Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung von Bewegtbildproduktionen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberDLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Linder Höhe
51147 Köln
PlanerHeinrich Thomas GmbH & Co. KG
Königswinterer Str. 444 / 93
53227 Bonn
AusführungsortDE-51147 Köln
Frist25.01.2022
Beschreibung

a1) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Linder Höhe

51147 Köln

Telefon +49 22036014027


E-Mail: Christian.Samiou@dlr.de

Internet: http.:www.dlr.de/DE/Home/home_node.html


a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben


a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E61174386 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer 341/2021/E61174386


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe _3 elektronisch _3 in Textform G mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel, mit qualifizierter/m Signatur/Siegel. OS schriftlich


d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Heinrich-Konen-Straße 1, 53227 Bonn An o.g. Adresse ist der Sitz der bedarfstragenden Abteilung des DLR-PT, die die Leistungen häufig vor Ort benötigen werden. Seltene Einsätze an anderen Orten sind denkbar. Art der Leistung: Rahmenvertrag für die Erstellung von Bewegtbildproduktionen für die Projektträger des DLR Umfang der Leistung: Der DLR Projektträger (DLR-PT) schreibt im Rahmen der Ausweitung seiner Kommunikation, seiner Website und seiner Bewegtbildkommunikation einen eigenen Rahmenvertrag für die Konzeption, Redaktion, Produktion und Postproduktion von Realfilmen, Animations- und Motion Graphic-Filmen und die Erstellung von Infografiken aus. Zudem erwarten wir vom gewählten Auftragnehmer Leistungen im Bereich mobiles Studio, ad hoc Studiokapazitäten vor Ort, zur Aufzeichnung und von Streamingdiensten für Live-Veranstaltungen und Präsentationen. Die Aufgaben gehen von Ideenfindung, Konzeption, Produktionsberatung, Autorenschaft (Skript/Drehbuch), Realisation, Dreh, Design, Postproduktion, Synchronisation, Ausspielung und ggf. Distribution (online) bis hin zu Live Regie und der Produktion von Sendeformaten. Der abzuschließende Rahmenvertrag hat ab dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens eine Laufzeit von einem Jahr (12 Kalendermonate). Er verlängert sich dann automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht gekündigt werden. Der Vertrag kann sich so drei Mal um ein weiteres Jahr verlängern. Damit hat er eine maximal mögliche Laufzeit von 4 Jahren (48 Monaten). Weiteres regelt der Vertrag. Auf diesen eigens für die DLR-PT ausgeschriebenen Rahmenvertrag könnten zudem weitere Bedarfsträger des DLR (diverse Standortleitungen, Institute, Abteilungen, Raumfahrtagentur usw.) zugreifen, wobei diese weiteren Bedarfsträger aber nicht dazu verpflichtet sind. Insbesondere der Pressesprecher des DLR und die Abteilung "Kommunikation und Presse" greifen auf eigene bereits abgeschlossene Rahmenverträge zu und werden aller Voraussicht nach diesen hier auszuschreibenden © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 1 von 3 Auftragsbekanntmachung Vertrag nicht nutzen. Ein verbindliches Auftragsvolumen kann nicht genannt oder garantiert werden. Als eine grobe und ganz unverbindliche Schätzung kann aber mit einem Auftragsvolumen um die 50.000 EUR im Jahr gerechnet werden. Weitergehende Informationen sind den beigefügten jeweiligen Leistungsbeschreibungen (Bestandteil der hier enthaltenen Vertragsunterlagen) zu entnehmen. Die hier ausgeschriebenen Dienstleistungen zählen zu den sozialen und besonderen Dienstleistungen (siehe CPV-Codes: 92100000-2 bis 92112000-9).


e) Aufteilung in Lose: £3 nein OS ja, Angebote sind möglich OS nur für ein Los Q für ein oder mehrere Lose H nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)


f) Zulassung von Nebenangeboten: lEInein Dja


g) Ausführungsfrist: gemäß Vergabeunterlagen


h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden ^ elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E61174386 OS nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: £3 Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: D Abgabe Verschwiegenheitserklärung Kl andere Maßnahme: gemäß Vergabeunterlagen, siehe dort auch §13 des Vertrages Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden OS nachgefordert OS nicht nachgefordert


i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 25.01.2022 um 11:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 25.07.2022


j) Geforderte Sicherheitsleistungen: -keine


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: -gemäß Vergabeunterlagen


I) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: Von den Bietern und von den ggf. vorhandenen Unterauftragnehmern sowie ggf. vorhanden eignungsleihenden Unternehmen müssen gemäß der Vorgaben der Vergabeunterlagen folgende Unterlagen abgegeben werden:.


1. Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung gemäß der §§ 123, 124 und 125 GWB.


2. Verpflichtungserklärungen der Unterauftragnehmer © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 2 von 3 Auftragsbekanntmachung.


3. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (sog. "Eignungsleihe").


4. Eigenerklärung einer Bietergemeinschaften.


5. Gültiger Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 500.000 EUR je Schadensereignis. Die Versicherung muss mindestens Personen- und Sachschäden abdecken. Schäden durch den Gebrauch eines unbemannten Fluggerätes (sog. Drohnen) müssen mitversichert sein. Wenn eine solche Versicherung nicht bereits besteht, dann genügt die Bestätigung eines Versicherers, dass im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abgeschlossen wird. Diese Bestätigung ist dem Angebot beizufügen.


6. Eine Unternehmensdarstellung, in der der Bieter seine technische, personelle, fachliche und berufliche Leistungsfähigkeit und Erfahrung im Tätigkeitsbereich der Erstellung von Bewegtbildproduktionen darzustellen hat. Folgende Eckdaten zum Unternehmen müssen mindestens enthalten sein:


a) Gesellschaftsform, Geschäftstätigkeit, ggf. Konzernverbindungen, Angabe der Standorte, Liste der verbundenen Unternehmen und strategischer Partner


b) Angaben zur durchschnittlichen Mitarbeiterzahl der letzten drei Kalenderjahre in Deutschland (2018- 2020) und der heute beschäftigten Mitarbeiter.


c) Wie viele fest angestellte Mitarbeiter beschäftigen sich dabei mit dem o.g. Tätigkeitsbereich


d) Die in dem Tätigkeitsbereich der der Erstellung von Bewegtbildproduktionen in dem Zeitraum 01.01.2018 - 31.12.2020 erzielten Umsätze (nach Kalenderjahren aufgeschlüsselt). Es gilt ein jährlicher Mindestjahresumsatz von 100.000EUR.


m) Zuschlagskriterien ^ siehe Vergabeunterlagen nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Sonstiges: Die hier ausgeschriebenen Dienstleistungen zählen zu den sozialen und besonderen Dienstleistungen (siehe CPV-Codes: 92100000-2 bis 92112000-9). © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 3 von 3

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162013 vom 30.12.2021