennende Nachunternehmer. Mit dem Angebot vorzulegen: -Gleichwertigkeitsnachweis, nur bei anderer Produktwahl als im LV ausgeschrieben (siehe Baubeschreibung Seite 5) -Sonstige Ausführungsbedingungen: Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes und Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für die Vergabe von Öffentlichen Bau-, Liefer- und Dienstleistungsaufträgen gemäß STTG. Die maßgeblichen Entgelttarife sind unter Internet: www.tarifregister.saarland.de abrufbar. Dies gilt nicht für Vergaben, deren Leistungserbringung durch Unternehmer oder Nachunternehmer erfolgt, die ihren Sitz im EU-Ausland haben und deren Arbeitnehmer den Auftrag ausschließlich in diesem Staat ausführen. Auf gesondertes Verlangen: - Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen (inklusive Bundes-/Landesstraßen und längerer Dauer) gemäß MVAS - Detaillierter Bauzeitenplan der die vertragliche Bauzeit abbildet.
v) Bindefrist: 17.08.2018 23:59 Uhr
w) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17, 66119 Saarbrücken Kontaktstelle: Ref. A/3 Zu Händen von: Uwe Werner Telefon: +49 681-501-4684 Telefax: +49 681-501-1736 E-Mail: Referat.A3@wirtschaft.saarland.de Sonstige Informationen für Bieter / Bewerber: Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6HYSCQ | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145311 vom 04.07.2018 |