Titel | Erstellung von Baugrubensohle mit Magerbeton | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Projekteinkauf, FEP Tramstrasse 35 8050 Zürich | |
Ausführungsort | CH-8050 Zürich | |
Frist | 23.02.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1168885 | |
TED Nr. | 23768-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Projekteinkauf, FEP Tramstrasse 35 8050 Zürich E-Mail: nadir.kanca@ewz.ch Internet: http.:www.simap.ch Internet: http.:www.ewz.ch I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: http.:www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1168885 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Projekteinkauf, FEP Tramstrasse 35 Zürich CH-8050 Schweiz Kontaktstelle(n): Nadir Kanca E-Mail: nadir.kanca@ewz.ch NUTS-Code: CH0 Internet-Adresse(n): Internet: http.:www.simap.ch I.6) Haupttätigkeit(en) Strom Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: EwzWHH WHZ/ WHE Etappe 1 BKP 211 Baugrube und Baumeisterarbeiten II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45200000 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Baugrubenarbeiten beinhalten die Erstellung der Baustelleninstallation und die Wasserhaltung mit der Ableitung Grundwasser im Baugrubenbereich. Baustellenerschliessung ist mit Baupisten Zufahrten und Umschlagplatz zu erstellen. Zum Baugrubenaushub sind Ausführungen von Pfählungen, Verbesserungen Baugrund, Baugrubenaushub, inkl. Aushub kontaminiert, Erstellung Baugrubensohle mit Magerbeton zu erarbeiten. Baumeisterarbeiten beinhalten das Erstellen der Baustelleninstallation, die Ausführung der Fundamente, Bodenplatte und der Stahl- Betonierarbeiten zur Erstellung Tragkonstruktionen (Rohbau), inkl das Versetzen der Fertigteilelemente von Wand, Decke und Trägern. Abbrucharbeiten fallen im Rückbau von Stützmauern sowie Fenster, Zwischenpodest und Tür im Baulager an. Der Werkleitungsbau beinhaltet das Erstellen der Werkleitungen, inkl Aushubarbeiten. Die Gerüstarbeiten umfassen Arbeits-, Fassadengerüst, Gerüsttürme, Sicherheitsschutznetz sowie Liftschachtgerüste. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45210000 45430000 45213000 45261420 45320000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: Zürich II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Baugrubenarbeiten beinhalten die Erstellung der Baustelleninstallation und die Wasserhaltung mit der Ableitung Grundwasser im Baugrubenbereich. Baustellenerschliessung ist mit Baupisten Zufahrten und Umschlagplatz zu erstellen. Zum Baugrubenaushub sind Ausführungen von Pfählungen, Verbesserungen Baugrund, Baugrubenaushub, inkl. Aushub kontaminiert, Erstellung Baugrubensohle mit Magerbeton zu erarbeiten. Baumeisterarbeiten beinhalten das Erstellen der Baustelleninstallation, die Ausführung der Fundamente, Bodenplatte und der Stahl- Betonierarbeiten zur Erstellung Tragkonstruktionen (Rohbau), inkl das Versetzen der Fertigteilelemente von Wand, Decke und Trägern. Abbrucharbeiten fallen im Rückbau von Stützmauern sowie Fenster, Zwischenpodest und Tür im Baulager an. Der Werkleitungsbau beinhaltet das Erstellen der Werkleitungen, inkl Aushubarbeiten. Die Gerüstarbeiten umfassen Arbeits-, Fassadengerüst, Gerüsttürme, Sicherheitsschutznetz sowie Liftschachtgerüste. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 55 Kostenkriterium - Name: Referenzen, Leistungsfähigkeit des Unternehmens / Gewichtung: 30 Kostenkriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 15 II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 06.04.2021 Ende: 23.12.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.4) Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.1.6) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: III.1.8) Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) ftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 23.02.2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 23.02.2021 Ortszeit: 14:00 Ort: Zürich Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Baukostenplannummer (BKP): 201 Baugrubenaushub, 211 Baumeisterarbeiten Normpositionen-Katalog (NPK): 102 Besondere Bestimmungen, 111 Regiearbeiten, 113 Baustelleneinrichtung, 161 Wasserhaltung, 162 Baugrubenabschlüsse und Aussteifungen, 171 Pfähle, 211 Baugruben und Erdbau, 112 Prüfungen, 114 Arbeitsgerüste, 117 Abbrüche und Demontagen, 151 Bauarbeiten für Werkleitungen, 221 Fundationsschichten für Verkehrsanlagen, 223 Belagsarbeiten, 237 Kanalisationen und Entwässerungen, 241 Ortbetonbau, 314 Maurerarbeiten, 315 Vorgefertigte Elemente aus Beton und künstlichen Steinen, 321 Montagebau in Stahl Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: Es sind nur Angebote aus Ländern die dem WTO-Abkommen angehören zugelassen. Geschäftsbedingungen: Gemäß den Ausschreibungsunterlagen. Verhandlungen: Keine. Grundsätzliche Anforderungen: Die Vergabestelle behält sich vor, weitere gleichartige Aufträge zu diesem Projekt gemäß § 10 Abs. 1 lit. g SVO freihändig zu vergeben. Sonstige Angaben: Es gibt keine Preisverhandlungen. ewz behält sich vor, vor der Auftragsvergabe Anbieter zu einem Unternehmergespräch einzuladen. Die Unternehmergespräche dienen vor allem der vertieften Klärung von Fragen zum Angebot. Es besteht aber kein Anrecht auf ein Unternehmergespräch. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. Schlusstermin / Bemerkungen: Das Angebot muss ewz vorliegen, der Poststempel ist nicht maßgebend. Die Zustellung der Angebote per E-Mail oder Fax ist nicht zulässig! Verspätete Angebote können nicht entgegengenommen werden. Besonderes (Covid-19) Sofern die Zustellung des Angebots nicht rechtzeitig bei ewz angelangt ist, der/die Anbieter/-in jedoch mittels Poststempel (oder Nachweis anderer schriftlicher Dokumente, z. B. von Auslieferdiensten) nachweisen kann, dass das Angebot frühzeitig, d.h. in Berücksichtigung der aktuellen Zustellfristen versandt worden ist, gilt das Angebot als rechtzeitig zugestellt. Der Anbieter/die Anbieterin meldet sich umgehend bei ewz, falls die Zustellung durch die Post oder Auslieferdienst verzögert wird. Bitte vermeiden Sie wenn möglich persönliche Abgaben. Falls die persönliche Abgabe unumgänglich ist, muss die Übergabe vorab mit dem ewz Empfang telefonisch (+41 58 319 41 11) vereinbart werden. Änderungen vorbehalten bei verschärften Verordnungen des BAG. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen). Allfällige Fragen sind in der Vorlage «Fragen zur Ausschreibung» per E-Mail an nadir.kanca@ewz.ch einzureichen. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 13.1.2021, Dok. 1168885. Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 29.1.2021. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab 13.1.2021 bis 27.1.2021 Bedingungen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die zum Download bereitgestellten Ausschreibungsunterlagen sind verschlüsselt. Das Passwort ist unter folgender E-Mail bis spätestens 27.1.2021 zu beziehen: nadir.kanca@ewz.ch. Zur Zulassung eines Angebots muss das Passwort zum Öffnen der Ausschreibungsunterlagen direkt vom anbietenden Unternehmen oder Subunternehmen mit wesentlichem Anteil bestellt werden. Zugelassen sind auch Unternehmen welche zum selben Konzern wie der Passwortbesteller gehören. Angebote von Bietergemeinschaften werden nur akzeptiert, wenn die Unterlagen bzw. das Passwort von mindestens einer der beteiligten Unternehmen direkt bei ewz bestellt wurde. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 13.01.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 156258 vom 20.01.2021 |