Titel | Erarbeitung Risikoanalysen und - bewertungen im Braunkohlentiefbau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR) Inselstr. 24 03046 Cottbus | |
Ausführungsort | DE-03046 Cottbus | |
Frist | 19.09.2018 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Inselstraße 26 03046 Cottbus E-Mail: grit.steinbach@lbgr.brandenburg.de b) Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9YY3DMYW Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle c) Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/notice/CXP9YY3DMYW d) Art und Umfang der Leistung Das Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg beabsichtigt in den Jahren 2019 und 2020 ingenieurtechnische Leistungen zur Erstellung von Risiko-/Gefährdungsanalysen für stillgelegte bergbauliche Anlagen des Braunkohlentiefbaus auf dem Territorium des Landes Brandenburg, die nicht mehr der Bergaufsicht unterliegen (Altbergbau ohne Rechtsnachfolger) auszuschreiben. Die Erarbeitung der BSA"s beinhaltet folgende Teilleistungen: - Erfassung und Beschreibung der bergbaulichen (montanhistorischen) Situation - Erfassung und Beschreibung der risslich dokumentierten Grubenbaue - Erfassung und Beschreibung der aktuellen örtlichen Verhältnisse (Geologie, Hydrogeologie, Topographie, Oberflächennutzung (Verkehrswege, Bebauung, Ver- und Entsorgungsleitungen, Land- und Forstwirtschaft) u.U. naturräumliche Besonderheiten, Eigentumsverhältnisse u.a.) - Erfassung und Beschreibung von Risikopotentialen für die öffentliche Sicherheit. - Vorschlag zu den erforderlichen technischen Erkundungs- und Sicherungsmaßnahmen - Darstellung der Ergebnisse in einem Bericht (Textfassung; umfangreiche markscheiderisch beurkundete, rissliche Darstellungen nach den Forderungen der Verordnung über markscheiderische Arbeiten und Beobachtungen der Oberfläche (Markscheider- Bergverordnung - MarkschBergV) vom 19. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2631), zuletzt geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 10. August 1998 (BGBl. I S. 2093)) - Beteiligung an der behördlichen Erörterung des Berichtes Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg Postanschrift Inselstraße 26 Ort 03046 Cottbus e) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist 2019/2020 f) Zuschlagskriterien Keine Auswahl g) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. h) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein i) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Der Teilnahmewettbewerb ist ein Präqualifizierungsverfahren mit dem Ziel, geeignete Unternehmen zur Erbringung der beschriebenen Leistung zu finden. Es wird darauf hingewiesen, dass mit Abgabe einer Bewerbung / eines Teilnahmeantrages noch kein Anspruch auf Berücksichtigung bei folgenden Vergabeverfahren bzw. Auftragsvergaben besteht. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit 1.) Darstellung des Firmenprofils (Größe, Betätigungsfeld, Sonderqualifikationen, ggf. Zertifizierung, u.a. 2.) Unterschriebene Eigenerklärung (siehe Vergabeunterlagen) 3.) Nachweis über eine bestehende Berufshaftpflichtversicherung 4.) Umsatz des Unternehmens der letzten 3 Jahre für die ausgeschriebene Leistungsart Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 1.) Mitgliedschaft in einer dem Betätigungsfeld entsprechenden Architekten- oder Ingenieurkammer oder einer vergleichbaren Einrichtung 2.) Übliche Referenzen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit 3.) Angaben zu den fachlichen Qualifikationen der mit zur Leistungserstellung zu beauftragenden Mitarbeiter 4.) Benennung eines anerkannten Markscheiders, der mit den markscheiderischen und vermessungstechnischen Arbeiten betraut werden soll und Referenzen in der Altbergbaubearbeitung (Tiefbau) nachweist 5.) Nachweis über erstellte artverwandte, ähnliche oder vergleichbare Leistungen im Bereich des endgültig stillgelegten Braunkohlentiefbaus in den letzten drei Jahren Sonstige Nach der Prüfung aller Teilnahmeanträge erfolgt eine Benachrichtigung an alle Teilnehmer ob eine Aufnahme in die Präqualifizierungsliste des LBGR für die Jahre 2019/2020 erfolgt. Es kommen die Zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVB-Bbg) sowie das Brandenburgische Vergabegesetz (BbgVergG) zur Anwendung. j) Wesentliche Zahlungsbedingungen Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß den zusätzlichen Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg (ZVBBbg) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit, ein Versand findet nicht statt. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig-auch nach Angebotsschluss! -abgerufen bzw. überwacht werden. Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den Spam Ordner geraten und Bewerber bzw. Bieter verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht erhalten, sollte der VMP-Absender E-Mail: info@vergabemarktplatz.brandenburg.de im eigenen Interesse auf die Liste der sicheren Emailadressen gesetzt werden. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 19.09.2018 um 14:00 Uhr k) Zusätzliche Angaben Es werden Angebote zugelassen, die postalisch fristgerecht übergeben wurden oder die über das Bieterpool hochgeladen wurden(Hochladen über den Vergabemarktplatz Brandenburg/Projektraum/Angebote). Es ist sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls., doc., odt. bzw. pdf) verwendet werden. Wir bitten um rechtzeitiges Hochladen der Angebote. Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test Upload über das Bietertool durchführen und sich bei Problemen mit dem Cosinex Support in Verbindung setzen. Es muss ein Nachweis des Vergabemarktplatzes Brandenburg vorliegen, dass ein Hochladen nicht möglich war! Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderungen von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Fragen sind ausschließlich hierüber in deutscher Sprache an die Vergabestelle zu richten. Die Frist für Bewerberanfragen endet am 12.09.2018. Anfragen nach Ablauf des 12.09.2018 können voraussichtlich unter Beachtung des Gleichbehandlungsgrundsatzes und der Transparenz der Bewerber nicht mehr beantwortet werden. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY3DMYW | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 145946 vom 13.08.2018 |