Titel | Sicherung der Wassergewinnung und Erhalt der Brunnen | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Bauauftrag (VOB) | |
Vergabestelle | Wasser- und Abwasserzweckverband Rezattal Rathausplatz 1 91187 Röttenbach | |
Ausführungsort | DE-91187 Röttenbach | |
Frist | 18.05.2021 | |
Beschreibung | 1. Wasser- und Abwasserzweckverband Rezattal Rathausplatz 1 91187 Röttenbach Telefon: 0 91 72/69 10 69 Fax: 0 91 72/69 10 30 E-Mail: zweckverband@roettenbach.de
2. Vergabeverfahren: Beschränkte Ausschreibung, VOB/A.
3. Auftragsgegenstand: Sicherung der Wassergewinnung Erhalt der Brunnen Brunnenregenerierung Brunnen 1 und 2, WAZV Rezattal Vergabenummer: 603_Reg_Brl_2_2021.
4. Ort der Ausführung: Brunnen 1 und Brunnen 2.
5. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistung: Generelles Vorgehen: Vorgesehen ist die mechanische Regenerierung von Brunnen 1 und soweit erforderlich auch von Brunnen 2. Hierbei werden die Brunnen zuerst gebürstet und an- schließend durch ein hydromechanisches Verfahren (abschnittsweises Kolben in 3 m langen, abgepackerten Bereichen) gereinigt. Dies ist ein anerkanntes Verfah- ren gem. DVGW Arbeitsblatt W130, Anhang A. Die gelösten Bestandteile werden sofort mit einer Pum- pe aus den Brunnen gefördert und über ein Absetzbe- cken geleitet. Das Absetzbecken soll die Maße 1 m breit x 3 m lang x 2 m hoch haben. Nach dem Absinken der gröberen Bestandteile im Absetzbecken wird das nahe- zu trübstofffreie Wasser über eine ca. 100 m lange Ab- flussleitung im Wald zur Versickerung gebracht. Die Arbeiten zu den aktuellen Regeneriermaßnahmen sol- len bis Ende April 2021 abgeschlossen werden. Bei den Regenerierarbeiten ist folgende Vorgehensweise ge- plant: - Demontage des Brunnenkopfes - Ausbau der Pumpe samt Steigleitung - Kamerabefahrung des Brunnens - Vorreinigung des Brunnens durch Bürsten - Reinigung des Brunnens mittels abschnittsweisem Kolben (3 m-Abschnitte) bei gleichzeitigem Abpum- pen der Feststoffe und einer kontinuierlichen Kon- trolle der Feststoffanteile - Kamerabefahrung des Brunnens zu Abnahme - Einbau der Pumpe samt Steigleitung und Einbau ei- ner Drucksonde - Montage des Brunnenkopfes - Wasserprobenahme Nach den Regenerierarbeiten werden die Brunnen erst nach bakteriologischer Unbedenklichkeit wieder ans Netz genommen.
6. Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: Fertigstellung der Leistungen bis: 30. April 2022 Dauer der Leistung: ca. 6 Wochen Ggf. Beginn der Ausführung: 15. September 2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 157788 vom 18.04.2021 |