Titel | Totalsanierung des Tiefbrunnens | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Dillenburg | |
Vergabestelle | Stadt Dillenburg Rathausstraße 7 35683 Dillenburg | |
Ausführungsort | DE-35764 Sinn | |
Frist | 27.10.2021 | |
Beschreibung | a) Gemeindewerke Sinn Sophienstraße 1 35683 Dillenburg Kontaktstelle(n) :Gemeindewerke Sinn Zu Hdn. von :Herrn Turschner Telefon:+492771/896-321 Fax:+492771/896-370 E-Mail: n.turschner@dillenburg.de b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote [ ] elektronisch [ ] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich d) Art des Auftrags: Bauvertrag nach VOB/B e) Ort der Ausführung: 35764 Sinn-Fleisbach NUTS-Code : DE722 Lahn-Dill-Kreis f) Art und Umfang der Leistung: Erbringen von Planungsleistungen Bauzeitenpläne, Bohrplatz- und Zuwegungspläne, Transportpläne, Genehmigungs- und Fertigungszeichnungenm, Ausführungspläne Produktschlüssel (CPV): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Totalsanierung des Tiefbrunnens Müllerswies zur Wasserversorgung im Ortsteil Fleisbach durch: -Ausräumen des bestehenden Brunnenbaus bestehend aus Sperrrohr (Stahl DN 600) und OBO, -Voll- und Filterrohren DN 300 bis zur Endteufe von 80 m. -Vorherige Bergung einer zwischen 60 und 80 m nach einem Kiesschlag im Brunnen verbliebenen Pumpe mit Teilen der Steigleitung. - Die Technik zum Ausräumen des Brunnens mit flurnahem Ruhewasserspiegel und geringdurchlässigem Gebirge wird dem AN überlassen. -Neuausbau des Brunnens mit Voll- und Filterrohren DN 300 -Einbau eines hinterzementierten Sperrrohres bis voraussichtlich 25 m u. GOK. -Optische und geophysikalische Untersuchung des Bohrlochs h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein i) Ausführungsfristen: Beginn : 01.12.2021 Ende : 30.04.2022 j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nicht nachgefordert n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 27.10.2021 24:00 Uhr Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote: Offizielle Bezeichnung:HG Büro für Hydrogeologie und Umwelt GmbH Straße:Europastraße 11 Stadt/Ort:35394 Gießen Land:Deutschland (DE) Telefon:0641/94422-12 Fax:0641/94422-11 q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis-Leistung 100 Kriterium Gewichtung 1 Preis-Leistung 100 t) geforderte Sicherheiten: Als Sicherheit für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in der Europäischen Union in einem Staat des europäischen Wirtschaftsraumes zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5 v. H. der Auftragsssumme verlangt. Als Sicherheit für die Gewährleistung werden 3 v. H. der Abrechnungssumme einbehalten (ablösbar durch eine Bankbürgschaft). u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: nach §§ 2, 11 und 16 VOB/B und nach den besonderen und zusätzlichen Vertragsbedingungen v) w) Beurteilung der Eignung: - Alle Unterlagen nach § 8, Nr. 3, Abs. 1 VOB/A - Bescheinigung der Bauberufsgenossenschaft - Bescheinigungen nach DVGW W 120 und/oder entsprechende Eignungsnachweise - Geräteverzeichnis - Maschinenbeschreibung des zum Einsatz vorgesehenen Baggers mit Nachweis der möglichen Arbeitstiefe - Referenzlisten mit Angabe der Auftraggeber und der Ansprechpartner - Erklärung, dass beim Bewerber keine in § 8, Abs. 5, VOB/A, genannten Umstände vorliegen Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, müssen eine Bescheinigung des für sie zugelassenen Versicherungsträgers vorlegen. Der Bieter hat auf Verlangen zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gemäß § 8 Nr. 5 Abs. 2 VOB/A einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150 Abs. 1 Gewerbeordnung vorzulegen. Der Auszug darf nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben auf Verlangen eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ein Angebot kann von der Wertung ausgeschlossen werden, wenn der Auszug nicht rechtzeitig vorgelegt wird. x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierungspräsidium Gießen, Landgraf-Philipp-Platz 1-7, 35390 Gießen y) Sonstige Angaben: Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht grundsätzlich nicht. Auch wird keine Auskunft erteilt, warum einer Teilnahmebewerbung nicht entsprochen wird. nachr. HAD-Ref. : 1255/450 nachr. V-Nr/AKZ : 830.205-1 z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Tag der Veröffentlichung in der HAD: 20.10.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 160951 vom 25.10.2021 |