Titel | Unterirdischer Gebäuderückbau und Bodensanierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Stralsund Alter Markt 18439 Stralsund | |
Ausführungsort | DE-18439 Stralsund | |
Frist | 16.07.2020 | |
Beschreibung | a) Stadterneuerungsges Stralsund mbH Treuh. San.-träger der HS Stralsund Fährstr. 22 18439 Stralsund Telefon 0 38 31/47 94 32 Fax 0 38 31/47 94 20
E-Mail: h.heubner@ses-stralsund.de Internet: www.ses-stralsund.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2036-20-SES
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform
e) Ort der Ausführung Smiterlowstraße , 18439 Stralsund
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Unterirdischer Gebäuderückbau und Bodensanierung Baustelleneinrichtung, Sicherung der Fahrwege, Bauzaun, Vermessung und Beweissicherung - Herstellung Bereitstellungsfläche ca. 525 m² - Unterirdischer Gebäuderückbau/Tiefenenttrümmerung bis i. M. 2 m unter GOK auf einer Fläche von ca. 850 m² - Trennung Boden (Auffüllung), Bauschutt und Fremdbestandteile (Rohre, Leitungen, Wurzelwerk, usw.) - Aushub durch LHKW, BETX und MKW kontaminierten Bodens bis max. 4 m unter GOK auf einer Fläche von ca. 150 m² - Baugrubenverbau - offene Wasserhaltungsmaßnahmen im Bereich der Bodensanierung, Abpumpwasser sammeln und entsorgen - Transport des Aushubmaterials innerhalb der Baustelle - baubegleitende Kampfmittelfreimessung und -gabe sämtlicher Aushubarbeiten - baubegleitende Immissionsschutzmaßnahmen und -messungen - Entsorgung von ca. 3.100 t Boden und Bauschutt Zuordnungswert LAGA Z2 - Entsorgung von ca. 900 t Boden und Bauschutt Zuordnungswert LAGA > Z2 (DK I bis DK III) - ca. 4.000 t Füllboden liefern, einbauen und verdichten
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 28.09.2020 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 06.11.2020
o) Ablauf der Angebotsfrist am 16.07.2020 um 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 11.09.2020
p) Adresse für elektronische Angebote Internet: www.subreport.de/E71349382 Anschrift für schriftliche Angebote siehe s),
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen
s) Eröffnungstermin am 16.07.2020 um 14:00 Uhr Ort Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, Mühlenstr. 4-6, DG, Raum 416, 18439 Stralsund Postanschrift: Hansestadt Stralsund, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle, Postfach 2145, 18408 Stralsund Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen
t) geforderte Sicherheiten Siehe AVb, BVB, ZVB mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Zahlung nach § 16 VOB/B
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Es ist Bestandteil der Verdingungsunterlagen. Sonstiger Nachweis: Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. § 48 b Abs. 1 Satz 1 des EStG
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg - Vorpommern, Alexandrinenstr. 1, 19055 Schwerin | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 153326 vom 25.06.2020 |