Titel | Durchführung einer Altlastensanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Falkensee Falkenhagener Straße 43-49 14612 Falkensee | |
Ausführungsort | DE14612 Falkensee | |
Frist | 30.10.2019 | |
Beschreibung | a) Stadt Falkensee Falkenhagener Straße 43/49 14612 Falkensee Telefon +49 3322281-331 Fax +49 3322281-189 E-Mail hochbau@falkensee.de Internet www.falkensee.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer SF2019/237 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Es werden elektronische Angebote akzeptiert: Ohne elektronische Signatur (Textform) Elektronische Angebote können eingereicht werden über "VMP Brandenburg" (https:// vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXT9YYDYY8D). Bekanntmachungs-ID: CXT9YYDYY8D d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung u. Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Altlastensanierung Seegefelder Straße 14612 Falkensee f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Altlastensanierung Umfang der Leistung: ca. 9.000,00 m3 Abfuhr und Entsorgung / Verwertung Haufwerke g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 25.11.2019 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 31.01.2020 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Online-Plattform "VMP Brandenburg" (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/ CXT9YYDYY8D/documents) Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen und Anschreiben bis 21.10.2019 n) Ablauf der Angebotsfrist am 30.10.2019 um 13:00 Uhr o) Anschrift, an die Angebote zu richten sind Vergabestelle, siehe a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Eröffnungstermin am 30.10.2019 um 13:00 Uhr Ort 14612 Falkensee, Falkenhagener Str. 43/49 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und/ oder deren Bevollmächtigte dürfen anwesend sein. Die Berechtigung ist nachzuweisen (z. B. Vollmacht). r) geforderte Sicherheiten s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Online auf "VMP Brandenburg" (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/ CXT9YYDYY8D/documents) oder Vergabestelle, siehe a) Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • FS 701 Mindestanforderungen nach BbgVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz • FS 703 BbgVergG Ergänzung zur Angebotsaufforderung (ergänzende Vertragsbedingung): Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots unter Geltung des Brandenburgischen Vergabegesetzes (BbgVergG) • FS 704 Eigenerklärung bei Bauleistungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung des Bieters zur Teilnahme an einer Ausschreibung VOB • Haftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis einer gültigen Haftpflichtversicherung Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung • FS 702 Mindestanforderungen BbgVergG (Nachunternehmer/Verleiher) (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur persönlichen Lage zu überprüfen Die Eignung kann durch Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD nachgewiesen werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD liegt den Unterlagen bei. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Die Eignung kann durch Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD nachgewiesen werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD liegt den Unterlagen bei. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen Die Eignung kann durch Eintragung in ein Präqualifizierungsverzeichnis oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 LD nachgewiesen werden. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 LD angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß Formblatt 124 LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 LD liegt den Unterlagen bei. v) Ablauf der Bindefrist: 25.11.2019 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber keine weiteren Informationen | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150869 vom 07.10.2019 |