Titel | Errichtung und Betrieb einer Wasserhaltung in einem ehemaligen Tontagebau | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF) Maxim-Gorki-Straße 10 39108 Magdeburg | |
Ausführungsort | DE-39108 Magdeburg | |
Frist | 18.02.2019 | |
Beschreibung | 1. Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Halle vertreten in Amtshilfe durch Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt Maxim-Gorki-Straße 10 39108 Magdeburg
E-Mail: moeve@laf-lsa.de
2. a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A
b) Vertragsart: Dienstleistungen
c) Geschäftszeichen: V 0-50-8
3. a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung Errichtung und Betrieb einer Wasserhaltung in einem ehemaligen Tontagebau
d) Ausführungsort TTB Vehlitz
e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist Leistungszeitraum: 01.04.2019 - 31.03.2020 ( Optionale Verlängerung um bis zu 12 Monaten).
4. a) Anforderung der Unterlagen Wie Hauptauftraggeber siehe 1.
b) Frist 18.02.2019 - 12:00 Uhr.
5. a) Ablauf der Angebotsfrist 18.02.2019 - 12:00 Uhr
b) Anschrift Wie Hauptauftraggeber siehe 1.
c) Sprache Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).
7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).
9. Mindestbedingungen (Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers)
a) Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6 Abs. 5 VOL/A Bewerbererklärung gemäß Runderlass MW vom 21.11.2008, MBI. LSA S.310 – Nr. 16 /2009 (siehe Formblatt)
b) Bieterbogen mit folgenden Angaben: • Durchschnittlicher Nettojahresumsatz des Bieters mit vergleichbarer Dienstleistung der letzten drei Jahre • Durchschnittliche Anzahl der beim Bieter in den letzten drei Jahren fest angestellten Vollzeitmitarbeiter, die vergleichbare Dienstleistungen (im Bereich Tiefbau/ Wasserhaltungen) tatsächlich erbringen, liegt bei mehr als 4 Personen • Mindestens drei Referenzprojekte vergleichbarer Dienstleistungen (im Bereich Tiefbau/Wasserbau) der letzten drei Jahre. Mindestens ein Projekt muss abgeschlossen sein
c) Nachweis oder Eigenerklärung über eine entsprechende Berufshaftpflichtversicherungsdeckung im Auftragsfalle mit Deckungssummen für Personenschäden, für Vermögensschäden und für Sachschäden von jeweils mindestens 1.000.000,00 EUR ist vorzulegen.
d) Es kann der Nachweis der Präqualifikation durch eine der im RdErl. MW LSA 21.11.2008-41-32570/3 (MBl. LSA Nr. 16/2009 vom 11.5.2009) für den VOL-Bereich genannten Stellen geführt werden. Sind Bieter in die Listen für den VOL-Bereich anerkannter Präqualifizierungsstellen eingetragen und wird ein entsprechender Nachweis vorgelegt, gelten damit die Eignungskriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht.
10. Zuschlags- / Bindefrist 15.03.2019.
11. Zuschlagskriterien Preis.
12. Nebenangebote/Änderungsvorschläge zugelassen Nein, Nebenangebote/Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen.
13. Sonstige Angaben Mit der Abgabe des Angebots unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§19 Absatz 1 VOL/A). Es gilt deutsches Recht. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 148306 vom 01.02.2019 |