Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Beschaffung u. Ausbau Nutzfahrzeug
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleLandratsamt Siegen-Wittgenstein
Koblenzer Str. 73
57072 Siegen
AusführungsortDE-57072 Siegen
Frist21.01.2019
Vergabeunterlagenwww.wuppertal.arriba-net.de/…/CMSDownload.php?type=TenderDocsAsPdf&id=79075
Beschreibung

a) Kreis Siegen-Wittgenstein

Koblenzer Str. 73

57072 Siegen

 

E-Mail: vergabe.service@siegen-wittgenstein.de

Internet: www.vergabe.rib.de

 

b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VO /A Vergabenummer 156201 62 0318

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert ohne elektronische Signatur (Textform)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Lieferleistungen

 

e) Ort der Ausführung Siegen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Beschaffung u. Ausbau Nutzfahrzeug -Vermessung- Für den vermessungstechnischen Außendienst wird ein Fahrzeug zum Transport der Mess-Gerätschaften und des Personals zu den Messstellen im Gelände benötigt. Das zu ersetzende Fahrzeug soll vom Anbieter des neuen Nutzfahrzeuges in Zahlung genommen werden. Zusätzlich muss das Nutzfahrzeug zur Aufnahme der Messeinrichtungen teilweise angepasst und mit den notwendigen Aufnahmeeinrichtungen versehen werden. Zwingende Terminabsprache zwischen beiden Losgewinnern nötig. Zuschlags- und Wertungskriterien: Preis mit 100 %. Unterlagen sind bis zum 21.01.2019 vollständig über die Vergabeplattform Internet: www.vergabe.rib.de herunterzuladen. Elektronische Angebote können nur in Textform auf der Vergabeplattform www.vergabe.rib.de eingereicht werden. Die natürliche Person, die das Angebot abgibt, mussdabei zwingend angegeben werden. Die Abgabe per Signatur ist nicht möglich. Schriftliche Angebote an Kreis Siegen-Wittgenstein, Zentraler Vergabeservice, Koblenzer Str. 73, Zi 9/12, 57072 Siegen sind weiterhin möglich. E sgelten die Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform.

 

h) Aufteilung in Lose ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: frühestens nach Auftragserteilung, in Absprache Fertigstellung der Leistungen: spätestens bis 31.05.2019 +. 1. Monat (Los2) weitere Fristen Los. 1. bis 31.05.19 // Los 2 +. 1. Monat nach Los 1

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Anforderung der Vergabeunterlagen nur über Online-Plattform Fragen zum Vergabeverfahren möglichst bis zum 16.01.2019 10:00 Uhr Frist für den Download der Unterlagen: 21.01.2019

 

o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a) oder über Online-Plattform

 

p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch Angebotsfrist: 21.01.2019 10:00

 

r) geforderte Sicherheiten Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen- Es gelten die Vorschriften gem. § 17 VOL/B gen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

u) Nachweise zur Eignung mit der Eigenerklärung VHB 124 Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifiz ierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich . .. in den Vergabeunterlagen (Formblatt VHB 124) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben

 

v) Ablauf der Bindefrist 20.02.2019

 

w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle Bezirksregierung Arnsberg Kommunalaufsicht (Dez. 31) Seibertzstraße 1 59821 Arnsberg Sonstige Bestimmungen - Zahlungsbedingungen: Es gelten die Vorschriften gem. § 17 VOL/B. - Bieterinformationen (Änderungspakete, Bieterfragen und Antworten etc.) über die Bekanntmachung und die Unterlagen hinaus sind von Bietern ohne Registrierung auf der RIB-online-Plattform über die Seite www.vergabe.rib.de selbstständig zu beschaffen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 147830 vom 21.12.2018