Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Tests und Analysen bezüglich Zusammensetzung und Reinheit
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1
1010 Wien
AusführungsortAT-1010 Wien
Frist27.10.2021
Vergabeunterlagenbmlrt.vergabeportal.at/…/111493
TED Nr.473789-2021
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

Stubenring 1

1010 Wien

Telefon: +43 171100


E-Mail: service@bmlrt.gv.at

Internet: http.:www.bmlrt.gv.at/


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:bmlrt.vergabeportal.at/Detail/111493 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:bmlrt.vergabeportal.at/Detail/111493


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erhebung der Wassergüte in Österreich 2022-2024 - Burgenland


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71610000 - BC38


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Erhebung der Wassergüte in Österreich gemäß Gewässerzustandsüberwachungsverordnung (GZÜV); BGBl. Nr. II 479/2006 i.d.g.F. bzw. Wasserrechtsgesetz (WRG) 1959 und dessen Verordnungen, Vergabe der Leistungen für Probenahme und chemische Analytik für den Beobachtungszeitraum 1. 1. 2022 - 31. 12. 2024 für das Bundesland Burgenland


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Probenahme und Analytik Grundwasser an 121 Messstellen im Burgenland, Grundparameter, Metalle, CKW und Triazine.


Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71610000 - BC38


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT11 Hauptort der Ausführung:


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Probenahme und Analytik Grundwasser an 121 Messstellen im Burgenland, Grundparameter, Metalle, CKW und Triazine.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Stabilität der Messergebnisse / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Gleichmäßigkeit des Verfahrens / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung im Routinebetrieb / Gewichtung: 15 Preis - Gewichtung: 45


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Probenahme und Analytik Fließgewässer an 16 Messstellen im Burgenland, Grundparameter und Metalle.


Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71610000 - BC38


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: AT11 Hauptort der Ausführung:


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Probenahme und Analytik Fließgewässer an 16 Messstellen im Burgenland, Grundparameter und Metalle.


II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Stabilität der Messergebnisse / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Gleichmäßigkeit des Verfahrens / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung im Routinebetrieb / Gewichtung: 15 Preis - Gewichtung: 45


II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2022 Ende: 31.12.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein


II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Ausschreibungsunterlagen; Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. §§ 21 bzw. 194 des Bundesvergabegesetzes 2018 verpflichtet Bewerber oder Bieter, die im Gebiet einer anderen Vertragspartei des EWR-Abkommens oder in der Schweiz ansässig sind und die für die Ausübung einer Tätigkeit in Österreich eine behördliche Entscheidung betreffend ihre Berufsqualifikation einholen müssen, ein darauf gerichtetes Verfahren möglichst umgehend, jedenfalls aber vor Ablauf der Angebotsfrist einzuleiten. Für reglementierte Gewerbe (§ 94 der Gewerbeordnung 1994) wird diesbezüglich auf die §§ 373a bis 373e der Gewerbeordnung 1994 hingewiesen.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 27.10.2021 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.12.2021


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.10.2021 Ortszeit: 10:30 Ort: 7041 Wulkaprodersdorf, Wulkawiesen 11 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Öffnung der Angebote durch eine fachkundige Kommission; das Beisein der Bieter oder Bietervertreter ist ausgeschlossen.


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Erdbergstraße 192-196 Wien 1030 Österreich E-Mail: einlaufstelle@bvwg.gv.at Internet: http.:www.bvwg.gv.at


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.09.2021

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 160395 vom 22.09.2021