Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bohrarbeiten auf dem Grund eines Kiessees
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleThüringer Landesamt für Straßenbau VOB Prüfstelle
Hallesche Str. 15
99085 Erfurt
AusführungsortDE-99085 Erfurt
Frist19.08.2021
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405443
Beschreibung

a) Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr

Referat 41 - Straßenneubau

Hallesche Straße 15

99085 Erfurt

Telefon: +49 361 574135301

 

E-Mail: post-neubau@tlbv.thueringen.de

 

b) Verfahrensart „Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A“ Geschäftszeichen: 152-0113/21-B-Ö-41

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Zugelassene Angebotsabgabe schriftlich (nicht elektronisch)

 

d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung Freistaat Thüringen Landkreis: Wartburgkreis Gemarkung: Ettmarshausen

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen Bohrarbeiten auf dem Grund einem Kiessee im Rahmen der ergänzenden Baugrunderkundung. Wassertiefe ca. 22-26 m. Sechs Bohrpunkte mehr als 60 m vom Ufer entfernt. Bohrtiefe ca. 16 m. Gesamt ca. 96 Bohrmeter. In jedem Bohrloch sind während des Abteufens Bohrlochrammsondierungen auszuführen.

 

h) Losweise Vergabe Nein

 

i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 27.09.2021 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 12.11.2021

 

j) Nebenangebote nicht zugelassen

 

k) Mehrere Hauptangebote nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405443 Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.

 

o) Ablauf der Angebots- und der Bindefrist Ablauf der Angebotsfrist 19.08.2021 - 10:30 Uhr Ablauf der Bindefrist 24.09.2021

 

p) Angebote sind einzureichen schriftlich an Name: Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, Referat 15 - Recht und Vergabe Straße, Hausnummer: Hallesche Str. 15 Postleitzahl (PLZ): 99085 Ort: Erfurt Telefon: +49 361 574135301 E-Mail: strassenbau.vergabe@tlbv.thueringen.de

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr)

 

r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien Preis

 

s) Öffnung der Angebote 19.08.2021 - 11:00 Uhr Ort der Eröffnung Hallesche Str. 15, Raum 419 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten.

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Abschlagszahlungen und Schlusszahlung nach VOB/B.

 

v) Rechtsform der / Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.

 

w) Beurteilung der Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich / ggf. geforderte Eignungsnachweise siehe nachfolgender Link und Datei Eignungsnachweise Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: Internet: http.:www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405443&criteriaId=14690

 

x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Abt. 2, Ref. 28 Vergabeangelegenheiten Werner-Seelenbinder-Str. 8, 99096 Erfurt, Fax-Nr.: +49 (361) 574111299, Postfach 900 362, 99106 Erfurt --- --- --- --- --- --- --- --- Hinweis: Vergabe unterliegt den Regelungen des Thüringer Vergabegesetzes (ThürVgG)! Die nach dem ThürVgG vorzulegenden Erklärungen und Nachweise (insbesondere die Verpflichtungen nach §§ 10, 11, 12, 15, 17 und 18 ThürVgG) sind vom Bestbieter grundsätzlich innerhalb von 3 Werktagen nach Abforderung in der durch die Vergabestelle bestimmten Form vorzulegen. Diese entspricht der jeweils festgelegten Form für die Abgabe des Angebotes. Dazu wird bei Ausschreibungen von Bauleistungen auf das Formblatt (EU-) Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziffer 8 und bei Ausschreibungen von Liefer- und Dienstleistungen auf das Formblatt (EU-)Aufforderung zur Angebotsabgabe Ziffer 7 verwiesen. Einzelheiten hat der Bestbieter der jeweiligen Aufforderung der Vergabestelle bzgl. der Vorlage der Erklärungen und Nachweise nach dem ThürVgG und dem jeweiligen Formblatt (Verpflichtungen gemäß § 10, 11, 12, 15, 17 und 18 ThürVgG) zu entnehmen und zu beachten. Das Angebot wird von der Wertung ausgeschlossen, soweit die Vorlage der nach dem ThürVgG vorzulegenden Erklärungen und Nachweise bei der Vergabestelle durch den Bestbieter: 1. nicht in der durch die Vergabestelle bestimmten Form erfolgt, 2. nicht nach Abforderung der Vergabestelle innerhalb der bestimmten Frist erfolgt (§ 12a Absatz 4 ThürVgG). --- --- --- --- --- --- --- --- -ACHTUNG- § 19 ThürVgG findet zusätzlich Anwendung! Beanstandungen von beabsichtigten Vergabeentscheidungen nach § 19 Abs. 2 ThürVgG sind in Schrift-, oder Textform zu richten an die unter a) genannte Vergabestelle. Hilft die Vergabestelle der Beanstandung nicht ab, legt sie den Vorgang der Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt vor. Die Vergabekammer erhebt für ihr Tätigwerden Gebühren und Auslagen. Die Höhe der Gebühren betragen mindestens 100 EUR, sollen aber den Betrag von 1.000 EUR nicht übersteigen. Ergibt die Nachprüfung, dass die Beanstandung zu unrecht erfolgt ist, werden die Gebühren und Auslagen zu Lasten des Beanstandungsführers erhoben. --- --- --- --- --- --- --- --- Adresse Vergabekammer Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer Abteilung 2, Referat 250 Jorge-Semprún-Platz 4 99423 Weimar

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 159607 vom 05.08.2021