Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Untersuchung von Wasserproben aus Stauanlagen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberLandestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen Betrieb Elbaue/Mulde/Untere Weiße Elster
Gartenstraße 34
04571 Rötha
AusführungsortDe-04571 Rötha
Frist18.01.2021
Beschreibung

a) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Betrieb Eibaue / Mulde / Untere Weiße

Gartenstraße 34

04571 Rötha

Telefonnummer: +49 34206-588-0;

Fax: +49 34206-588-666

 

E-Mail: betrieb.emuwe@ltv.sachsen.de

Internet: http.:www.talsperren-sachsen.de

 

Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.

 

b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung

 

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.

 

d) Art und Umfang der Leistung: Untersuchung von Wasserproben aus Stauanlagen der LTV, Betrieb E/M/UWE, auf verschiedene physikalisch-chemische und biologische Parameter im Rahmen der Gewässerüberwachung. Analytik nach Vorgabe ausgewählter relevanter Parameter der Bereiche Grundprogramm Chemie - Zusatzparameter Chemie -- Phytoplankton. Anlieferung der Leergut-Probeflaschen und Abholung bereitgestellter Wasserproben nach vorgegebenem Zeitplan sowie kurzfristige Ausführung bei Beschaffenheits-Havarien.; Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Eibaue / Mulde / Untere Weiße Elster; Straße, Hausnummer: Gartenstraße 34; Postleitzahl: 04571; Ort: Rötha; Land: Deutschland

 

e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe

 

f) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

g) Ausführungsfrist: Beginn: 08.03.2021; Ende: 28.02.2023

 

h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.

 

i) Angebotsfrist: 18.01.2021, 13:00 Uhr; Bindefrist: 04.03.2021

 

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: siehe Vergabeunterlagen

 

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: entfällt

 

1) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: o gültige Akkreditierungsurkunde einschließlich Anlagen (der Akkreditierungsscope muss mindestens die in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Messgrößen beinhalten) Eine Akkreditierung der Messgrößen im Bereich Wasser ist zwingend erforderlich. o Qualitätsmanagementhandbuch (einschließlich Anlagen) in digitaler Form (CD-ROM) (gilt nur für den Auftragnehmer, die Übergabe eines Unterauftragnehmer-QMHs ist nicht erforderlich, da die Unterauftragsvergabe in der DIN EN ISO 17025 verbindlich geregelt ist.) o Der Nachweis über die regelmäßige erfolgreiche Teilnahme an Ring- /Vergleichsuntersuchungen der letzten fünf Jahre (2016-2020) für mindestens 20 von 22 der in der LV Anlage 7 geforderten Messgrößen in der Matrix Wasser ist durch das Einreichen der entsprechenden Zertifikate zu belegen. o Nachweis über die Verwendung (zertifizierter) Referenzmaterialien o Nachweis der erfolgreichen Teilnahme am internationalen EQAT-Phytoplankton- Ringversuch

 

m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt

 

n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 156086 vom 08.01.2021