Titel | Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Straßenwesen Brüderstr. 53 51427 Bergisch Gladbach | |
Ausführungsort | DE-51427 Bergisch Gladbach | |
Frist | 17.05.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385600 | |
TED Nr. | 180295-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) Bundesanstalt für Straßenwesen Referat Z4 Brüderstraße 53 51427 Bergisch Gladbach Telefon: +49 2204-432424
E-Mail: vergabe@bast.de Internet: http.:www.bast.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385600 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385600
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Installation eines Gaschromatographiesystems sowie Schulung der Anwender Referenznummer der Bekanntmachung: Z4kl-S4 GC EU21
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38432210
II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung: Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems, Schulung von Anwendern.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 320.000,00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2B Hauptort der Ausführung: Gladbach
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Aufbau und Installation eines Gaschromatographiesystems bestehend aus 2 Gaschromatographen, Flüssigautosampler, Kapillar-Split/Splitlos-Injektor und elektronischer Gas- und Drucksteuerung, Hochtemperaturinjektorblock, feststehende Headspaceanlage mit integrierten Probengeber, Flammenionisationsdetektor, ölfreie Vakuumvorpumpe sowie Massenspektrometerdetektor Schulung von 2 Anwendern.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Qualitätskriterium - Name: Verfügbarkeit, Zubehör, Nachrüstung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Service, Wartung, Dokumentation / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 40 Preis - Gewichtung: 30
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 320.000,00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 6 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Varianten/Alternativangebote mit anderen Bauteilen und/oder einer innovativen Gaswechseltechnik (He, N2, H2) sind zugelassen, sofern der Einsatz dieser Konfiguration in der Materialprüfung und Forschung auf dem Gebiet der Baustoffanalytik möglich ist. Mindestanforderung sind in den Vergabeunterlagen – Leistungsbeschreibung Pkt 1 festgelegt.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385600&criteriaId=12606
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385600&criteriaId=12607
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Anforderungen an die fachliche und technische Qualifikation des AN – Nachweis durch Eigenerklärungen Formblatt 133/333b-L/F V2.0 — Referenz über den Einsatz von Geräten für die Identifikation von Materialien im Baustoffbereich und der Materialkontrolle, — Referenz über den Einsatz von Geräten in forschungsorientierten Laboratorien, — Referenz über den Einsatz in der prüfanalytik ausgenommen Pharmazie, — Erklärung/Nachweis der Qualitätssicherung gem. DIN ISO17025/ 9001 oder entsprechende Norm, — Bescheinigungen, die von als zuständig anerkannten Instituten oder amtlichen Stellen für Qualitätskontrolle ausgestellt wurden, mit denen bestätigt wird, dass die in der Bekanntmachung bestimmten Guter den dort bestimmten technischen Anforderungen und Normen entsprechen.
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17.05.2021 Ortszeit: 10:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30.06.2021
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.05.2021 Ortszeit: 10:00 Ort: 51427 Bergisch Gladbach Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3) Zusätzliche Angaben Für die Bewerbung um den Lieferauftrag gelten die Teilnahmebedingungen für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen sowie freiberuflichen Leistungen der Beundesverwaltung für Verkehr und digitalte Infrastruktur (TnLF), Ausgabe 01/2018
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228-94990 Fax: +49 228-9499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen: — Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3, S.1 Nr. 1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes, — Einlegung eines Nachprüfungsantrags, § 160 Abs. 3 S1 nr. 4 GWB: Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber, — Festlegung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung: Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.04.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157794 vom 19.04.2021 |