Titel | Fremdüberwachung bei der Erdbau zur Deichsanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf | |
Ausführungsort | DE-40474 Düsseldorf | |
Frist | 29.04.2019 | |
Beschreibung | 1. Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf Telefon-Nummer +49 211/475-3658 Telefax-Nummer +49 211/475-2960 E-Mail: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de 2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO. 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2, 40474 Düsseldorf Kontaktstelle Zimmer 074a E-Mail: poststelle@brd.nrw.de URL Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE811777778 Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYYWX der Angebote in Schriftform. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Überwachung, Durchführung der Prüfungen auf der Baustelle, Betreiben eines bodenmechanischen Baustellenlabors, Probenahme, Stichprobenartige Begleitung der Aushub- und Separationsarbeiten, Erstellen von Prüfberichten, Teilnahme an Baubesprechungen, Beurteilung der Eigenüberwachung, Erstellen eines Abschlussberichtes Erfüllungsort: 47533 Kleve Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Kreis Kleve: Rhein-km 853,8 bis 856,8, linkes Ufer; Deich-km 30,25 bis 35,10; Rheinbrücke Emmerich/B 220 bis Ortslage Griethausen 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist unmittelbar nach Auftragsvergabe, spätestens am 27.05.2019 Beginn: 27.05.2019 Ende: 31.05.2022 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYRYYWX/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. 11. Ablauf der Angebotsfrist 29.04.2019 12:00 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 27.05.2019 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen entfällt 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind 15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 531 Bewerber-/ Bietergemeinschaft (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 532 Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Haftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen) Technische Leistungsfähigkeit: - Geräteausstattung für Feld- und Laboruntersuchungen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Referenzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Sonstige Unterlagen: - Leistungsbeschreibung/Preisblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - 533 Verpflichtungserkärung Dritter Unteraufträge/Eignungsleihe (falls zutreffend) (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Bedingungen an die Auftragsausführung: - Zusicherung - qualifiziertes Personal einsetzen (mittels Eigenerklärung vorzulegen) 16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 18. Sonstiges 1. Der AG weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffentlich wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig, verändert oder mit weiteren Angaben wiedergegeben wird. 2. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz NRW unter Internet: www.evergabe.nrw.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. 3. Der AG hat für die Einreichung der Angebote Vordrucke zur Verfügung gestellt. Diese sind für die Einreichung der Angebote zu verwenden. Die Vordrucke sowie die weiteren Unterlagen zum Verfahren können über das o. g. Vergabeportal abgerufen werden. 4. Etwaige Fragen von interessierten Unternehmen müssen bis spätestens zum 18.04.2019 über das o. g. Vergabeportal übersendet werden. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 18.04.2019 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: Jeder Bieter/jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot vorzulegen: Eigenerklärung (Formular 521), dass keine Ausschlussgründe vorliegen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Auftragnehmer hat die Deckungssummen seiner Haftpflichtversicherung gegen Sach-, Vermögensund Personenschäden in Höhe von 1,53 Mio EUR nachzuweisen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Vorlage einer Eigenerklärung über die Geräteausstattung für Feld- und Laboruntersuchungen Vorlage von mindestens zwei geeignete Referenzen aus den letzten 5 Jahren Sonstige Bedingungen Das bietende Unternehmen hat vor Zuschlagserteilung eine Zusicherung abzugeben: * über den Einsatz von fachkundigem Personal mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung in der Überwachung von Deichbaumaßnahamen an großen Fließgewässern (Gewässer I. Ordnung) in der Bundesrepublik Deutschland und * dass ein Feldlaborant mit einer einschlägigen Ausbildung zum Baustoffprüfer Fachrichtung Boden (IHK) oder staatlich geprüfter Tiefbautechniker eingesetzt wird und * dass ein Projektingenieur mit abgeschlossenem Studium an einer Technischen Hochschule/ Universität/Fachhochschule mit der Vertiefungsrichtung Geotechnik als Projektleiter mit einer Qualifizierung zum Sachverständigen für Geotechnik nach DIN EN 1997-2 und DIN 4020 eingesetzt wird. Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRYYW | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149298 vom 14.04.2019 |