Titel | Entschlammung von Delmegrundsee (Kampfmittelbergung) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Delmenhorst Rathausplatz 1 27749 Delmenhorst | |
Ausführungsort | DE-27749 Delmenhorst | |
Frist | 21.08.2019 | |
Beschreibung | a) Stadt Delmenhorst Rathaus Rathausplatz 1 27749 Delmenhorst Telefon +49 422199-2110 Fax +49 422199-1275 E-Mail: zentralevergabestelle@delmenhorst.de Internet: www.delmenhorst.de Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" b) Art und Umfang der Leistung Die Stadt Delmenhorst beabsichtigt eine Entschlammung des rd. 1,9 ha großen Sees durchzuführen. Um die Gefahr bei den vorgesehenen Entschlammungsarbeiten durch die potenziellen Kampfmittel zu bestimmen bzw. zu beseitigen, sollen ca. 50 % der Verdachtsgegenstände durch Taucher idientifiziert und ggf. geborgen werden. Leistungsort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort Delmegrundsee (Mili), Delmenhorst c) Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Es ist keine Teilung der Gesamtleistung in Lose vorgesehen. d) Nebenangebote Nebenangebote sind nicht zugelassen e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführungsbeginn: 40. KW 2019 Ausführungsende: 41. KW 2019 Dauer keine Angabe f) Bezeichnung der Stelle, die die Vergabeunterlagen und die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Elektronisch: über 'DTVP' Internet: www.dtvp.de/Center/ unter den dort genannten Nutzungsbedingungen. g) Tag, bis zu dem die Vergabeunterlagen spätestens angefordert werden können: 21.08.2019 10:00 Uhr h) Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" i) Art der akzeptierten Angebote: Postalischer Versand Elektronisch in Textform j) Ablauf der Angebotsfrist 21.08.2019 10:00 Uhr k) Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers Nachweis über die persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zur Ausführung vergleichbarer Leistungen (mindestens 1 Referenz), zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind auf Verlangen die Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zur Ausführung vergleichbarer Leistungen (mindestens 1 Referenz), zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind auf Verlangen die Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit Zum Nachweis der Eignung wird die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Bewerber und Bieter geprüft. Der Nachweis kann durch Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis erfolgen. Alternativ kann der Nachweis durch Abgabe einer Eigenerklärung (entsprechendes Formular in den Vergabeunterlagen) erbracht werden. Es sind Angaben zur Ausführung vergleichbarer Leistungen (mindestens 1 Referenz), zur Zahl der Beschäftigten, zur Eintragung in das Berufsregister, zu evtl. Insolvenzverfahren, zur evtl. Liquidation, zur Nichtbegehung schwerer Verfehlungen, zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie zu den Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung und zur Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft erforderlich. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind auf Verlangen die Angaben durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. l) Ablauf der Bindefrist 18.09.2019 23:59 Uhr m) Wertung Wertungsmethode Niedrigster Preis n) Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXP4YR1YTZC | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150211 vom 20.07.2019 |