Titel | Biologische Wirkungskontrolle des Fischschlitzpasses | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | ewz - Elektrizitätswerk der Stadt Zürich Tramstrasse 35 8050 Zürich | |
Ausführungsort | CH-8050 Zürich | |
Frist | 19.08.2021 | |
Beschreibung | 1.1 Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling Tramstrasse 35 8050 Zürich Telefon: +41(0) 58 319 45 38
E-Mail: nadir.kanca@ewz.ch Internet: http.:www.ewz.ch
1.2 Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Finanzen und Controlling ekteinkauf, FEP, zu Hdn. von Nadir Kanca, Tramstrasse 35, CH-8050 Zürich, Schweiz, Telefon: +41(0) 58 319 45 38, E-Mail: nadir.kanca@ewz.ch
1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 03.09.2021 Bemerkungen: Allfällige Fragen sind in der Vorlage «Fragen zur Ausschreibung» per E-Mail an E-Mail: nadir.kanca@ewz.ch einzureichen.
1.4 Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 21.09.2021 Uhrzeit: 12:00, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Terminangaben gelten bei ewz vorliegend! Datum des Poststempels ist nicht massgebend. Die Zustellung der Angebote per E-Mail oder Fax ist nicht zulässig!
1.5 Datum der Offertöffnung: 21.09.2021, Uhrzeit: 14:00, Ort: Zürich, Bemerkungen: Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
1.6 Art des Auftraggebers Gemeinde/Stadt
1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren
1.8 Auftragsart Dienstleistungsauftrag
1.9 Staatsvertragsbereich Nein.
2. Beschaffungsobjekt
2.1 Dienstleistungskategorie CPC: [27] Sonstige Dienstleistungen
2.2 Projekttitel der Beschaffung Biologische Wirkungskontrolle Fischschlitzpass KW Letten
2.3 Aktenzeichen / Projektnummer 802
2.4 Aufteilung in Lose? Nein
2.5 Gemeinschaftsvokabular CPV: 90700000 - Dienstleistungen im Umweltschutz, 90711500 - Umweltüberwachung in anderen Bereichen als dem Bausektor, 90711400 - Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor, 90713000 - Beratung in Umweltfragen, 77700000 - Mit dem Fischfang verbundene Dienstleistungen, 71350000 - Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
2.6 Gegenstand und Umfang des Auftrags Die Anfrage richtet sich an ausgewiesene Fachleute, welche eine biologische Wirkungskontrolle betreffend Fischaufstieg mit Radiotelemetrie, PIT-Tagging und Fischaufstiegszählung mittels Zählbecken planen, durchführen und analysieren können.
2.7 Ort der Dienstleistungserbringung Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (ewz) Kraftwerk Letten Wasserwerkstrasse 99 8037 Zürich
2.8 Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 03.01.2022, Ende: 30.09.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: Ja Beschreibung der Verlängerungen: Eine Verlängerung kommt in Frage wenn es zu einer Verschiebung seitens ewz kommt oder durch andere unvorhergesehene Gründe.
2.9 Optionen Ja Beschreibung der Optionen: Planung eines Rechens zum Abhalten von Geschwemmsel
2.10 Zuschlagskriterien Preis Gewichtung 40 Referenzen / Schlüsselpersonen Gewichtung 45 Beschreibung des Vorgehens Gewichtung 10 Lehrlingsausbildung Gewichtung 5
2.11 Werden Varianten zugelassen? Nein Bemerkungen: Es sind keine Unternehmervarianten zugelassen. Dies aufgrund einer Verfügung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) im Rahmen der Sanierung Fischgängigkeit nach Gewässerschutzgesetz, welche auf dem Vorgehen gemäss Konzept für die Wirkungskontrolle beim Kraftwerk Letten (Beilage) basiert.
2.12 Werden Teilangebote zugelassen? Nein
2.13 Ausführungstermin Beginn 03.01.2022 und Ende 29.09.2023 Bemerkungen: Terminplanung siehe Technische Spezifikation.
3. Bedingungen
3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Es müssen mit dem Angebot Referenzen angegeben werden, die in der Art,Grösse und Komplexität mit dieser Ausschreibung vergleichbar sind.
3.5 Bietergemeinschaft Allfällige Bietergemeinschaften müssen im Angebot angegeben werden.
3.6 Subunternehmer Müssen im Angebot angegeben werden.
3.7 Eignungskriterien Aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien
3.8 Geforderte Nachweise Aufgrund der in den Unterlagen geforderten Nachweise
3.9 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Keine
3.10 Sprachen Sprachen für Angebote: Deutsch Sprache des Verfahrens: Deutsch
3.11 Gültigkeit des Angebotes 6 Monate ab Schlusstermin für den Eingang der Angebote
3.12 Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen unter Internet: http.:www.simap.ch Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 28.07.2021 bis 19.08.2021 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch Weitere Informationen zum Bezug der Ausschreibungsunterlagen: Die zum Download bereitgestellten Ausschreibungsunterlagen sind verschlüsselt. Das Passwort ist unter folgender E-Mail bis spätestens 19.08.2021 zu beziehen: nadir.kanca@ewz.ch. Zur Zulassung eines Angebots muss das Passwort zum Öffnen der Ausschreibungsunterlagen direkt vom anbietenden Unternehmen oder Subunternehmen mit wesentlichem Anteil bestellt werden. Zugelassen sind auch Unternehmen welche zum selben Konzern wie der Passwortbesteller gehören. Angebote von Bietergemeinschaften werden nur akzeptiert, wenn die Unterlagen bzw. das Passwort von mindestens einer der beteiligten Unternehmen direkt bei ewz bestellt wurde.
3.13 Durchführung eines Dialogs Nein.
4. Andere Informationen
4.2 Geschäftsbedingungen Gemäss den Ausschreibungsunterlagen
4.3 Begehungen Am Freitag 27.08.2021 findet die obligatorische Begehung statt. Angebote werden nur unter der Bedingung der Teilnahme an der Begehung zugelassen. Bitte reservieren Sie sich diesen Termin. Genauere Informationen sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
4.4 Grundsätzliche Anforderungen Die Vergabestelle behält sich vor, weitere gleichartige Aufträge zu diesem Projekt gemäss § 10 Abs. 1 lit. g SVO freihändig zu vergeben.
4.5 Zum Verfahren zugelassene, vorbefasste Anbieterinnen Das "Konzept für die biologische Wirkungskontrolle" Sanierung Fischgängigkeit am KW Letten Zürich" (2020), in den Ausschreibungsunterlagen "Konzept Wirkungskontrolle" genannt, wurde durch die FishConsulting GmbH, Hagmattstr. 7, 4600 Olten erstellt. Dr. sc. nat ETH Armin Peter von der FishConsulting GmbH war auch als Experte im Rahmen der im Konzept Wirkungskontrolle (Kap. 1.5) erwähnten Expertenrunde vom 16. Oktober 2019 beauftragt. Auf Wunsch kann das dazugehörige Protokoll eingesehen werden. Die FishConsulting GmbH wird als vorbefasster Anbieter zur Angebotserstellung zugelassen, um den wirksamen Wettbewerb unter den Anbietern nicht zu gefährden. Um einen allfälligen Wettbewerbsvorteil auszugleichen, wird das Konzept Wirkungskontrolle als Teil der Ausschreibungsunterlagen beigelegt. Die Kostenschätzung wurde entfernt. Ansonsten ist das Dokument vollständig. Die Mindestfrist für die Angebotseingabe wird verlängert. Folgende, weiterführende Unterlagen können auf Anfrage ebenfalls eingesehen werden: ?Ingenieurbüro Dr.-Ing. Rolf-Jürgen Gebler (2019): Vorprojekt Fischaufstiegsanlage am Maschinenhaus Kraftwerk Letten / Limmat Sanierung Fischaufstiegsanlage Erläuterungsbericht. Im Auftrag von ewz, 06.09.2019. ?Protokoll zur Expertenrunde FAH KW Letten vom 16. Oktober 2019. ?Weitere Pläne der Anlage
4.6 Sonstige Angaben Es gibt keine Preisverhandlungen. ewz behält sich vor, vor der Auftragsvergabe Anbieter zu einem Unternehmergespräch einzuladen. Die Unternehmergespräche dienen vor allem der vertieften Klärung von Fragen zum Angebot. Es besteht aber kein Anrecht auf ein Unternehmergespräch.
4.7 Offizielles Publikationsorgan SIMAP
4.8 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Militärstrasse 36, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen, sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und soweit möglich beizulegen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 159592 vom 02.08.2021 |