Titel | Sanierung S-PW (in Losen) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | hanseWasser Bremen GmbH Birkenfelsstraße 5 28217 Bremen | |
Ausführungsort | DE-28307 Bremen | |
Frist | 30.07.2020 | |
Beschreibung | a) hanseWasser Bremen GmbH W1 Seehauser Landstraße 99 28197 Bremen Tel. +49 (421) 9881812 E-Mail: pitzschk@hansewasser.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung nach VOB/ A Vergabenummer 6052364 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - Zugelassene Angebotsabgabe - schriftlich d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung 28307 Mahndorf f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Sanierung S-PW Mahndorf Leistungsumfang Los 1 - Bautechnik; Hochbau Kurzzeichen: Los1 - Erdarbeiten, ca. 50 m³ Bodenaushub - offene Grundwasserhaltung, ca. 40 h -Rückbauarbeiten an Betriebsgebäude, Entsorgung -Mauerarbeiten, ca. 8 m² - Putzarbeiten, ca. 16 m² -Kernbohrungen, DN 100 bis DN 350, ca. 560 cm -Fliesenarbeiten, Abbruch und Neuverlegung, Wand-und Bodenfliesen, ca. 25 m² - Betonarbeiten Pumpensockel, ca. 1 m² - Sanitärarbeiten, Rückbau und Installation, WC und Waschbecken - Fensterbauarbeiten, Rückbau alte Fenster mit Betonrahmen, 1 St. Neubau Alu- Fenster, ca. 3 m² - Dachabdichtungsarbeiten, ca. 1 m², Flachdachabdichtung aufnehmen und wieder schließen - Vorhandene Stahltüren ausbauen, tlw. Entsorgen, Aufarbeiten, Lüftungsgitter einsetzen - Malerarbeiten, ca. 450 m² Wände, ca. 170 m² Decken Stahltüren 7 St. lackieren - Metallbauarbeiten, ca. 230 kg Stahl für Erweiterung Handläufe herstellen und montieren Los 3 - M-T echnik; Provisorische Abwasserpumpanlage Kurzzeichen: Los3 - Absperrblasen setzen, DN 250 und DN 600 - Baustromverteiler - 2 Abwasserpumpen 65 l/ s 1 Abwasserpumpe 15 l/ s - je 1 Reservepumpe vorhalten - Druckleitung ca. 100 m, mit Schiebern, Rückschlagklappen und Formteilen, - vorhalten und betreiben für etwa 60 Tage Los 4 - M-T echnik; Pumpen, Rohrleitungen, Armaturen, Lüftung Kurzzeichen: Los4 - Entleeren von 2 Druckleitungen DN 315 -Rückbau von 2 trocken aufgestellten Lagerstuhlpumpen, - Demontage Druckrohrleitungen Stahl/ Edelstahl ca. 20 m - Rückbau Kellerentwässerungspumpe Mit ca. 18 m PVC Leitung DN 50 - Liefern und montieren von 2 trocken aufgestellten Abwasserpumpen, je 100 l/ s, - ca. 25 m Stahlrohr DN 100 bis DN 250 Beschichten und montieren, Mit 10 Schiebern, Passstücken, Formteilen, Flanschverbindungen - 2 Rückschlagklappen DN 200 - 2 MID DN 250 - 1 Kellerentwässerungspumpe, 5 l/ s - 5 m Edelstahlrohr DN 50, Formteile -Ringraumdichtungen - 1 gehäuseloser Spindelschieber DN 600 - verschiedene Metallarbeiten - Lüftungsleitungen PE 160 und 200 Los 5 - E- MSR-T echnik Kurzzeichen: Los5 - Niederspannungsschaltanlage, 2.800 mm, in 3 Einzelschränken, - Niederspannungseinspeisung 400 V Mit Sicherungslasttrennschaltern, NS Lastumschalter, Sicherungslasttrennschalter Neo-zed- Sicherungsblock Stromwandler - Übernahme der Bestandsbaugruppen 24 V DC - Kurzschluss- und Diagnosemodul - ca. 100 Schutz- und Schaltgeräte - ca. 30 Bedien- und Anzeigeelemente - ca. 30 elektrische Schutzorgane - 4 St. Überspannungsschutz - Automa-tisierungs- und Fernwirktechnik - 10 St. Messtechnik, Druckmessung - Beleuchtung, Steckdosen, - 2 St. VorOrt- Steuerstelle für Antriebe - Ventilator, Durchlauferhitzer, - ca. 106 m Kabelrinnen, - ca. 7 m Installationskanäle - ca. 120 m Panzerrohr - ca. 12 St. Brandschot-tung - ca. 1.000 m Kunststoffkabel - ca. 750 m Ölflex-Kabel - ca. 170 m Sonderkabel - Potentialausgleich, Erdung, - äußerer Blitzschutz - Rückbau und Entsorgung vorhandene Schaltanlage, Geräte, Kabel - Pflichtenheft - Komplette ingenieurmäßige Projektabwicklung h) Aufteilung in Lose - Ja, Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) i) Ausführungsfristen Los 1 - Bautechnik; Hochbau Beginn der Ausführung 02.10. 2020 Fertigstellung der Leistungen 11.12. 2020 Los 3 - M-Technik; Provisorische Abwasserpumpanlage Beginn der Ausführung 28.09. 2020 Fertigstellung der Leistungen 18.12. 2020 Los 4 - M-T echnik; Pumpen, Rohrleitungen, Armaturen, Lüftung Beginn der Ausführung 13.10. 2020 Fertigstellung der Leistungen 04.12. 2020 Los 5 - E- MSR-T echnik Beginn der Ausführung 21.09. 2020 Fertigstellung der Leistungen 18.12. 2020 j) Nebenangebote - Nebenangebote sind zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot k) Mehrere Hauptangebote - Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen l) Bereitstellung/ Anforderung d er Vergabeunterlagen - Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: abruf.bi-medien.de/D440189996 Nachforderung - Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebots- und Bindefrist Los 1 -Bautechnik; Hochbau Angebotsfrist 30.07. 2020 13:00:00 Bindefrist 28.08. 2020 Los 3 - M-T echnik; Provisorische Abwasserpumpanlage Angebotsfrist 30.07. 2020 14:00:00 Bindefrist 28.08. 2020 Los 4 -M-T echnik; Pumpen, Rohrleitungen, Armaturen, Lüftung Angebotsfrist 30.07. 2020 14:30:00 Bindefrist 28.08. 2020 Los 5 - E- MSR-T echnik Angebotsfrist 30.07. 2020 15:00:00 Bindefrist 28.08. 2020 p) Einreichung von Angeboten - Anschrift für schriftliche Angebote hanseWasser Bremen GmbH, Birkenfelsstr. 5, 28217 Bremen q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch r) Zuschlagskriterien Siehe Vergabeunterlagen s) Eröffnungstermin Los 1 -Bautechnik; Hochbau 30.07.2020 13:00 Los 3 - M-Technik; Provisorische Abwasserpumpanlage 30.07. 2020 14:00 Los 4 - M-T echnik; Pumpen, Rohrleitungen, Armaturen, Lüftung 30.07. 2020 14:30 Los 5 -E- MSR-T echnik 30.07. 2020 15:00 Ort: hanseWasser Bremen GmbH, Birkenfelsstr. 5, 28217 Bremen, Raum: Torfkanal Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und Ihre Bevollmächtigten dürfen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind - Gemäß Vergabeunterlagen v) Rechtsform der/ Anforderung an Bietergemeinschaften - Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter w) Nachweise zur Eignung -Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt - Eigenerklärung zur Eignung- vorzu- legen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese bei einer der zugelassenen Präqualifikationsstellen geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt - Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt - Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei Eigenerklärung für alle Lose - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/ die Eröffnung bean-tragt/ mangels Masse abgelehnt/ ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet - Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens - Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen - Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal - Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind x) Sonstige Angaben - Die Kommunikation erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform: www.bi- medien.de Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_ I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_ I code D44 01 89 99 6 im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden. in Textform unter nachstehender Anschrift: hanseWasser Bremen GmbH, See-hauser Landstraße, 28197 Bremen, Abteilung: W1, Tel.:+49(421)9881812,Fax:+49(421)9881819, E-Mail: pitzschk@hansewasser.de | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153472 vom 07.07.2020 |