Titel | Inhaltliche Aktualisierung und Anpassung der Stoffdatenbank für bodenschutz- und umweltrelevante Stoffe (STARS) | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau | |
Ausführungsort | DE-06844 Dessau-Roßlau | |
Frist | 21.04.2021 | |
Beschreibung | 1.a) Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau
E-Mail: ufoplan@uba.de
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a)
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach Haushaltsrecht
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen FKZ 3720 71 204 0 // AZ 91 002-2/27
3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist: 21.04.2021 - 14:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: 26.05.2021
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=380794
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d) Anforderungsfrist 21.04.2021 - 14:00 Uhr
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung Inhaltliche Aktualisierung und Anpassung der Stoffdatenbank für bodenschutz- und umweltrelevante Stoffe (STARS)“ Das Umweltbundesamt betreibt seit dem Jahr 2003 die Stoffdatenbank für bodenschutz-/ und umweltrelevante Stoffe (STARS) (Link: Internet: http.:www.stoffdaten-stars.de). Die STARS ist modular aufgebaut und unterscheidet zwischen den Modulen Stoffdaten (stoffbezogenen Daten), Angaben zu Untersuchungsverfahren, Richt- und Grenzwerte, Werten der Bundes - Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV), Orientierende Werte Boden, toxikologische Basisdaten und Hintergrundwerte der Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO). Die Datenbank beinhaltet Daten für ca. 1200 Stoffe. Die letzte Aktualisierung der STARS-Daten erfolgte vor ca. 8-10 Jahren. Vor diesem Hintergrund sind viele der STARS-Daten inzwischen veraltet und bedürfen einer dringenden Aktualisierung. Darüber hinaus entspricht die Webanwendung nicht mehr den IT-Standards und Sicherheitsanforderungen. Projektziele sind die inhaltliche Aktualisierung und fachliche Weiterentwicklung der Stoffdatenbank für bodenschutz- und umweltrelevante Stoffe (STARS) (Internet: http.:www.stoffdaten-stars.de). Die einzelnen STARS-Module sind anhand aktuell vorliegender gesetzlicher Verordnungen und Werteregelungen sowie auf Basis neuester Forschungsergebnisse fachlich zu überarbeiten und zu aktualisieren. Eine entsprechende Liste der zu berücksichtigenden Datengrundlagen ist Gegenstand der Leistungsbeschreibung. Mit der Einarbeitung verbunden ist eine Anpassung der bestehenden STARS-Strukturen (Werte-Tabellen, Merkmalsstrukturen und Rechercheabfragen usw.) an die neuen fachlichen Erfordernisse. Das zweite Ziel der Projektarbeit besteht in der Ablösung der bestehenden STARS durch eine funktional identische, technologisch jedoch an modernen Standards angepasste neue STARS Webanwendung, um die Daten ansprechend und nutzerfreundlich zur Verfügung zu stellen. Für die Gestaltung der Weboberfläche sind die im Corporate Design Manual des UBA dokumentierten Vorgaben verbindlich. Zukünftig soll ChemInfo als alleinige Datenquelle für STARS fungieren. ChemInfo ist eine komplexe (chemische) Stoffdatenbank, welche 2016 aus der Datenbank für den „Gemeinsamen zentralen Stoffdatenpool von Bund und Ländern“ (GSBL) hervorging und derzeit technologisch neu ausgerichtet wird. Zugang zu ChemInfo-Public: Internet: http.:gsbl.de/ Eine Darstellung der zu erbringenden Leistungen enthält die Leistungsbeschreibung.
c) Ort der Leistungserbringung Ort der Leistungserbringung ist Dessau-Roßlau. .
6. Angaben zu Losen
a) Anzahl, Größe und Art der Lose Die Gesamtleistung bildet ein Los. .
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Das Vorhaben soll unmittelbar nach Zuschlagserteilung beginnen. Die Ausführungsfrist beträgt 24 Monate.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B)
11. Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Expertise zur Arbeit und zum Umgang mit bodenrelevanten Parametern (Untersuchungsmethoden, Stoffdaten, Vorsorge-, Prüf- und Maßnahmewerte): Vorlage eines Nachweises über die Durchführung entsprechender Arbeiten in den vergangenen 5 Jahren Erfahrungen aus der Entwicklung von Rechercheoberflächen von (chemischen) Datenbanken: Vorlage des Nachweises über die Durchführung entsprechender Arbeiten in mindestens zwei Projekten in den vergangenen 3 Jahren Umfassende Kenntnisse in der An-wendungs- und Webentwicklung zum Datenmanagement im Umweltbereich mit JAVA und SQL sowie gute Kennt-nisse in der Entwicklung von XML-basierten Anwendungen: Vorlage des Nachweises über die Durchführung entsprechender Arbeiten in mindestens zwei Projekten in den vergangenen 3 Jahren Ausgewiesene Expertisen bei der Gestaltung von Weboberflächen mit Recherchefunktionen über verschiede-ne Filterebenen: Vorlage des Nachweises über die Durchführung entsprechender Arbeiten in mindestens zwei Projekten aus den vergangenen 4 Jahren Erfahrungen aus der Arbeit mit chemischen Stoffdaten: Vorlage eines Nachweises über die Durchführung entsprechender Arbeiten aus den vergangenen 5 Jahren Die Zuverlässigkeit ist durch Unterzeichnung der beigefügten Eigenerklärung zu bestätigen. Der Anbietende bestätigt mit Abgabe seines Angebotes, dass er über die erforderliche Leistungsfähigkeit verfügt, um das Vorhaben vertragsgemäß bearbeiten zu können.
12. Zuschlagskriterien Die Zuschlagskriterien sind abschließend in der Leistungsbeschreibung benannt.
14. Sonstige Angaben Die summierte Gesamtgröße aller bei der Angebotsabgabe eingereichten Dateien darf 8,0 MB nicht überschreiten. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157217 vom 13.03.2021 |