Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Mikroskopen
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberUniversität Potsdam
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
AusführungsortDE-14469 Potsdam
Frist12.11.2019
Beschreibung

a) Universität Potsdam

Am Neuen Palais 10

14469 Potsdam

Telefon +49 331977124443

Fax +49 3319771773


E-Mail: zsuzsanna.schulz@uni-potsdam.de

Internet: www.uni-potsdam.de


b) Art und Umfang der Leistung Gegenstand der Vergabe sind zwei Mikroskope des Herstellers Carl Zeiss Microskopy GmbH, Model Primovert KMAT Ausstattung und Eigenschaften wie nachstehend beschrieben: Mikroskopstativ Primovert mit binokularem Fototubus - Objektivrevolver 4-fach H - fester Objekttisch 200x239 mm mit Tischeinsatz, Metall - binokularer Fototubus 45Grad/20 (50:50) - Okulare 10x/20 Br. foc. - Durchlichtbeleuchtung mit Halogenlampe 6V 30W - Diopter und Inbusschlüssel zur Einstellung des Phasenkontrasts - externes Netzteil 100...240VAC/50...60Hz mit länderspezifischen Adaptern - Staubschutzhülle - Halogenlampe 6V 30W (Ersatz) LD-Kondensor 0,4 (a=55mm) für Objektivvergrößerungen 4x...40x Objektiv Plan-Achromat 4x/0,10 für Primo (a=12,0mm) Objektiv Plan-Achromat 10x/0,25 Ph1 für Primo (a=4,4mm) Objektiv Plan-Achromat 20x/0,45 Ph2 für Primo (a=0,90mm) Objektiv Plan-Achromat 40x/0,65 Ph2 für Primo (a=0,61mm) Ringblende Ph 1/0,4 Ringblende Ph 2/0,4 Schieber Ph, 2-fach zur Aufnahme von Ringblenden Ph oder Neutralfilter, gefasst d=43 mm Durchlichtbeleuchtung mit LED für Primovert Objektführer 108x72 R für Primovert Halterahmen M für Mikrotiterplatten 96 Positionen für Primo Vert Halterahmen für Petrischalen d=54 mm und Objektträger 76x26 mm für Primo Vert Mikroskopie-Kamera Axiocam 105 color inkl. Treiber-Software 64-Bit, USB 3.0 PCIe x1 Interface, USB 3.0 Verbindungskabel 3,0 m, SATA Stromkabel und Molex Stromkabel Sensor: Aptina CMOS Color Sensor Anzahl der Pixel: 2560 (H) x 1920 (V) = 5 Mega Pixel Pixelgröße: 2,2 Müm x 2,2 Müm Chipgröße: 5,70 mm x 4,28 mm, entspricht 1/2.5" (Diagonale 7,1 mm) Live Bildwiederholraten (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V Binning Faktor Bildrate@1ms 2560 x 1920 1 15 1280 x 960 2 37 640 x 480 4 47 Bildwiederholraten bei Zeitreihenaufnahmen (abhängig von Hardware- und Softwarekonfiguration): H x V Binning Faktor Bildrate@1ms 2560 x 1920 1 8 1280 x 960 2 16 640 x 480 4 19 Auslesen von Sensorteilbereichen ("ROI"): Frei definierbar Digitalisierung: 3 x 8 Bit / Pixel Integrationszeit: 100 Müs bis 2 s Interface (Kamera): USB 3.0 Micro-B Interface (PC / Karte): USB 3.0 Standard A Spektralbereich: ca. 400 bis 650 nm, IR-Filter Auslesemodus: progressiv Optische Schnittstelle: C-Mount (Adapter 0,5x empfohlen) Größe / Gewicht: ca. 2,9 cm x 2,9 cm x 4,76 cm / ca. 50 g Gehäuse: Aluminium, Magnesium, Edelstahl Zulassungen: CE, FCC Class B, RoHS Stromversorgung: über USB 3.0 Schnittstelle, max. 1,7 W (5 V, 0,34 A) Umgebungsbedingungen: 0Grad ... +50Grad Celsius, max.80% relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, freie Luftzirkulation erforderlich Unterstützte Betriebssysteme: Windows 10 Enterprise embedded x64


c) Zeitraum der Leistungserbringung Ab Auftragserteilung ca. 4 Wochen.


d) Leistungsort Bezeichnung Universität Potsdam Postanschrift Maulbeeralle 2 PLZ 14469 Ort Potsdam

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 150895 vom 12.10.2019