Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Bodenaustausch mit Verbau und Verfüllung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Leipzig
Martin-Luther-Ring 4-6
04109 Leipzig
AusführungsortDE-04092 Leipzig
Frist29.04.2019
Beschreibung

a) Stadt Leipzig

Amt für Umweltschutz

04092 Leipzig

Tel.-Nr.: (0341) 123-1633

Fax: (0341) 123-1695


E-Mail: sabine.mueller@leipzig.de


b) Öffentliche Ausschreibung


c) nein


d) Bauleistung - Ausführung


e) Quellensanierung Altstandort "ehem. LACUFA-Lösungsmitteltanklager mit Gleisanschluss", Mühlweg 2, Bodenaustausch mit Verbau und Verfüllung, 04316 Leipzig; sonstige Angaben: Bauherr: Amt für Umweltschutz; Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen. Zuschlagskriterien sh. Vergabeunterlagen


f) 5000,00 m² Baufeld herrichten, 5,00 St Neubau Grundwassermessstellen, 5,00 St Rückbau Grundwassermessstellen, Abbrucharbeiten Betonrampe, Kampfmittelsondierungen, 2300,00 m³ Bodenaushub (kontaminiert) mittels Baggerarbeiten, 7,00 St Bergung/Entsorgung Tieftanks (bis 9 m Länge, bis 2,3 m Durchmesser), 110,00 lfd.m Spundwandverbau (Tiefe 8,0 m/8,5 m), Grundwasserhaltung/-reinigung (bis 6 m³ pro h), 5300,00 t Entsorgung kontaminierter Boden (ASN 170503*), 150,00 t Entsorgung kontaminiertes Abbruch-/Rückbaumaterial (ASN 170903*), 2550,00 m³ Liefern/Einbau Boden, Arbeitsschutz (u.a. Bewetterungsanlage, Benebelungsanlagen, Schwarz-/Weißanlage, Atemschutz), Eigenüberwachung (Vermessung, chemische, geotechnische Untersuchungen)


g) Entscheidung über Planungsleistungen: nein


h) Aufteilung in mehrere Lose: nein


i) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: /B19-360_-01-0236: Beginn: 12.07.2019, Ende: 05.12.2019


j) Zulässigkeit von Nebenangeboten: nein


k) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Die Vergabeunterlagen werden ab dem 03.04.2019 ausschließlich elektronisch und gebührenfrei zur Verfügung gestellt unter: Internet: ausschreibungen.leipzig.de.


l) Vervielfältigungskosten Gesamtmaßnahme: /B19-360_-01-0236: für Druckexemplar: EUR zuzüglich Versandkosten (= Porto (Einschreiben) und Verpackung) in Höhe von EUR; Zahlungseinzelheiten: Die Kosten werden nicht erstattet, Barzahlung ist nicht möglich. Die Kosten sind mittels Verrechnungscheck zu entrichten. Dieser muss bereits mit Anforderung der Vergabeunterlagen eingereicht werden (sh. k).


m) Anschrift, an die die Anträge auf Teilnahme zu richten sind: Leipzig, PLZ: 04092


n) Frist für den Eingang der Angebote: 29.04.2019, 10:00 Uhr


o) Anschrift, an die die Angebote schriftlich zu richten sind: Angebote sind einzureichen: Postweg: Stadt Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt, Abt. Bauverwaltung, 04092 Leipzig; Ort für persönliche Abgabe der Angebote sh. bei Eröffnung


p) Deutsch


q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen; Ort des Eröffnungstermins: Stadt Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt, Abt. Bauverwaltung, Prager Straße 126, 04317 Leipzig, Zimmer B2.053; Datum und Uhrzeit der Eröffnung der Angebote: bei Gesamtvergabe Los /B19-360_-01- 0236: 29.04.2019, 10:00; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Zur Eröffnung der Angebote dürfen nur die Bieter bzw. deren Bevollmächtigte anwesend sein.


r) Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Abrechnungssumme


s) nach § 16 VOB/B und den Auftrags- und Zahlungsbedingungen der Stadt Leipzig


t) gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter


u) Alle Nachweise und Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen. Die Mittel der Nachweisführung richten sich nach § 6b VOB/A 2016. Die Nachweise und Angaben sind auf Anforderung des Auftraggebers auch für etwaige Nachunternehmen zu erbringen. Angaben zur Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes; Vorlage der Gewerbeanmeldung; Angaben darüber, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat; Angaben darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzverfahren rechtskräftig bestätigt wurde; Angaben darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; Angaben darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter infrage stellt; Angaben darüber, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie die Beiträge zur Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde; Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Es können durch den Auftraggeber auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigt werden, die mehr als fünf Jahre zurückliegen. Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal; Erklärung aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt; Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer ggf. an Nachauftragnehmer zu vergeben beabsichtigt, einschl. Angabe des Wertumfangs und Name des Nachauftragnehmers; bei Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum: Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. MVAS; - Anstatt der oben geforderten Referenzen sind folgende Referenzen zum Nachweis der Eignung zu liefern: * mindestens 2 Referenzen mit Maßnahmeschwerpunkt Tankbergung in kontaminierten Bereichen, * mindestens 2 Referenzen mit dem Maßnahmeschwerpunkt Bodenaushub unter Anwendung eines Baugrubenverbaus (Verbauarten z.B. Spundwandverbau, Trägerbohlwandverbau, Schlitzwandbau oder Bohrpfahlwand) einschl. Wasserhaltung/- Reinigung, * mindestens 2 Referenzen für den Einsatz von komplexen emissionsmindernden Maßnahmen. Als komplexe emissionsmindernde Maßnahmen werden solche gewertet, die während der Sanierungsmaßnahmen aktiv eingesetzt und bei Erfordernis an das Sanierungsgeschehen angepasst wurden (z.B. Luftabsauganlagen und/oder Nebelkanonen und/oder Wasserschleierwände). Referenzen, bei denen der alleinige Einsatz inaktiver Systeme (z.B. abgeplanter Bauzaun oder Emissionsschutzwand) zum Tragen kam, werden nicht gewertet. Wenn Referenzen benannt werden sollten, bei denen 2 bzw. 3 Maßnahmeschwerpunkte zusammen umgesetzt wurden, werden diese auch bei 2 bzw. 3 Maßnahmeschwerpunkten gewertet. Die Vergabestelle wird die Referenzen ggf. beim Auftraggeber hinterfragen. - Nachweis des Bieters als Fachunternehmen mit Nachweis der Fachkunde gemäß DGUV Vorschrift 101-004 (Kontaminierte Bereiche) - der Nachweis eines NUN wird nicht gewertet. - Zertifizierung des Bieters nach DIN EN ISO 14001:2015 und DIN EN ISO 9001:2015 - der Nachweis eines NUN wird nicht gewertet - Überwachungszertifikat "Entsorgungsfachbetrieb" nach § 56 KrWG für die Tätigkeiten Befördern, ggf. Lagern, Behandeln/Verwerten und/oder Beseitigen - Nachweis über die Anerkennung als Fachbetrieb gemäß WHG (z.B. NUN-Nachweis) - Nachweis vorgesehener NUN für Kampfmittelsondierungen/Kampfmittelräumung: Befähigungsschein gemäß § 20 SprengG - Nachweis über die Zertifizierung nach dem DVGW-Arbeitsblatt W 120 einschl. Referenzen für Neubau und Rückbau von Grundwassermessstellen (z.B. NUN-Nachweis) - Nachweis vorgesehener NUN für chemische Laboranalytik: Akkreditierung nach der DIN EN ISO/IEC 17025:2005


v) 08.07.2019


w) Landesdirektion Sachsen, Referat 39, DD, Stauffenbergallee 2, 01099 Dresden, Fax: ++49 351 825 9301, E-Mail: post@lds.sachsen.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 149264 vom 18.04.2019