Titel | Vermessungsleistungen nach BfR Vermessung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | GMSH Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR | |
Vergabestelle | GMSH Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR Gartenstraße 6 24103 Kiel | |
Ausführungsort | DE-24103 Kiel | |
Frist | 21.04.2021 | |
Beschreibung | aa) Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (AöR) Fachgruppe 2884 Gartenstraße 6 24103 Kiel Telefon: 0431-599-2300 Fax:0431-599-1510
E-Mail: e-vergabe-fbdl@gmsh.de
a) Auftragsgegenstand: Die GMSH, Gartenstraße 6, 24103 Kiel beabsichtigt folgende Leistungen zu vergeben: Leistungen im Bereich Vermessung nach BFR Vermessung Es sollen mehrere freiberuflich tätige Vermessungsingenieure gefunden werden, die über das Land S-H verteilt im Einzelauftragsverfahren für Vermessungsleistungen zum Zeit- und Mengennachweis nach vorher vereinbarten Stundensätzen und Einzelpreisen direkt und kurzfristig herangezogen werden. Der Gesamtaufwand wird insgesamt auf ca. 150.000 € bis 200.000 € geschätzt. Die Höhe der Einzelbeauftragung beträgt im Mittel ca. 2.000 € bis 10.000 € geschätzt. Die geplante Laufzeit der Rahmenbedingung beträgt 2 Jahre.
Die erforderlichen Einzelleistungen werden nachfolgend beispielshaft beschrieben: - planungsbegleitende Vermessung zur Erstellung oder Ergänzung eines vorhandenen Grundlageplans nach den Baufachlichen Richtlinien Vermessung (BFR Verm) für ein geplantes Bauvorhaben. - Bestandspläne einer gesamten Liegenschaft erstellen oder fortführen nach BFR Verm. - Datenübernahme von Fremddaten zur Fortführung von Bestandsplänen in der Layerstruktur nach BFR Verm. - baubegleitende Leitungsaufmaße am offenen Graben nach BFR Verm. - Gebäudeinnenaufmaße zur Erstellung von Ausführungsunterlagen (Grundrisse und Schnitte), Bestimmung von Geschossdeckenhöhen.
Die o.a. Teilleistungen können nach Bedarf in Summe wie auch als Einzelteilleistungen abgerufen werden. Zu jedem Einzelabruf wird die Mengenermittlung nach der beigefügten Leistungsbeschreibung (Anlage 1) durchgeführt. Abzugebendes Arbeitsergebnis ist immer eine dwg-/dxf-Datei mit einer Layerstruktur nach den BFR Verm und einer Blockbildung insbesondere für Höhenpunkt und Höhentext sowie Kanaldeckel und Deckel-/Sohlhöhe. Die Arbeitsergebnisse sind schriftlich und digital sowie grundsätzlich in prüffähiger Form vorzulegen. Die Zeit- und Mengennachweise sind gem. dem Einzelauftrag für jede Einzelteilleistung detailliert vorzulegen. Eine „1. Reaktionszeit“ von 2 bis 3 Werktagen bis zum ersten Messeinsatz vor Ort bei baubegleitenden Leitungsaufmaßen und sonst von 10 Werktagen wird vorausgesetzt.
b) Einsendefrist der Bewerbung: Abgabefrist: 21.04.2021, 10:00 Uhr
c) Mit der Bewerbung ist vorzulegen: Folgende Unterlagen sind der Bewerbung beizufügen: Die allgemeinen Nachweise 1) – 4) können durch Unterschrift und Ergänzung auf dem Formblatt „Eigenerklärungen zu den allgemeinen Nachweisen“ (Anlage 2) erbracht werden. Allgemeine Nachweise:
1) Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB vorliegen.
2) Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mindestens in folgender Höhe besteht bzw. vor Erteilung des Zuschlags abgeschlossen wird: Personenschäden: 1.500.000 €, Sachschäden: 250.000 €, Auf gesondertes Verlangen ist ein Nachweis über die geforderten Haftpflichtsummen vorzulegen.
3) Eigenerklärung über die Bereitschaft, eine Verpflichtung gemäß Verpflichtungsgesetz vom 02.03.1974, geändert durch § 1 Nr. 4 Gesetz vom 15.08.1974, vornehmen zu lassen.
4) Eigenerklärung des Bewerbers, unmittelbar nach Auftragserteilung mit der Bearbeitung zu beginnen.
5) Erklärung zu § 4 VGSH (Anlage 3). Nachweise zur fachlichen Eignung:
7) Darstellung der Erfahrungen mit Vermessungen nach den BFR Verm anhand von zwei vergleichbaren Referenzen.
8) Angaben zur Leistungsfähigkeit des Bewerbers (Personalausstattung, Anzahl und Qualifikation der für die ausgeschriebene Leistung vorgesehenen Bearbeiter).
9) Darstellung der zur Verfügung stehenden technischen Ausstattung für die Bearbeitung), insbesondere zur Erfassung und Datenaufbereitung nach den BFR Verm (Softwareausstattung im Außen- und Innendienst, z.B. graphisches Feldbuch, GeoCAD für AutoCAD oder vergleichbare Softwarelösungen). Die Bewerbung ist in Textform mithilfe elektronischer Mittel über die E-Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de einzureichen. Hierzu ist eine einmalige Registrierung auf der e-Vergabeplattform erforderlich (siehe Leitfaden zur Registrierung). Auf der e-Vergabeplattform befindet sich zur jeweiligen Vergabenummer für die Bewerbung einschließlich aller Anlagen ein einziger Platzhalter. Über diesen ist die Bewerbung einschließlich aller Anlagen entweder als eine Gesamtdatei im PDF-Format oder als ZIP-Datei mit Ordnerstruktur hochzuladen.
d) Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes: Nach Prüfung und Feststellung der Eignung der Bewerber erfolgt eine gesonderte Aufforderung auf der Grundlage der Leistungsbeschreibung (Anlage 1) zur Abgabe eines Angebots. Das Angebot ist bis zum Ablauf der dort genannten Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle elektronisch in Textform zu übermitteln. Die mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen sind über entsprechende Platzhalter auf die Vergabeplattform hochzuladen. Eine zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person wird im Zuge des Abgabeprozesses erfragt und ist zu benennen.
e) Zuschlagskriterien Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis.
f) Ausführungsbeginn Der Beginn der Vermessungsleistungen ist für Ende Mai 2021 geplant.
g) Sonstiges Bei einer Beauftragung werden die Allgemeinen Vertragsbedingungen des Landes Schleswig-Holstein (Anlage 4) Vertragsbestandteil. Die Bildung von Bietergemeinschaften ist nicht zulässig. Die Inanspruchnahme anderer Unternehmen zum Zwecke der Eignungsleihe ist nicht zulässig. Für die Erstellung sämtlicher Angebote werden Kosten nicht erstattet.
h) Kontakt Fragen sind schriftlich über die E-Vergabeplattform oder per E-Mail an E-Vergabe-Fbdl@gmsh.de zu stellen. Fragen werden bis zum 15.04.2021 angenommen. Der Fragen- und Antwortenkatalog wird auf der Seite Internet: http.:www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen/ unter der jeweiligen Vergabe veröffentlicht. Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (AöR), Fachgruppe 2884, Gartenstraße 6, 24103 Kiel, E-Mail: e-vergabe-fbdl@gmsh.de, Telefon: 0431-599-2300, Fax:0431-599-1510 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157435 vom 24.03.2021 |