Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Neubau Elsa-Brändström-Realschule
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleStadt Rheine
Klosterstraße 14
48431 Rheine
AusführungsortDE-48431 Rheine
Frist19.08.2021
Vergabeunterlagenwww.vergabe-westfalen.de/…/documents
Beschreibung

1. Stadt Rheine

Klosterstraße 14

48431 Rheine

 

E-Mail: barbara.kummer@rheine.de

 

2. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach § 9 UVgO.

 

3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 1 Adresse.

 

4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 1 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.

 

5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter Internet: http.:www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6UYYUV der Angebote in Schriftform.

 

6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Baugrunduntersuchung - Neubau Elsa-Brändström-Realschule Erfüllungsort: Neubau Elsa-Brändström-Realschule, Salzbergener Str. 151 - 155, 48431 Rheine.

 

7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.

 

8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen.

 

9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 20.09.2021 Ende: 19.11.2021.

 

10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: 1 27.07.2021 07:33 Uhr - VMS 9.8.0.101/2020Öffentliche Ausschreibung Internet: http.:www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y6UYYUV/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 1 Adresse.

 

11. Ablauf der Angebotsfrist 19.08.2021 11:00 Uhr.

 

12. Ablauf der Bindefrist 1.

 

13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen

 

14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Siehe Zusätzliche Vertragsbedingungen.

 

15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: - Angaben zur persönlichen Befähigung: Angaben zur persönlichen Befähigung (Studium der Geologie oder vergleichbar, Berufszulassung, ggf. Zertifizierung etc.) - Erfahrung mit der Erstellung von Gutachten in vergleichbarer Größenordnung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: - Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in ausreichender Höhe für Personen- und Vermögensschäden - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (mittels Dritterklärung vorzulegen): Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. Bei Bietergemeinschaften gilt dies für jedes einzelne Mitglied. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angaben zum geplanten Team (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angaben zum geplanten Team für das vorliegende Projekt, insb. zur Anzahl der Personen und deren Berufsausbildung und -erfahrung. Dabei gilt die Mindestanforderung von 2 Jahren Berufserfahrung. - Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung zur Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter ab 2018 - Referenzprojekte (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis von mindestens 3 vergleichbaren Projekten. Wesentlich ist dabei eine vergleichbare Größenordnung der Projekte, die Anzahl der Bohrungen o. ä., anhand einer Kurzdarstellung von jeweils maximal 1 DIN A4 Seite in Form von Text sowie Bildnachweis darstellen, mit folgenden Angaben: - der Projektbezeichnung - des Aufraggebers mit Adresse, Ansprechpartner und Telefonnummer. Die Fertigstellung der Referenzprojekte darf nicht älter als 10 Jahre sein. Dabei können auch Referenzen genannt werden, die sich derzeit in der Bauphase befinden. Sonstige Unterlagen: - Korruptionsbekämpfungsgesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Korruptionsbekämpfungsgesetz Bedingungen an die Auftragsausführung: 2 27.07.2021 07:33 Uhr - VMS 9.8.0.101/2020Öffentliche Ausschreibung - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Ausschlussgründe - Mindestlohngesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Mindestlohngesetz.

 

16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis.

 

17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.

 

18. Sonstiges Sämtliche Vergabeunterlagen werden ausschließlich über das Portal Vergabemarktplatz Westfalen kostenlos zur Verfügung gestellt. Eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den Kommunikationsbereich des Vergabeverfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet. Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Angebotsabgabe über das Bietertoll finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter Internet: http.:support.cosinex.de/ Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 13.08.2021 Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6UYYUV 3 27.07.2021 07:33 Uhr - VMS 9.8.0.1

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159495 vom 30.07.2021