Titel | Rahmenvereinbarung über die Erarbeitung und die grafische Gestaltung von Kartenwerken | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Beschaffungsamt des BMI Brühler Straße 3 53119 Bonn | |
Ausführungsort | DE-53119 Bonn | |
Frist | 12.11.2020 | |
Beschreibung | 1. a) Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern Brühler Straße 3 53119 Bonn Telefon: +49 22899610-0 Telefax: +49 2289910610-1610
E-Mail: B17.32@bescha.bund.de Internet: http.:www.bescha.bund.de
b) Zuschlag erteilende Stelle: Wie Hauptauftraggeber siehe a).
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b) Vertragsart: Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen: B 17.32 - 0530/20/VV : 1.
3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote: elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen: Ablauf der Angebotsfrist: 12.11.2020 - 11:30 Uhr, Ablauf der Bindefrist, 22.02.2021
c) Sprache: deutsch.
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit: Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=358687
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung: Rahmenvereinbarung über die Erarbeitung und die grafische Gestaltung von Kartenwerken für den Fachbereich Print und weitere Fachbereiche der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Für folgende Publikationen sind Kartenwerke zu erstellen oder zu überarbeiten: "Aus Politik und Zeitgeschichte"; "Informationen zur politischen Bildung"; "Buch" mit "Schriftenreihe", "Zeitbilder", "Pocket" und "Jugendformate" (u.a. Timer") die jeweils ein eigenes Corporate Design haben. Das Auftragsvolumen für die grafisch-konzeptionelle Entwicklung und Gestaltung sowie die Erstellung der Druckvorlagen und Internet-Dateien für die Kartenwerke verteilt sich auf ca. 10 Aufträge mit rund 25 Karten pro Jahr. Für die Erstellung dieser Karten wird eine Auftragnehmerin gesucht. Der Vertrag wird für den Zeitraum vom 09.04.2021 bis 08.04.2022 geschlossen. Optional besteht die Möglichkeit, die Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr bis maximal zum 08.04.2025 zu verlängern. Die Abrufe aus dem Vertrag werden mittels Einzelbeauftragung durch die Vergabestelle der bpb erfolgen. Der Vertrag endet mit Abschluss aller Leistungen, die im Zusammenhang mit dem letzten in der gültigen Vertragslaufzeit beauftragten Einzelauftrag vereinbart wurden. Die Auftraggeberin garantiert keine bestimmten Auftragsvolumina. Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung ohne bestimmte Abnahmemenge.
b) CPV-Codes: Hauptteil (1): Dienstleistungen im Grafik-Design (79822500)
c) Ort der Leistungserbringung: Bonn.
6. Angaben zu Losen
a) Anzahl, Größe und Art der Lose: keine Losaufteilung.
7. Zulassung von Nebenangeboten: Nein.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn: .., Ende: ..
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Beschaffungsamtes des BMI in der in den Vergabeunterlagen genannten Fassung, Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der Fassung vom 05. August 2003.
11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen
a) Unternehmensdarstellung: Dem Angebot ist e. Unternehmensdarstellung beizufügen, d. u. a. nähere Informat. über d. Leistungsspektrum, d. techn. Ausstattung (z.B.: Hard- & Software) u. d. zur Verfügung stehenden person. Kapazitäten d. Bieterin liefert. Es muss nachgewiesen werden, dass f. d. geforderte Leistung grundsätzlich d. techn. Voraussetzungen erfüllt sind u. d. person. Kapazitäten z. Verfügung stehen.
b) Ansprechpartner u. Mindestqualifikationen: Bitte benennen Sie folgende Ansprechpartner jeweils inkl. Angabe d. Qualifikat. u. Berufserf. im Dok. "Ergänzende Angaben z. Leistungserbringung": • Ansprechpartner f. d. Beratung und Auftragsabwicklung + Vertreter (Mindestanf.: Umfangreiche Erfahrung v. mind. 2 Jahren in d. wissenschaftlich redakt. Bearb. v. thematischen Karten) • Ansprechpartner f. d. redakt. Kartenbearbeitung + Vertreter (Mindestanf.: Kartograph o. vergleichbare Qualifikation. Umfangreiche Erfahrung v. mind. 2 Jahren in d. wissenschaftlich redakt. Bearb. v. thematischen Karten) • Ansprechpartner grafische Bearbeitung + Vertreter (Mindestanf.: Umfangreiche Erfahrung v. mind. 2 Jahren in d. wissenschaftlich redakt. Bearb. v. thematischen Karten)
c) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen v. Ausschlussgründen: Öffentliche Aufträge werden nicht an Unternehmen vergeben, bei denen Ausschlussgründe gemäß §§123 o. 124 GWB vorliegen. D. Beschaffungsamt d. BMI hat zu prüfen, ob zwingende o. fakultative Ausschlussgründe vorliegen, d. zum Ausschluss v. Verfahren führen können bzw. müssen. Hierzu dient d. Formular "Eigenerklärung Ausschlussgründe". Bestehen Zweifel a. d. Richtigkeit d. abgegebenen Erklärung, werden d. im Einzelfall aufgeklärt u. es kann d. Vorlage v. weiteren Nachweisen, z.B. e. behördlichen Führungszeugnisses verlangt werden.F. d. Fall d. Bildung v. Bietergemeinschaften o. bei d. Inanspruchnahme v. Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe, Unteraufträge) wird auf Ziffer 3 der Allgemeinen Bewerbungsbedingungen verwiesen.
12. Zuschlagskriterien: siehe Vergabeunterlagen.
13. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft nach Zuschlagserteilung annehmen muss Keine besondere Rechtsform; BGB-Gesellschaften haben einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen und sich zur gesamtschuldnerischen Haftung zu verpflichten.
14. Sonstige Angaben: Referenzen: Z. Nachweis d. techn. u. berufl. Leistungsfähigkeit tragen S. bitte i. d. Vorl. "07_Vordruck_Referenzen" mind. 3 gleichw. Ref. in Bezug z. gegenständlichen Leistung ein. Stellen S. I. Leistungsfähigkeit f. d. Auftragsgegenstand u. I. hierfür relev. Erfahr.en anhand der Ref. dar. Z. d. Ref. sind folg. Angaben zu machen: •Beschr. d. ausgef. Leistungen (z.B. Beratung, Beschaffung u. Bearbeitung v. Kartenmaterial, redak. Bearb., graf. Gestaltung, Druckvorlagenherst., Druckabwicklung, etc.)•Wer v. f. d. Leistungserb. vorgesehenen Team beteiligt war. Es ist anzugeben, welche Leistungsbestand. v. d. einzel. beteil. Teammitgliedern erbracht wurden.•Zeitraum d. Leistungserb.•Angabe d. zuständ. Kontaktstelle b. Auftraggeber d. Ref. m. Anschrift u. Kontaktdaten.•D. gen. Ref. müssen abgeschlossen sein. D. h. gelten d. folg. Anford. an d. benannten Ref.:•D. Ref. dürfen nicht älter als 3 J. sein (maßgeblich ist d. Datum d. letzten Leistungserbringung - gerechnet bis Ablauf d. Angebots- o. Teilnahmefrist). Als gleichwertig werden Ref. angesehen, d. folg. Merkmale aufweisen: Ref. 1 (Nachweis f. gestalt. Komp.) •D. Ref. muss mind. e. Druckvorlage (Wirtschaftskarte m. Diagramm) m. Gestalt. a. Basis bestehender Gestaltungsrichtlinien umfassen.•D. Ref. muss in deut. Ausführung erstellt sein.•D. Ref. muss v. d. benannten Ansprechpartner f. graf. Gestalt. bzw. u. d. Leitung /Verantw. erstellt worden sein. Ref. 2 (Nachweis f. redakt. Komp.) •D. Ref. muss mind. 2 Druckvorlagen (polit. u. histor. Karten) m. eigener redakt. Bearb. umfassen.•D. Ref. muss in deut. Ausführung erstellt sein.•D. Ref. muss v. d. benannten Ansprechpartner f. journ. u. redakt. Aufgaben bzw. u. d. Leitung/Verantw. erstellt worden sein. Ref. 3 (Nachweis f. Komp. z. Erst. v. Rasterdat. z. Einstellung a. e. Website) •V. Bieter i. eine Ref. f. Rastdateien. zu benennen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 155082 vom 30.10.2020 |