Titel | Geländefreimachung Ratzinger Platz, Laborarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt München Kommunalreferat Roßmarkt 3 80331 München | |
Ausführungsort | DE-80331 München | |
Frist | 29.04.2019 | |
Beschreibung | 1. Kommunalreferat, Recht und Verwaltung Roßmarkt 3 80331 München E-Mail: submissionen.kom@muenchen.de Internet: vergabe.muenchen.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Kommunalreferat Roßmarkt 3 80331 München Deutschland Telefonnummer: Telefaxnummer: E-Mail-Adresse: Internet-Adresse:Internet: vergabe.muenchen.de. 2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung. 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform. 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3):. 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Laborarbeiten Menge und Umfang: Das Kommunalreferat der Landeshauptstadt München plant im Rahmen einer städtischen Neubebauung die gesamte Baufeldfreimachung der Areale Boschetsriederstraße 109 und Gmunderstraße 39 mit einer Gesamtgrundfläche von ca. 30.000 m². Die Grundstücke unterlagen einer lang andauernden gewerblichen Nutzung. Es ist mit flächendeckenden künstlichen Auffüllungen zu rechnen, welche im Rahmen der Baufeldfreimachung zu entsorgen sind. Aus den Vorerkundungen ergeben sich Belastungen bis in die Kategorie DKII nach DepV. Es wird von einer zu entsorgenden Gesamtmenge von ca. 100.000 to belasteten Materials ausgegangen, welche nach Bildung der Haufwerke und bauseitiger Probenahme für den erforderlichen Entsorgungsweg analysiert werden müssen. Ort der Leistung: München. 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung. 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen. 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 03.06.2019 Ende der Ausführungsfrist: 26.06.2020 Bemerkung zur Ausführungsfrist:. 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:)Internet: vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro Roßmarkt 3 80331 München Deutschland Anforderung bis spätestens: 29.04.2019 14:00 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anforderung digitaler Unterlagen unter: Internet: vergabe.muenchen.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: entfällt. 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 29.04.2019 14:00 Ablauf der Bindefrist: 29.05.2019. 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: entfällt. 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: entfällt. 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers (§ 2 UVgO): Eigenerklärungen/Angaben des Bieters zu: -Eintragung in Berufs-/Handelsregister oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung -(Nicht)Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 31 Abs. 1, 2 UVgO -Gesamtumsatz des Unternehmens (U) in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, auch bei gemeinsam mit anderen U ausgeführten Leistungen, zum Umsatz des U in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für mit der zu vergebenden Leistung vergleichbare Leistungen, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen U ausgeführten Leistungen, und zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach Berufs- bzw. Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal: -seinen in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen (mit Wert, Erbringungszeitpunkt, Empfänger mit Kontaktdaten). -Zulassung als Untersuchungsstelle nach § 18 BBodSchG für die im Leistungsverzeichnis aufgeführten Positionen oder Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025 -Sofern Bieter natürliche Person ist: Auf gesonderte Anforderung der Landeshaupstadt München (LHM) Angabe von: Vorname(n), Geburtsname, Familienname (falls abweichend vom Geburtsnamen), Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit. Bei Bietergemeinschaften zudem: Verzeichnis der Mitglieder; Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters; von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung, dass bevollmächtigter Vertreter die Mitglieder gegenüber der LHM vertritt, er berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen, und dass Mitglieder für Vertragserfüllung und Schadensersatz der LHM gesamtschuldnerisch haften. Für (Teil-)Leistungen von Unterauftragnehmern und/oder bei Eignungsleihe sind die entsprechenden Unterlagen für diese U vorzulegen. Nach Anforderung durch die LHM sind die Eigenerklärungen/Angaben durch Nachweise zu belegen. 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149185 vom 06.04.2019 |