Titel | Erstellung des Fachbeitrags zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Stadt Leipzig Dezernat Umwelt, Ordnung und Sport Amt für Stadtgrün und Gewässer Prager Straße 118 -136 04317 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04317 Leipzig | |
Frist | 27.08.2019 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe.de/…/zustellweg-auswaehlen | |
TED Nr. | 354840-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Amt für Stadtgrün und Gewässer (67) Prager Straße 118-136 04317 Leipzig Telefon: +49 3411236179 Fax: +49 3411231615 E-Mail: christiane.frohberg@leipzig.de Internet: www.leipzig.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2119642/zustellweg-auswaehlen Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: C&E Consulting und Engineering GmbH Jagdschänkenstraße 52 Chemnitz 09117 Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Mathias Fischer Telefon: +49 3718814541 E-Mail: mathias.fischer@cue.gmbh Fax: +49 3718813027 NUTS-Code: DED41 Internet-Adresse(n): Internet: www.cue.gmbh Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lebendige Luppe Leipzig; Fachbeitrag zur Wasserrahmenrichtlinie Referenznummer der Bekanntmachung: 36.30/10/99 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71240000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Erstellung des Fachbeitrags zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Projekt „Lebendige Luppe – Attraktive Auenlandschaft als Leipziger Lebensader – Biologische Vielfalt bringt Lebensqualität in die Stadt". II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Hauptort der Ausführung: Leipzig DE II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ingenieurleistungen zur erstellung eines Fachbeitrags zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im Projekt „Lebendige Luppe – Attraktive Auenlandschaft als Leipziger Lebensader – Biologische Vielfalt bringt Lebensqualität in die Stadt". II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 02.09.2019 Ende: 13.12.2019 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Leistungen für die Bauabschnitte 1-3 II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die erforderliche berufliche Qualifikation ist in der Regel eine abgeschlossene Fachausbildung als Dipl. Ing. TH/FH bzw. Bachelor/Master an Universitäten oder Fachhochschulen oder eine vergleichbare Berufserfahrung auf dem Fachgebiet der zu erbringenden Teilleistungen. III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — jährlicher Mindestumsatz im Bereich Gewässer güte i. H. von 400 000 EUR, — mindestens 5 Mitarbeiter im entsprechenden Fachbereich, — Berufshaftpflichtversicherung gem. Vergabeunterlagen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — vom Bieter sind mit den Angebotsunterlagen mindestens 2 Referenzen zum Thema Fachbeitrag WRRL aus den letzten 5 Jahren vorzulegen. Für diese sind sowohl die Art des Projektes als auch der finanzielle Gesamtumfang anzugeben, — Nachweis der beruflichen Qualifikation aller einzusetzenden Mitarbeiter: CV, Abschlussurkunde Studium, aussagekräftige persönliche Referenzen zum betreffenden Fachgebiet. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27.08.2019 Ortszeit: 10:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17.09.2019 IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.08.2019 Ortszeit: 10:00 Ort: Stadt Leipzig, Amt 67 Prager Straße 118-136 04317 Leipzig Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Teilnahme von Vertretern der Bieter bei der Angebotsöffnung ist nicht vorgesehen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesdirektion Sachsen, Referat 38, 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen Postfach 101364 Leipzig 04013 Deutschland Telefon: +49 341977-3800 E-Mail: post@lds.sachsen.de Fax: +49 341977-1049 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.07.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 150331 vom 04.08.2019 |