Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
SDurchführung von Kampfmittelsondierung einschl. Klärung von Anormalien
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberHA Hessen Agentur GmbH
Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden
AusführungsortDE-60329 Frankfurt am Main
Frist20.08.2019
Beschreibung

a) Amt für Straßenbau und Erschließung c/o HA

Hessen Agentur GmbH

Konradinerallee 9

65189 Wiesbaden

Telefon:+49 69 9511871-8826

Fax:+49 69 9511871-8863


E-Mail: patrick.paris@ha-stadtentwicklung.de


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A


c) Auftragsvergabe auf elektronischem Weg und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt kein elektronisches Vergabeverfahren


d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen


e) Ausführungsort: Graf-von-Stauffenberg-Allee, 60438 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt


f) Art und Umfang der Leistung:


A. Los 1 ("Nordteil") - Baustellensicherung gem. Verkehrsphasenplänen - Kampfmittelsondierung einschl. Klärung von Anormalien - Baufeld freiräumen nach bauseitiger denkmalpflegerischer Sondierung, insbesondere 235 qm Asphaltflächen einschl. Schottertragschicht rückbauen, 1.100 qm Baustraßen aus Recycling rückbauen, 15.000 qm pflanzliche Bodendecke mähen, 20 cm dick bschieben und abfahren, - 18.500 qm Baufeld modellieren, Auf- und Abtrag bis jeweils 80 cm - 1.500 cbm überschüssigen Boden abfahren gem. vorliegender Bodenanalyse - 7.000 qm Untergrund durch Weißfeinkalk stabilisieren - auf ca. 11.700 qm Vegetationsflächen Oberboden einbauen - 250 m Kantensteine einbauen - 230 m Pflasterstreifen, 2-zeilig - 1.180 m Pflasterstreifen, Basalt-Großsteinpflaster in Sonderformaten, 3-zeilig, - 235 m Spielplatzeinfassung aus Blockstufen - 72 Stk Betonelemente als Sitzbänke und als Spielplatzeinfassung, teilweise mit Sitzauflage aus Holz - 324 m Flachbordsteine als Einfassung der Pflanzsegmente - 1.490 qm Betonsteinplattenpflaster einschl. Schottertragschicht - 1.825 qm Asphalttragdeckschicht einschl. Schottertragschicht - 215 qm Asphalttragschicht mit Gußashalt und Edelsplitt-Abstreuung einschl. Schottertagschicht - 1.100 qm Einkornbeton einschl. Schottersauberkeitsschicht - 1.045 qm Fallschutz Holzhäcksel - 165 qm EPDM-Belag - Ausstattung und Spielgeräte für 2 Spielpunkte - 3.200 qm Pflanzflächen einschl. Bodenverbesserung, Gehölze, Stauden und Gräser - 8.280 qm Einsaatflächen, davon 750 qm Magerwiese - 56 Stk Einzelbäume - 29 Stk Einzelsträucher - 1 Jahr Fertigstellungspflege, 2 Jahre Entwicklungspflege - Treppenanlage an Schule und Kita bestehend aus 16,5 m Blockstufen und 4,3 m Handlauf aus Flachstahl - Rudolf-Schwarz-Platz


B Los 2 ("Südteil") - Baustellensicherung gem. Verkehrsphasenplänen - Kampfmittelsondierung einschl. Klärung von Anormalien - Baufeld freiräumen nach bauseitiger denkmalpflegerischer Sondierung, insbesondere 640 qm Asphaltflächen einschl. Schottertragschicht rückbauen, 16.750 qm pflanzliche Bodendecke mähen, 20 cm dick abschieben und abfahren, - 19.700 qm Baufeld modellieren, Auf- und Abtrag bis jeweils 80 cm - 750 cbm überschüssigen Boden abfahren gem. vorliegender Bodenanalyse - 3.970 qm Untergrund durch Weißfeinkalk stabilisieren - auf ca. 15.730 qm Vegetationsflächen Oberboden einbauen - 375 m Kantensteine einbauen - 205 m Pflasterstreifen, 2-zeilig - 1.070 m Pflasterstreifen, Basalt-Großsteinpflaster in Sonderformaten, 3-zeilig, - 90 m Spielplatzeinfassung aus Blockstufen - 68 Stk Betonelemente als Sitzbänke und als Spielplatzeinfassung, teilweise mit Sitzauflage aus Holz - 291 m Flachbordsteine als Einfassung der Pflanzsegmente - 1.290 qm Betonsteinplattenpflaster einschl. Schottertragschicht - 1.460 qm Asphalttragdeckschicht einschl. Schottertragschicht - 320 qm Einkornbeton einschl. Schottersauberkeitsschicht - 265 qm Fallschutz Holzhäcksel - 15 qm EPDM-Belag - 175 qm Spielsand - Ausstattung und Spielgeräte für 2 Spielpunkte - 30 m Stabgitterzaun mit Pendeltor - 1.810 qm Pflanzflächen einschl. Bodenverbesserung, - 13.915 qm Einsaatflächen, davon 1.580 qm Magerwiese und 315 qm Wiese - 53 Stk Einzelbäume - 51 Stk Einzelsträucher - 1 Jahr Fertigstellungspflege, 2 Jahre Entwicklungspflege - Calisthenics-Anlage bestehend aus 100 qm Kantensteine, 6 Stk Betonelemente als Sitzbank, 170 qm Betonsteinplattenpflaster einschl. Schottertragschicht, 240 qm EPDM-Belag sowie Ausstattung mit Outdoor-Fitnessgräten (Calisthenics) Produktschlüssel (CPV): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen


h) Unterteilung in Lose: ja. Angebote können eingereicht werden für mehrere Lose


Art und Umfang der einzelnen Lose:


Los 1: Römische Straße Nordteil kurze Beschreibung : A. Los 1 ("Nordteil") - Baustellensicherung gem. Verkehrsphasenplänen - Kampfmittelsondierung einschl. Klärung von Anormalien - Baufeld freiräumen nach bauseitiger denkmalpflegerischer Sondierung, insbesondere 235 qm Asphaltflächen einschl. Schottertragschicht rückbauen, 1.100 qm Baustraßen aus Recycling rückbauen, 15.000 qm pflanzliche Bodendecke mähen, 20 cm dick abschieben und abfahren, - 18.500 qm Baufeld modellieren, Auf- und Abtrag bis jeweils 80 cm - 1.500 cbm überschüssigen Boden abfahren gem. vorliegender Bodenanalyse - 7.000 qm Untergrund durch Weißfeinkalk stabilisieren - auf ca. 11.700 qm Vegetationsflächen Oberboden einbauen - 250 m Kantensteine einbauen - 230 m Pflasterstreifen, 2-zeilig - 1.180 m Pflasterstreifen, Basalt-Großsteinpflaster in Sonderformaten, 3-zeilig, - 235 m Spielplatzeinfassung aus Blockstufen - 72 Stk Betonelemente als Sitzbänke und als Spielplatzeinfassung, teilweise mit Sitzauflage aus Holz - 324 m Flachbordsteine als Einfassung der Pflanzsegmente - 1.490 qm Betonsteinplattenpflaster einschl. Schottertragschicht - 1.825 qm Asphalttragdeckschicht einschl. Schottertragschicht - 215 qm Asphalttragschicht mit Gußashalt und Edelsplitt-Abstreuung einschl. Schottertagschicht - 1.100 qm Einkornbeton einschl. Schottersauberkeitsschicht - 1.045 qm Fallschutz Holzhäcksel - 165 qm EPDM-Belag - Ausstattung und Spielgeräte für 2 Spielpunkte - 3.200 qm Pflanzflächen einschl. Bodenverbesserung, Gehölze, Stauden und Gräser - 8.280 qm Einsaatflächen, davon 750 qm Magerwiese - 56 Stk Einzelbäume - 29 Stk Einzelsträucher - 1 Jahr Fertigstellungspflege, 2 Jahre Entwicklungspflege - Treppenanlage an Schule und Kita bestehend aus 16,5 m Blockstufen und 4,3 m Handlauf aus Flachstahl - Rudolf-Schwarz-Platz Ausführungsfrist : Baubeginn: 25.11.2019 Bauende: 07.12.2020 Ende Entwicklungspflege: 01.05.2024 Produktschlüssel (CPV): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen


Los 2: Römsiche Straße Südseite kurze Beschreibung : B Los 2 ("Südteil") - Baustellensicherung gem. Verkehrsphasenplänen - Kampfmittelsondierung einschl. Klärung von Anormalien - Baufeld freiräumen nach bauseitiger denkmalpflegerischer Sondierung, insbesondere 640 qm Asphaltflächen einschl. Schottertragschicht rückbauen, 16.750 qm pflanzliche Bodendecke mähen, 20 cm dick abschieben und abfahren, - 19.700 qm Baufeld modellieren, Auf- und Abtrag bis jeweils 80 cm - 750 cbm überschüssigen Boden abfahren gem. vorliegender Bodenanalyse - 3.970 qm Untergrund durch Weißfeinkalk stabilisieren - auf ca. 15.730 qm Vegetationsflächen Oberboden einbauen - 375 m Kantensteine einbauen - 205 m Pflasterstreifen, 2-zeilig - 1.070 m Pflasterstreifen, Basalt-Großsteinpflaster in Sonderformaten, 3-zeilig, - 90 m Spielplatzeinfassung aus Blockstufen - 68 Stk Betonelemente als Sitzbänke und als Spielplatzeinfassung, teilweise mit Sitzauflage aus Holz - 291 m Flachbordsteine als Einfassung der Pflanzsegmente - 1.290 qm Betonsteinplattenpflaster einschl. Schottertragschicht - 1.460 qm Asphalttragdeckschicht einschl. Schottertragschicht - 320 qm Einkornbeton einschl. Schottersauberkeitsschicht - 265 qm Fallschutz Holzhäcksel - 15 qm EPDM-Belag - 175 qm Spielsand - Ausstattung und Spielgeräte für 2 Spielpunkte - 30 m Stabgitterzaun mit Pendeltor - 1.810 qm Pflanzflächen einschl. Bodenverbesserung, - 13.915 qm Einsaatflächen, davon 1.580 qm Magerwiese und 315 qm Wiese - 53 Stk Einzelbäume - 51 Stk Einzelsträucher - 1 Jahr Fertigstellungspflege, 2 Jahre Entwicklungspflege - Calisthenics-Anlage bestehend aus 100 qm Kantensteine, 6 Stk Betonelemente als Sitzbank, 170 qm Betonsteinplattenpflaster einschl. Schottertragschicht, 240 qm EPDM-Belag sowie Ausstattung mit Outdoor-Fitnessgräten (Calisthenics) Ausführungsfrist : Baubeginn: 25.11.2019 Bauende: 07.12.2020 Ende Entwicklungspflege: 01.05.2024 Produktschlüssel (CPV): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen


i) Ausführungsfrist: Zwischentermine Fertigstellung aller Leistungen inkl. Pflanzungen außer Fertigstellungs- und Entwicklungspflege bis 07.12.2020 Fertigstellung Rudolph-Schwarz-Platz bis 31.07.2020 Beginn : 25.11.2019 Ende : 01.05.2024


j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Nähere Auskünfte erhältlich bei/Einsichtnahme in Verdingungsunterlagen: Offizielle Bezeichnung:FAAG TECHNIK GmbH Straße:Niddastraße 107 Stadt/Ort:60329 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Bereich Kommunale Infrastruktur Zu Hdn. von :Herrn Dominik Dirnberger Telefon:+49 69 2698-825 Fax:+49 69 2698-367 E-Mail: d.dirnberger@abg.de


l) Kosten der Vergabeunterlagen: Die Unterlagen stehen ausschließlich auf der Vergabeplattform der HAD zum Download bereit. Es erfolgt kein Papierversand. Die Weitergabe der Ausschreibung an Dritte ist nicht zulässig. Kostenfreier Download der Unterlagen auf www.had.de/langfassung (mit Angabe der HAD-Referenz-Nr. 2185/923 und Vergabe-Nr./Aktenzeichen: 18181057) Die Anträge sind schriftlich einzureichen: 1. in einem verschlossenen Umschlag, 2. der Umschlag ist zu kennzeichnen: Enthält Bewerbungsunterlagen, ist nicht zu öffnen vor dem Submissionstermin, 3. Rückgabe der Anträge incl. LV als GAEB D84


n) Frist für den Eingang der Angebote: 20.08.2019 11:00 Uhr


o) Ort der Angebotsabgabe: Offizielle Bezeichnung:Zentrale Submissionsstelle bei FAAG, Zimmer B.003 Straße:Niddastraße 107 Stadt/Ort:60329 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Frau Zorbach und Frau Höhler Telefon:+49 69 2698-388/-303 Fax:+49 69 2998-516


p) Das Angebot ist abzufassen in: Deutsch


q) Angebotseröffnung: 20.08.2019 11:00 Uhr Ort: FAAG Zentr. Submissionsstelle Zimmer B.003 Niddastraße 107 60329 Frankfurt am Main Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Bieter und deren Bevollmächtigte


r) Sicherheitsleistungen: Sicherheit für die Vertragserfüllung ist zu leisten durch Vorlage einer selbstschuldnerischen unbefristeten Bürgschaft gemäß ZVB/E, in Höhe von 5 % der Auftragssumme. Die für die Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 5 % der Brutto- Schlussrechnungssumme. Die Sicherheit für Mängelansprüche wird bei der Schlusszahlung einbehalten. Der Sicherheitseinbehalt kann durch eine Bürgschaft gemäß ZVB/E-StB abgelöst werden


t) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit Benennung der kaufmännischen und technischen Federführung


u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt liegt den Vergabeunterlagen bei.


v) Zuschlags- und Bindefrist: 08.11.2019


w) Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Darmstadt Dezernat III 31.4 - VOB-Stelle Wilhelminenstraße 1-3 64283 Darmstadt


x) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein


y) Zuschlagskriterien Preis

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 150325 vom 04.08.2019