Titel | Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam | |
Ausführungsort | DE-14478 Potsdam | |
Frist | 15.11.2021 | |
Beschreibung | a) Landesamt für Umwelt (LfU) Referat S6 Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
E-Mail: michaela.holz@lfu.brandenburg.de Internet: http.:lfu.brandenburg.de
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RSAE
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY4RSAE/documents
b) Art und Umfang der Leistung Der Eremit ist Bestandteil der Anhänge der FFH-Richtlinie (Anhang II und IV). Für diese Arten müssen die Länder Daten über den Erhaltungszustand an das Bundesamt für Naturschutz liefern. Diese Daten sind dann Grundlage/Bestandteil des nationalen Berichts an die EU. Die Daten müssen in jedem Berichtspflichtzeitraum neu erhoben werden. Nähere Einzelheiten sind der beigefügten Leistungsbeschreibung, zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu entnehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass zunächst die Teilleistung 2021 beauftragt wird. Die Teilleistungen für die Jahre 2022 und 2023 stehen unter Haushaltsvorbehalt und werden gesondert beauftragt. Haupterfüllungsort Bezeichnung Postanschrift Ort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort
c) Ausführungsfristen Landesamt für Umwelt (LfU) Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke Folgende Stichprobenflächen sollen untersucht werden:. 1. Fercher Berge. 2. Boitzenburger Tiergarten. 3. Görlsdorfer Wald. 4. Eichwald und Buschmühle. 5. Frankenfelder Allee. 6. Quellgebiet und Oberlauf der Nieplitz. 7. Prötzel Schlosspark. 8. Stärtchen und Freibusch. 9. Großer Pätschsee bei Rheinsberg. 10. Hangwälder bei Stolpe/Oder. 11. Sonnewalde Tiergarten und Waldgebiet. 12. Falkenseer Kuhlake. 13. Zerweliner Allee. 14. Stechlinseegebiet und Nehmitzseegebiet. 15. Unterspreewald bei Schlepzig Generierungsdatum: 05.11.2021 10:56:15 Uhr Seite 1/4 © 2017 - 2021 cosinex GmbH VB-21-401: Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg; Coleoptera; Eremit Osmoderma eremita (2021-2023) VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bestimmungen über die Ausführungsfrist Ausführung nach Auftragserteilung (evt. 47. KW) Arbeiten im Gelände: voraussichtlich ab 22. November 2021 Vorlage Zwischenbericht 01.12.2022 Vorlage Endbericht 01.12.2023 Laufzeit bzw. Dauer Beginn Ende 22.11.2021 10.12.2023
d) Zuschlagskriterien Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien:
e) Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.
f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Kriterium Gewichtung Angebotspreis 4qo/[0] Angebotsqualität gn% Zum Kriterium "ANGEBOTSQUALITÄT": Teamvorstellung - 30 Punkte Unternehmensstruktur und einzusetzende Ressourcen werden dargelegt, Arbeitsschwerpunkte der Mitarbeiter werden aufgezeigt, Qualitätssicherung von ggf. Unterauftragnehmern oder Praktikanten wird erläutert Arbeits- und Zeitplan für das Gesamtprojekt - 30 Punkte Inhaltliche und zeitlich plausible Darstellung der Meilensteine und des Arbeitsablaufs werden dargelegt, Erläuterung der angewandten Methodik Nein
g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Entfällt Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Entfällt Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit sind von den Bietern die folgenden Nachweise/ Angaben einzureichen: Es sind geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- oder Dienstleistungsaufträge der in den letzten fünf Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen vorzulegen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: => Gutachterliche Bewertung von Eremitenvorkommen => Kartierung und Monitoring der Art => Empfehlung von Maßnahmen zur Verbesserung von Lebensräumen des Eremiten Der Nachweis kann erbracht werden durch: - Eigenerklärung in Form einer Liste mit Angaben der Gutachten, Referenzen und Veröffentlichungen Sonstige Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) Generierungsdatum: 05.11.2021 10:56:15 Uhr Seite 2/4 © 2017 - 2021 cosinex GmbH VB-21-401: Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg; Coleoptera; Eremit Osmoderma eremita (2021-2023) VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/ Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B). Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
h) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 15.11.2021 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 26.11.2021
i) Zusätzliche Angaben Hinweis zu den Formularen: Grundsätzlich will die Vergabestelle mit der Möglichkeit der elektronischen Übermittlung des Angebotes in Textform die Bearbeitung erleichtern. Es müssen keine Unterlagen ausgedruckt und eingescannt werden. Das Angebotsschreiben (Formular 3.3) muss nicht persönlich unterschrieben/gestempelt werden, nur der Name des Verantwortlichen muss in der Unterschriftenleiste des word-Dokuments eingesetzt werden. Fehlt diese Namensangabe wird das Angebot ausgeschlossen. Auch in den Formularen "4.1 Eigenerklärung" und "5.3 Vereinbarung Mindestanforderungen" genügt es, die Angaben im Dokument zu machen. Fehlende Angaben führen nicht zum Ausschluss. Bei Bietergemeinschaften kann das Formular 4.2 alle wesentlichen Angaben enthalten, die Unterschrift kann auf Nachforderung nachgereicht werden. Es dürfen keine Veränderungen an den Formblättern vorgenommen werden. Das Angebot darf nicht unter der Rubrik "Kommunikation" abgelegt werden, dies führt zum Ausschluss. Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. Generierungsdatum: 05.11.2021 10:56:15 Uhr Seite 3/4 © 2017 - 2021 cosinex GmbH VB-21-401: Monitoring von Arten der FFH-Richtlinie im Land Brandenburg; Coleoptera; Eremit Osmoderma eremita (2021-2023) VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung III. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem Fall zu beachten. Hinweis zum Nebenangebot: Durch das Nebenangebot muss ein dem ursprünglichen Auftrag gleichwertiges Gutachten hervorgehen, welches als Grundlage für das FFH-Monitoring des Eremiten genutzt werden kann. Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4RSAE Generierungsdatum: 05.11.2021 10:56:15 Uhr Seite 4/4 © 2017 - 2021 cosinex GmbH | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 161226 vom 11.11.2021 |