Titel | Durchführung von Erd-, Kanalbau-, Straßenbau und Entwässerungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Landratsamt Verden Lindhooper Straße 67 27283 Verden | |
Ausführungsort | DE-29229 Celle | |
Frist | 25.03.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.subreport.de/E83991476 | |
Beschreibung | a) NLG Nieders. Landges. mbH Lindhooper Straße 59 27283 Verden Telefon 0 42 31/92 12 28 E-Mail: andreas.tessmann@nlg.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 6550-09 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Zum Hartsteinwerk , 29229 Celle Garßen Ersterschließung eines Baugebietes f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Erd-, Kanalbau-, Straßenbau und Entwässerungsarbeiten Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Arbeiten zur Ersterschließung des BP-Gebietes Nr. 16 Gar, Wohngebiet "Blaues Land" in der Stadt Celle, OT Garßen mit nachfolgenden wesentlichen Arbeiten: Oberbodenarbeiten Abtrag, Verbringung, Auftrag Erdarbeiten SW- Kanalverlegung DN 200 Stz mit Schächten SW-Kanalverlegung DN 150 Stz mit Übergabeschächten auf den Baugrundstücken SW- Kanalverlegung DN 200 Stz mit Schächten in Bestandsstraße Tiefe bis zu max. 3,50 m Beleuchtungskabel verlegen Straßen- und Wegeunterbau Planum herstellen, FSS einbauen und STS herstellen Bituminöse Baustraße 3,50 m breit herstellen In den Anschlussbereichen des Plangebietes vhd. Straße verbreitern als Endausbau in Asphalt mit seitlichem Gehweg in Pflaster und Winkelstützen herstellen Brückenartige Stahlkonstruktion zur Baumsicherung, Geländer herstellen Herstellung von Sickermulden, Ein umzäuntes Erdversickerungsbecken herstellen Graben profilieren und Ansaat g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f) © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 31.05.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 17.12.2021 weitere Fristen j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E83991476 nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 25.03.2021 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 07.05.2021 p) Adresse für elektronische Angebote Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: geringster Preis = 100 Prozent © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 s) Eröffnungstermin am 25.03.2021 um 10:00 Uhr Ort Niedersächsische Landgesellschaft mbH GST VERDEN Lindhooper Straße 59 27283 Verden Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und deren Bevollmächtigte t) geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft Gewährleistungszeitraum 5 Jahre u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind AR 21 Tage, SR 60 Tage v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften gesamtzschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Das Formblatt ist erhältlich und dem Angebot beizufügen. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Kanalbau AK II Bedingung an die Ausführung: Vollständig ausgefüllte Materialliste unter Einhaltung der dort genannten Kriterien. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt, Handelsregisterauszug, Gewerberegisterauszug Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Unbedenklichkeitsbescheinigungen SoKa Bau, Krankenkasse, BG Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Drei angemessen vergleichbare Referenzobjekte sind unter Angabe des Ansprechpartners mit Namen, Telefonnummer und E-Mailadresse beim Referenzgeber zu benennen. Die Nichtbeachtung dieses Punktes führt zum Angebotsausschluss! Sonstiger Nachweis: Nachweis Haftpflichtversicherung x) Nachprüfung behaupteter Verstöße © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A): Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Calenberger Straße 2, 30169 Hannover © VHB - Bund - Ausgabe 2017 – Stand 2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157248 vom 13.03.2021 |