Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Errichtung eines Ersatzbrunnens
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberZweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde
Marienstr. 7
16225 Eberswalde
AusführungsortDE-16225 Eberswalde
Frist26.02.2019
Beschreibung

a) Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde

Marienstraße 7

16225 Eberswalde

Telefon +49 3334-209145

Fax +49 3334-209195


E-Mail: vergabestelle@zwa-eberswalde.de


b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer I-07-2019


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - postalischer Versand


d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung WW Finow, Am Stadtpark 18, 16225 Eberswalde


f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Errichtung von Brunnen im Lufthebebohrverfahren mit untertägigem Abschlussbauwerk, Endteufe ca. 90 m u. GOK, Endbohrdurchmesser = 600 mm, Ausbau DN 300, Brunnenausrüstungen Vorbohrung im Druckspülbohrverfahren mit geophysikalischer Vermessung im offenen Bohrloch


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden


h) Aufteilung in Lose nein


i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 18.03.2019 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.07.2019


j) Nebenangebote nicht zugelassen


k) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YM8D0S1/documents


n) Ablauf der Angebotsfrist am 26.02.2019 um 12:59 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind postalisch wie unter a)


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE


q) Eröffnungstermin am 26.02.2019 um 13:00 Uhr Ort ZWA Eberswalde, Marienstr. 7, 16225 Eberswalde, Beratungsraum Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten


r) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind


t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Nachweise zur Eignung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Vorlage DVGW W120-1


Sonstige Nachweise Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich


v) Ablauf der Bindefrist 31.03.2019


w) Nachprüfung behaupteter Verstöße


Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP9YM8D0S1

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 148568 vom 15.02.2019