Titel | Anbindung des Tiefbrunnen IV an die Zentrale | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Immenhausen Marktplatz 1 34376 Immenhausen | |
Ausführungsort | DE-34376 Immenhausen | |
Frist | 09.07.2019 | |
Beschreibung | a) Magistrat der Stadt Immenhausen Marktplatz 1 34376 Immenhausen Telefon:+49 5673 503-0 Fax:+49 5673 503-188
E-Mail: post@immenhausen.de Internet: www.immenhausen.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt Es werden elektronische Angebote akzeptiert - ohne elektronische Signatur (Textform) - mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - mit qualifizierter elektronischer Signatur
d) Art des Auftrags: Bau einer Trinkwasserleitung zw. Brunnen IV u. HB Holzhäuser Höhe
e) Ausführungsort: 34376 Immenhausen NUTS-Code : DE734 Kassel, Landkreis
f) Art und Umfang der Leistung: Anbindung des Tiefbrunnen IV an die Zentrale, Wasserversorgung, Holzhäuser Höhe Verlegung einer Trinkwassertransportleitung, PE 100-RC, 160 x 14,6 mm, vom Tiefbrunnen IV zur ca. 675 m entfernten Zentrale mit der Wasseraufbereitungsanlage Holzhäuser Höhe. Die Verlegung erfolgt hauptsächlich in geschlossener Bauweise mittels HDD-Verfahren (640 m). Im Bereich des Tiefbrunnens sowie des Wasserwerks wird die Verlegung in offener Bauweise notwendig. Die Wasserleitung ist mittels Kernbohrung in das Gebäude der Zentrale zu führen. Mit der Trinkwassertransportleitung sind Kabelschutzrohre für den Einzug eines Strom- und eines Steuerkabels zu verlegen. Ein separater Kabelgraben ist für die Verlegung des Stromkabels auf dem Gelände des Wasserwerks zu erstellen. Produktschlüssel (CPV): 45232150 Arbeiten für Wasserversorgungsrohrleitungen
g) h) Unterteilung in Lose: Nein
i) Ausführungsfrist: Beginn : 01.09.2019 Ende : 31.12.2019
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen
k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Nur über Online-Plattform Internet: www.vergabe.rib.de Stadt/Ort:34024 digitale Adresse(URL):Internet: www.vergabe.rib.de Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss - Straße:Postfach 10 24 20 Stadt/Ort:34024 Kassel Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :14 - Submission Zu Hdn. von :Frau Thiel Telefon:+49 5611003-1628 Fax:+49 5611003-1636 E-Mail: submissionsstelle@landkreiskassel.de digitale Adresse(URL):Internet: www.vergabe.rib.de
l) Kosten der Vergabeunterlagen: Der Download der Vergabeunterlagen ist kostenlos.
n) Frist für den Eingang der Angebote: 09.07.2019 10:30 Uhr
o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Landkreis Kassel - Der Kreisausschuss - oder Online-Plattform Internet: www.vergabe.rib.de Straße:Postfach 10 24 20 Stadt/Ort:34024 Kassel Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :14 - Submission Telefon:+49 5611003-1628 Fax:+49 5611003-1636 E-Mail: submissionsstelle@landkreiskassel.de digitale Adresse(URL):Internet: www.vergabe.rib.de
p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch
q) Angebotseröffnung: 09.07.2019 10:30 Uhr Ort: Landkreis Kassel, Richard-Roosen-Straße 11, 4. Etage, Raum 4.08, 34123 Kassel - Waldau Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) Sicherheitsleistungen: s. Vergabeunterlagen
s) t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt Hessen 124 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärung zur Eignung ist erhältlich als Bestandteil der Vergabeunterlagen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6 Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen: Gültige Zertifikate DVGW GW 301, DVGW GW 302 (horizontale Spülbohrverfahren nach GW 321), Schweißen von Kunststoffrohren nach DVGW GW 330, Angabe von mindestens drei Referenzen, nicht älter als drei Jahre.
v) Zuschlags- und Bindefrist: 08.08.2019
w) Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Kassel VOB-Stelle Am Alten Stadtschloss 1 34117 Kassel
x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen
y) Zuschlagskriterien Preis
z) Sonstige Angaben: nachr. HAD-Ref. : 5902/300 nachr. V-Nr/AKZ : G14 19 234-2 Tag der Veröffentlichung in der HAD: 14.06.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 149941 vom 19.06.2019 |