Titel | Lieferung eines MALDI-TOF-MS | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | HCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden | |
Ausführungsort | DE-65203 Wiesbaden | |
Frist | 16.11.2020 | |
Beschreibung | 1. HCC - Hessisches Competence Center Rheingaustraße 186 65203 Wiesbaden Telefon:(49) 0611 6939-499 Fax:(49) 0611 6939-400
E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de
2. Art der Leistung : Lieferleistung.
3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: MALDI-TOF-MS.
4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor beschränkter Ausschreibung.
5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 16.11.2020 12:00 Uhr.
6. Leistungsbeschreibung
Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Lieferung eines MALDI-TOF-MS über das Regierungspräsidium Gießen (RPGI) für das Hessische Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (HLPUG): Matrix-Assistiertes Laser-Desorption-Ionisierung-Time-of-flight-Massenspektrometer-System (MALDI-TOF-MS) zur Identifizierung von potentiell krankheitsübertragenden Vektoren, wie Stechmücken und Zecken, zur Typisierung von MRSA- und MRGN-Stämmen, Charakterisierung von eukaryotischen Einzellern wie Plasmodien und Cryptosporidien in der Mikrobiologie und trinkwasserrelevanten Mikroorganismen (z.B. Legionellen) im Hygiene-Bereich. Anforderungen an das Gerätesystem: - Tischgerät (Benchtop) mit maximal 1 m2 Stellfläche - Maximalgewicht 100 kg - Probenanalyse von mindestens 96 Proben innerhalb einer halben Stunde - Möglichkeit, 96 Proben gleichzeitig in einem Lauf zu analysieren und direkt in eine Datenbank zu überführen - Die Datenbank muss sowohl für humanmedizinische Mikroorganismen als auch für die Identifizierung weiterer Organismen, wie z.B. Stechmücken und Zecken, geeignet sein bzw. es muss eine Importmöglichkeit kompatibler externer Datenbanken sowie die Möglichkeit, die eigene Datenbank individuell eigenständig zu erweitern (Open-Library), gegeben sein - Betrieb des Geräts mit wiederverwendbaren Edelstahl-Targets - Lärmpegel < 50 dB - Eingebauter Laser mit möglichst langer Lebenszeit (mind. 7 Jahre Garantie) und Selbstreinigungsfunktion - Inklusive Abwicklung der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie Support, Applikation und Systemverantwortung Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Ergänzende Gegenstände: Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (HLPUG), Wolframstraße 33, 35683 Dillenburg NUTS-Code : DE722 Lahn-Dill-Kreis Zeitraum der Ausführung : Lieferung schnellstmöglich, bis spätestens Januar/Februar 2021.
7. Bewerbungsbedingungen: Der Bewerber hat seiner Interessenbekundung folgende Nachweise/Erklärungen beizufügen: - Referenzliste über vergleichbare Lieferleistungen - Eigenerklärung bezüglich des Nichtvorliegens einer Vergabesperre (das entsprechende Formular ist dieser Bekanntmachung beigefügt).
8. Zuschlagskriterien Preis.
9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 5 Anzahl gesetzte Bieter 1.
10. Auskünfte erteilt: siehe unter 1.
11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 1. Kostenfreier Download der Unterlagen auf : Referenzsuche in der Onlinedatenbank der HAD (Anmeldung mit Benutzername und Passwort).
12. Sonstige Angaben: Die Interessenbekundung ist unter Beifügung der unter 7. genannten Nachweise/Unterlagen zur Eignung bis zum 16.11.2020 um 12:00 Uhr an die Adresse oder E-Mailadresse unter 1. zu richten. Hinweise zum weiteren Verfahrensverlauf: Ein Anspruch auf Aufforderung zur Angebotsabgabe besteht aufgrund der Interessenbekundung nicht. Die Auswahl der für die Aufforderung zur Angebotsabgabe vorgesehenen Bewerber erfolgt entsprechend der verlangten Nachweise sowie eigener Erfahrungen des Auftraggebers. Nach Abschluss des Interessenbekundungsverfahrens werden die ausgewählten Bewerber aufgefordert, ein Angebot zu übersenden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärung bezieht sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistung im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155213 vom 09.11.2020 |