Titel | Sanierung von Langer Teich BA1 | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Stadt Zwickau Garten- und Friedhofsamt Werdauer Str. 62 08056 Zwickau | |
Ausführungsort | DE-08056 Zwickau | |
Frist | 30.07.2020 | |
Beschreibung | a) Stadtverwaltung Zwickau, Garten- und Friedhofsamt Werdauer Straße 62 08056 Zwickau Telefon: +49 375-836701 Fax: +49 375-836799 E-Mail: Garten-undFriedhofsamt@zwickau.de b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden. d) Art des Auftrages: Einheitspreisvertrag e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Schwanenteichpark; Straße, Hausnummer: Humboldtstraße abseits; Postleitzahl: 08056; Ort: Zwickau; Land: DE f) Art und Umfang der Leistung: Sanierung Langer Teich in Zwickau, BA 1 - Entschlammung, u.a.: - ca. 2.000 m2 Oberboden abtragen, lagern - ca. 1.500 m2 Funktionsfläche herstellen, vorhalten - ca. 800 m2 Baustraße herstellen, vorhalten - ca. 2.400 t Teichsedimente entschlämmen im Saugverfahren - ca. 2.400 t Teichsedimente entwässern, konditionieren - ca. 2.400 t kontaminierte Teichsedimente entsorgen - Mitwirkungsleistungen Kampfmitteluntersuchung g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert h) Aufteilung in mehrere Lose: nein i) Ausführungsfristen: Beginn: 01.10.2020, Ende: 30.12.2020 j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind. k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Entfällt, da die Abgabe mehrerer Hauptangebote zugelassen ist. l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Internet: www.evergabe.de/unterlagen/2278542/zustellweg-auswaehlen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) entfällt o) Frist für den Eingang der Angebote: 30.07.2020, 09:30 Uhr; Bindefrist: 25.09.2020 p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Zwickau, Stabsstelle Ausschreibungen / Fördermittel; Straße, Hausnummer: Werdauer Straße 62; Postleitzahl: 08056; Ort: Zwickau; Land: DE; Telefon: +49 375832910; Internet: www.zwickau.de; E-Mail: Ausschreibungsstelle@zwickau.de q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Preis s) Eröffnungstermin: Datum: 30.07.2020, 09:30 Uhr; Ort: siehe p), Haus 6, Zimmer 111; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und / oder deren Bevollmächtigte t) Sicherheiten: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB/B v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Die Eignung der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit gemäß § 6a Abs. 2 VOB/A ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen nachzuweisen. Diese Angaben sind bei Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, von den zuständigen Stellen zu bestätigen. Weiterhin sind vorzulegen: - Freistellungsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes gemäß § 48 Abs. 1 EStG, - Bescheinigung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft und Ortskrankenkasse, - Nachweis Haftpflichtversicherung und Höhe der Deckungssumme. - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen nach MVAS 1999 x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen, Referat 39; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153476 vom 07.07.2020 |