Titel | Erschließung eines Bebauungsplans | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Gemeinde Hasbergen | |
Vergabestelle | Gemeinde Hasbergen Martin-Luther-Str. 12 49205 Hasbergen | |
Ausführungsort | DE-49205 Hasbergen | |
Frist | 20.05.2021 | |
Vergabeunterlagen | vergabe.niedersachsen.de/…/CXQ6Y6TDD8G | |
Beschreibung | 121a) Gemeinde Hasbergen Martin-Luther-Straße 12 49205, Hasbergen Telefon 05405 502 318 Fax 05405 502 66 Zu Händen von Herrn Teeken Umsatzsteuer-Identifikationsnummer E-Mail: teeken@gemeinde-hasbergen.de Internet: http.:www.hasbergen.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 01/2021 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform) d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen Planung und Ausführung von Bauleistungen Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession) e) Ort der Ausführung Gemeinde Hasbergen, Hellerner Weg, 49205 Hasbergen f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Regenwasser ca. 600 m3 Bodenaushub für Regenrückhaltebecken, ca. 1 St Drosselschacht 2,00 x 2,00 m herstellen; T = 2,15 m, ca. 340 m Stahlbetonrohre DN 300-600 verlegen; T = 1,85-2,95 m, ca. 9 St Schächte B DN 1000-1200, ca. 125 m Hausanschlussleitungen PP DN 150-250, ca. 12 St Hausanschlussschächte B DN 800, ca. 525 m3 Oberboden aufnehmen, seitlich lagern und verwerten, ca. 40 to PAK-haltige Asphaltbefestigung aufnehmen und entsorgen, ca. 90 to Boden > Z2 TR LAGA Bauschutt aufnehmen und entsorgen, ca. 95 to Boden > Z2 TR LAGA Boden aufnehmen und entsorgen, ca. 160 m2 Baugrubenschluss mit STS + Asphalttragdeckschicht herstellen, Schmutzwasser ca. 1 St SW-Pumpwerk herstellen, ca. 170 m Druckrohrleitung PE 100 SDR 11, da = 90 mm; T ca. 1,90 m, ca. 185 m Kanalrohr PP DN 200 verlegen; T = 0,90-2,15 m, ca. 5 St Schächte B DN 1000, ca. 120 m Hausanschlussleitungen PP DN 100, ca. 12 St Hausanschlussschächte B DN 800, ca. 5 to PAK-haltige Asphaltbefestigung aufnehmen und entsorgen, ca. 15 to Boden > Z2 TR LAGA Bauschutt aufnehmen und entsorgen, ca. 15 to Boden > Z2 TR LAGA Boden aufnehmen und entsorgen, ca. 20 m2 Baugrubenschluss mit STS + Asphalttragdeckschicht herstellen Straßenbau, ca. 175 to PAK-haltige Asphaltbefestigung aufnehmen und entsorgen, ca. 325 to Boden > Z2 TR LAGA Bauschutt aufnehmen und entsorgen, ca. 40 to Boden > Z2 TR LAGA Boden aufnehmen und entsorgen, ca. 625 m³ Boden aufnehmen und entsorgen, ca. 175 m³ Oberboden aufnehmen, seitlich lagern und verwerten, ca. 500 m³ Frostschutzschicht herstellen, ca. 900 m² Schottertragschicht herstellen, D = 15 cm, ca. 550 m² Schottertragschicht herstellen, D = 20 cm ca. 1.100 m² Asphalttragdeckschicht herstellen g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 01.07.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 31.01.2022 j) Nebenangebote zugelassen nur in Verbindung mit einem Hauptangebot nicht zugelassen k) mehrere Hauptangebote zugelassen nicht zugelassen l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6Y6TDD8G/documents können angefordert werden unter: Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen Abgabe Verschwiegenheitserklärung andere Maßnahmen: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert teilweise nachgefordert, und zwar folgende Unterlagen: nicht nachgefordert o) Ablauf der Angebotsfrist am 20.05.2021 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 19.06.2021 p) Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6Y6TDD8G Anschrift für schriftliche Angebote q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen: r) Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: s) Eröffnungstermin am 20.05.2021 um 11:00 Uhr Ort Sitzungssaal Gemeinde Hasbergen Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bei der Angebotsöffnung dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten zugegen sein. Wegen der Corona-Pandemie ist das Rathaus eingeschränkt geöffnet. Die Submissionen finden dennoch öffentlich statt. Sollten Sie als Bieter an dem Termin teilnehmen wollen, rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an: 0540-550-2318 Sie werden dann ins Rathaus gelassen. t) geforderte Sicherheiten: Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt drei Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme). u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind gem. VOB/B. v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Arbeits- oder Bietergemeinschaften mit bevollmächtigtem Vertreter und gesamtschuldnerisch haftend w) Beurteilung der Eignung: Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Beschei-nigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Absatz 3 VOB/A zu machen: Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen: Formblätter: - Eigenerklärung gem. § 4 NTVergG: Der bereitgestellte Vordruck der Eigenerklärung zu § 4 Abs. 1 des Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetze (NTVergG) zur Zahlung von Mindes-tentgelten ist mit dem Angebot einzureichen. Soweit erforderlich: - Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen, - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft Unternehmensbezogene Unterlagen: - Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961: Die Anforderungen der vom Deutschen Institut für Gü-tesicherung und Kennzeichnung e.V. herausgegebenen Gütesicherung Kanalbau RAL-GZ 961, Ausführungsbereich AK 2, oder gleichwertige Voraussetzungen sind zu erfüllen und mit Ange-botsabgabe nachzuweisen. Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen: Formblätter - Angaben zur Preisermittlung entsprechend Formblatt 221 oder 222 - Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend Formblatt 223 - Soweit Nachunternehmen oder Verleihunternehmen eingesetzt werden sollen, muss der Bieter auch die von diesen je eine unterschriebene Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG vorlegen. Sonstige Unterlagen - Urkalkulation x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A), Name Landkreis Osnabrück , Straße Am Schölerberg 1 , Plz, Ort 49082, Osnabrück, Telefon 0541/501-0, Fax, E-Mail, Internet, Sonstiges Bekanntmachungs-ID: CXQ6Y6TDD8G | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157995 vom 29.04.2021 |