Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Baugrunderkundung und Laboruntersuchungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLandesamt für Straßenbau und Verkehr Niederlassung Leipzig
Maximilianallee 3
04129 Leipzig
AusführungsortDE-04129 Leipzig
Frist29.10.2020
Beschreibung

a) Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig

Maximilianallee 3

04129 Leipzig

Telefonnummer: +49 34124220

Faxnummer: +49 3419124379


E-Mail: LASuVNLLeipzig.Poststelle@lasuv.sachsen.de


b) Gewähltes Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung Vergabe-Nr.: 2.11-0451/3899/4


c) ggf. Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt. Elektronische Angebote werden ausschließlich über die Vergabeplattform der Vergabestelle akzeptiert.


d) Art des Auftrages Art: Ausführung von Bauleistungen


e) Ort der Ausführung 04860 Torgau


f) Art und Umfang der Leistung Art der Leistung B 87 Ausbau westlich Torgau 5 BA + Umbau KP mit K8985 Knoten Stern, Baugrunderkundung und Laboruntersuchungen Umfang der Leistung Der Ausbau der B 87 westlich Torgau, 5. Bauabschnitt (BA), einschließlich Ausbau des Knotenpunktes B 87 - K 8985 ist vorgesehen. Folgende Grobmengen sind vorgesehen: # 44 Stück Bohrkernentnahme Straßenasphalt; d=100 mm, incl. Deckenschluss mit Bornit-Reaktiv- Asphalt (Kaltbitumen). # 44 Stück Bohrkernentnahme Straßenasphalt; d=340 mm, Aufbruch + Handschachtung 0,4 m x 0,4 m im ungeb. Oberbau; Tiefe 0,60 m; Deckenschluss mit Bornit- Reaktiv-Asphalt (Kaltbitumen). # 40 Stück Verdichtungsprüfungen auf ungeb. Tragschicht bzw. Planum mit leichtem Fallgewicht ZFG 02, TP BF-StB Teil 8.3 (2012). # 1 Paket Boden- und Asphaltprobenentnahme aus Aufschlüssen Fotodokumentation der Ansatzpunkte und in den Schürfen. # 1 Paket chemische Laboruntersuchungen: RuVA-StB 01, LAGA TR Boden, LAGA TR Bauschutt, DepV. # 1 Paket bodenphysikalische Laboruntersuchungen: Korngrößenverteilung, Fließ- und Ausrollgrenze; Wassergehalt; Glühverlust.


g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags


h) Aufteilung in Lose Vergabe nach Losen


i) Ausführungsfrist Beginn 11.01.2021 Ende 31.03.2021


j) gegebenenfalls Angaben nach § 8 Abs. 2 Nr. 3 VOB/A zur Zulässigkeit von Nebenangeboten Nebenangebote sind nicht zugelassen


k) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Email-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.


I) gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist Die Vergabeunterlagen ohne Registrierung abrufbar unter: Internet: http.:www.evergabe.de/unterlagen


n) Frist für den Eingang der Angebote Ende der Angebotsfrist (Datum, Uhrzeit): 29.10.2020 10:00


o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Name und Anschrift: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig Maximilianallee 3 04129 Leipzig Zimmer: Telefonnummer: +49 34124221175 Faxnummer: +49 3419124379; E-MAa: SuVNLLeipzig.Poststelle@lasuv.sachsen.de


p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch


q) Angebotseröffnung Datum 29.10.2020 Uhrzeit 10:00 Ort Deutschland Zimmer; Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:


r) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5,0 v.H. der Auftragssumme, bei einem Auftragswert über 250 TEUR (ohne Umsatzsteuer) sowie auf Anforderung die Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3,0 v.H. der Abrechnungssumme


s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B und ZTV/E-StB


t) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem


u) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters MIT DEM ANGEBOT VORZULEGEN: - Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen; - Anteil der Eigenleistung mindestens 50 v.H. (Nachweis und Berechnung erfolgt durch die Vergabestelle auf Grundlage der Angaben im beigefügten Formblatt "HVA B-StB Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen"); Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)"; - Nachweis der Eignung des Bieters: Dieser kann mit der Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder mit der ausgefüllten Eigenerklärung Eignung nach Formblatt Nr. 107 " HVA B-StB Eigenerklärung Eignung 04-16" [liegt der Vergabeunterlage bei] mit folgenden Angaben erfolgen: a) Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, b) Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, c) Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal, d) Nachweis der Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, e) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, f) Angaben, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, g) Nachweis, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, h) Nachweis, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, i) Nachweis, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Diese Angaben sind von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu bestätigen. Von ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Nachweise vorzulegen. AUF GESONDERTES VERLANGEN DER VERGABESTELLE VORZULEGEN: # Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die Namen der Nachunternehmer; # die Urkalkulation im verschlossen Umschlag und das EFB-Blatt; # Ergänzung Besondere Vertragsbedingungen COVID 19; # ein Bauablaufplan; # Für wesentliche Leistungen die an Nachunternehmer gegeben werden, sind zum Nachweis der Eignung dieser für präqualifizierte Unternehmen die Nummer anzugeben, unter der sie in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis) eingetragen sind bzw. für nicht präqualifizierte Unternehmen sind der ausgefüllte Vordruck "HVA B-StB Eigenerklärung Eignung" mit den Angaben zu den oben genannten Punkten a) bis i) einzureichen. # Von ausländischen Unternehmen sind gleichwertige Qualifikationsnachweise vorzulegen,


v) Bindefrist am 30.11.2020


w) Sonstige Angaben Nachprüfung behaupteter Verstöße: Allg. Fach-/Rechtsaufsicht (§ 21 VOB/A): Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr/Abt. Verkehr Wilhelm-Buck-Straße 2 01097 Dresden - Telefax: +49 3515648609

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 154844 vom 14.10.2020