Titel | Monitoring der WRRL-Komponente | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14476 Potsdam | |
Frist | 26.10.2021 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt (LfU) Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke E-Mail: elke.penschow@lfu.brandenburg.de Internet: http.:lfu.brandenburg.de Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RKXG Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RKXG/documents b) Art und Umfang der Leistung Die Leistungen der vorliegenden Ausschreibung umfassen für jede Messstelle: - Festlegung repräsentativer Messstellen und Abstimmung mit dem Auftraggeber - Die Erfassung der Bestände sowie Ausdehnung der Vegetationsflächen aquatischer Makrophyten - Die artgenaue Bestimmung der Makrophyten im Gelände und ggf. Nachbestimmung - Die Erfassung des Vorkommens von Totholz hinsichtlich Größenklassen sowie Deckungsgrad - Die Entnahme von Sedimentproben sowie die Bestimmung der Korngrößenverteilung der Proben - Fotodokumentation charakteristischer Aspekte der einzelnen Parameter - Digitalisierung der erhobenen Daten in EDV-Systemen - Darstellung der Ergebnisse in einem Abschlussbericht Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Leistungszeitraum: 01.03.2022 bis 01.09.2022 Einreichung Endbericht 14.10.2022 Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Oder zur polnischen Grenze d) Zuschlagskriterien Kriterium Angebotspreis Angemessene vollständige und Gewichtung 40 60 Generierungsdatum: 12.10.2021 16:03:16 Uhr Seite 1/3 © 2017 - 2021 cosinex GmbH VB-21-346: Monitoring WRRL-Komponente Ausbau Grenzoder VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. f) zeitliche Kalkulation der Arbeitsschritte I. Die Bewertung des Preises erfolgt nach der sog. linearen Interpolationsmethode (Preispunkte = Pp - (Pi - Pmin)/Pmin * Pp) Die niedrigste Angebotssumme wird von der zu bewertenden Angebotssumme abgezogen und dann durch die günstigste Angebotssumme dividiert. Das Ergebnis wird mit der maximal erreichbaren Punktzahl für das Kriterium Preis multipliziert und von der maximal erreichbaren Punktzahl für das Kriterium Preis abgezogen. Alle Angebotspreise, die den günstigsten Preis um das Zweifache übersteigen, werden mit 0 Punkten gewertet, statt mit negativen Zahlen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Hierfür sind folgende Nachweise mit dem Angebot einzureichen: - Handelsregisterauszug Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit. 1. Es ist der Nachweis eines durchschnittlichen Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Tätigkeitsbereich des Auftrags zu erbringen. Der Nachweis kann erbracht werden durch: - Eigenerklärung. 2. Es ist der Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung und/oder Betriebshaftpflichtversicherung zu erbringen. Der Nachweis kann erbracht werden durch: - aktuelle und gültige Versicherungsbescheinigung Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen:. 1. Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- oder Dienstleistungsaufträge der in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: Mindestens 3 Referenzprojekte der letzten 5 Jahre mit ausschließlichem Bezug zur Kartierung von Makrophyten sowie zum Inhalt der angebotenen Leistung (Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechpersonen AG der Projekte) Mindestens 3 Referenzprojekte der letzten 5 Jahre mit Bezug zur Erfassung von Totholz (z.B. Strukturgütekartierung) (Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechpersonen AG der Projekte) Mindestens 3 Referenzprojekte der letzten 5 Jahre mit Bezug zur Korngrößenverteilung von Sedimenten sowie zum Inhalt der angebotenen Leistung (Beschreibung nach Art, Umfang und Wert, Leistungszeitraum, Ansprechpersonen AG der Projekte). 2. Es sind Angaben der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen zu machen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen, unabhängig davon, ob diese dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind: Nachweis der Berufserfahrung in der Kartierung und Bestimmung von Makrophyten in Oberflächengewässern des norddeutschen Tieflands (nachgewiesen anhand Lebenslauf und Referenzprojekte). 3. Es ist eine Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens dem Angebot beizulegen: Unterwasserkamera mit GPS, d-GPS (max. Abweichung +/- 5 m), Siebmaschine, Trockenschrank, Präzisionswaage Ausschlusskriterium: Anwendung der in der Leistungsbeschreibung geforderten Methodiken zur Kartierung von Makrophyten, Totholz sowie zur Korngrößenaalyse Sonstige Generierungsdatum: 12.10.2021 16:03:16 Uhr Seite 2/3 © 2017 - 2021 cosinex GmbH VB-21-346: Monitoring WRRL-Komponente Ausbau Grenzoder VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1), bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2). bei Unteraufträgen/Eignungsleihe - Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3) - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4) Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/ Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) g) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 26.10.2021 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 30.11.2021 i) Zusätzliche Angaben Hinweis zu den Formularen: Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die Bearbeitung erleichtern. Es müssen keine Unterlagen ausgedruckt und eingescannt werden. Das Angebotsschreiben (Formular 3.3) muss nicht persönlich unterschrieben/gestempelt werden, nur der Name des Verantwortlichen muss in der Unterschriftenleiste des word-Dokuments eingesetzt werden. Fehlt diese Namensangabe wird das Angebot ausgeschlossen. Auch in den Formularen "4.1 Eigenerklärung", "4.5 Frauenförderung" und "5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen" genügt es, die Angaben im Dokument zu machen. Fehlende Angaben führen nicht zum Ausschluss. Bei Bietergemeinschaften kann das Formular 4.2 alle wesentlichen Angaben enthalten, die Unterschrift kann auf Nachforderung nachgereicht werden. Es dürfen keine Veränderungen an den Formblättern vorgenommen werden. Das Angebot darf nicht unter der Rubrik "Kommunikation" abgelegt werden, dies führt zum Ausschluss. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RKXG Generierungsdatum: 12.10.2021 16:03:16 Uhr Seite 3/3 © 2017 - 2021 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 160806 vom 16.10.2021 |