Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Beräumung der Schlossteiche Wächtersbach (Schlammentsorgung)
Drucken  
VergabeverfahrenBeschränkte Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberStadt Wächtersbach
Schloss 1
63607 Wächtersbach
PlanerIBW - Ingenieurbüro Matthias und Annett Wilke GbR
Petersberger Str. 11
98597 Breitungen/Werra
AusführungsortDE-63607 Wächtersbach
Frist19.08.2021
Beschreibung

1. Stadt Wächtersbach

Bauamt

Schloss 1

63607 Wächtersbach

Telefon:06053-80221

Fax:06053-80288

 

E-Mail: c.thies@stadt-waechtersbach.de.

 

2. Art der Leistung : Bauleistung.

 

3. Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Los 1 - Beräumung Schlossteiche Wächtersbach (Schlammentsorgung).

 

4. Form des Verfahrens: formloses Bewerbungsverfahren vor freihändiger Vergabe.

 

5. Frist, bis zu der die Interessenbekundung eingegangen sein muss: Bewerbungsfrist: 19.08.2021 12:00 Uhr.

 

6. Leistungsbeschreibung Art und Umfang des Auftragsgegenstandes : Im Zuge der Sanierung des Schlossweihers im denkmalgeschützten Schlosspark Wächtersbach ist die fachgerechte Beräumung des großen (2.000 m²) und kleinen Weihers (250 m²) vorgesehen. Dies umfasst die Entnahme des Schlammes, die Entnahme der Verkippungen (Flachwasserbereich des großen Weihers) sowie den Rückbau der Steinschüttungen. Geotechnische und chemische Untersuchungen liegen vor. Die beiden Weiher wurden Mitte April 2021 abgelassen und Meliorationsgräben zur Entwässerung des Gewässerbodens angelegt. Der vorhandene Schlamm in den Teichen wurde im August durch die Stadt Wächtersbach mittels Bagger auf Mieten im Bereich der trockengelegten Schilfzone und des Flachwasserbereiches zur Abtrocknung gelagert. Schichten: 00…0,90 m lehmig-kiesige Auffüllungen: bestehend aus Sand-Schluff-Gemischen mit höherem Feinkornanteil SU* / Mittelplastische Tone (TM) und Sand/Kies-Schluff-Gemischen mit höherem Feinkornanteil (SU*, GU*), mittelschwer lösbar 0,00…0,40 m (i.M. 0,135 m) Schlammschicht : mittelplastischer Ton (TM) Die Steinschüttung ist zurückzubauen und die Steine sind auf den Lagerplatz des AG (ehemaliges Brauereigelände, Wittgenborner Straße, 63607 Wächtersbach) in Abstimmung mit dem AG abzulagern (Fahrweg ca. 1,5 km). Der aufgrund des erhöhten TOC-Wertes als Z2 deklarierte Schlamm kann nur in wasserundurchlässiger Bauweise (Abdichtung gegen Sickerwässer) in hydrogeologisch günstigen Gebieten mit einem Mindestabstand der Basis zum Grundwasserhöchststand von 1 m innerhalb eines technischen Bauwerkes wiederverwendet werden. Erhöhung bei TOC (DK2), Glühverlust (DK3) und Lipophilen Stoffen (DK1) -> Deponieklasse 2. Die Entsorgung ist nachzuweisen. Baustelle einrichten/ räumen Behelfsmäßige Einfahrtsrampen Flächensicherung abbrechen, weiterverwenden Steinschüttung '80cm' ca. 225 m³ Boden lösen laden transp. LKW AN entsorgen ca. 440 m³ Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) Hauptgegenstand: 90513900 Schlammentsorgung Ergänzende Gegenstände:<br< td=""></br<> Ort der Ausführung / Erbringung der Leistung : Schloss, 63607 Wächtersbach NUTS-Code : DE719 Main-Kinzig-Kreis Zeitraum der Ausführung : vom 01.10.2021 bis 30.11.2021.

 

7. Bewerbungsbedingungen: Eignungsnachweise: Geforderte Eignungsnachweise (gem . § 6a VOB/A/1, § 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u. a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Alle Bieter haben die Fachkunde, die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachzuweisen durch die Vorlage von: - Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, - Vorlage von 3 Referenz-Projekten nicht älter als 3 Jahre.

 

8. Zuschlagskriterien Preis.

 

9. Beschränkung der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Teilnahme aufgefordert werden sollen: mindestens (soweit geeignet) :3 / ,höchstens 8 Anzahl gesetzte Bieter 1.

 

10. Auskünfte erteilt: Offizielle Bezeichnung:Ingenieurbüro Wilke Straße:Petersberger Straße 11 Stadt/Ort:98597 Breitungen/Werra Land:Deutschland (DE) Zu Hdn. von :Herr Wilke Telefon:+49 (36848) 258 202 Fax:+49 (36848) 258 201 E-Mail: m.wilke@ibw-breitungen.de.

 

11. Bewerbungsunterlagen sind anzufordern bei: siehe unter 10.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159768 vom 14.08.2021