Titel | Umweltüberwachung in anderen Bereichen als dem Bausektor | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) Göschwitzer Str. 41 07745 Jena | |
Ausführungsort | DE-07745 Jena | |
Frist | 10.06.2020 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=324243 | |
TED Nr. | 202099-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Göschwitzerstraße 41 07745 Jena
E-Mail: vergabe@tlubn.thueringen.de Internet: tlubn.thueringen.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Biologische Untersuchung Thüringer Fließgewässer — Makrophyten und Phytobenthos Referenznummer der Bekanntmachung: R-IV/43-2020/14
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90711500
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Biologische Untersuchungen von Makrophyten & Phytobenthos (Probennahme und Bestimmung von Makrophyten, Diatomeen und sonstigem Phytobenthos und Bewertung mit Phylib) an ca. 360 Untersuchungsstellen in einem Zeitraum von 3 Jahren (2020 bis 2022) zur Bewertung des ökologischen Zustands der Fließgewässer in Thüringen im Rahmen des biologischen Monitorings nach der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL).
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1
Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 178 Probenahmen an 145 Probestellen, ca. 60 Stellen pro Jahr, davon 15 jedes Jahr zu beproben. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 14.06.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb der Vertragslaufzeit bis spätestens zum 14.05. des laufenden Vertragsjahres/Folgejahres die Kündigung des Vertrages gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Das Vertragsverhältnis endet automatisch am 14.6.2023. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Falls im Jahr 2020 durch die CORONA-Pandemie die Probenahmen nicht durchführbar sind, verschiebt sich der Leistungszeitraum des ersten Vertragsjahres an das Ende des Gesamtleistungszeitraums. Der Leistungszeitraum beginnt dann 2021 und endet am 14.6.2024. Die Probenahmestellen des Jahres 2020 sind folglich im Jahr 2023 zu beproben.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 2
Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 176 Probenahmen an 176 Probestellen, ca. 60 Stellen pro Jahr. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Ende: 14.06.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb der Vertragslaufzeit bis spätestens zum 14.05. des laufenden Vertragsjahres/Folgejahres die Kündigung des Vertrages gegenüber dem Auftragnehmer erklärt. Das Vertragsverhältnis endet automatisch am 14.6.2023. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Falls im Jahr 2020 durch die CORONA-Pandemie die Probenahmen nicht durchführbar sind, verschiebt sich der Leistungszeitraum des ersten Vertragsjahres an das Ende des Gesamtleistungszeitraums. Der Leistungszeitraum beginnt dann 2021 und endet am 14.6.2024. Die Probenahmestellen des Jahres 2020 sind folglich im Jahr 2023 zu beproben.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 10.06.2020 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31.07.2020
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 10.06.2020 Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4 Weimar 99403 Deutschland Telefon: +49 361-573321254 E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Fax: +49 361-573321059 Internet: www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.04.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 152786 vom 08.05.2020 |