Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Techn. Erkundung mittels Kernbohrungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleWasserversorgung Eifelkreis Bitburg-Prüm
Kalvarienbergstraße 4
54595 Prüm
AusführungsortDE-54634 Birtlingen
Frist25.01.2022
Beschreibung

a1) Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Trierer Str. 1

54634 Bitburg

Telefon 0 65 61/15-47 20,-4721

Fax 0 65 61/15-47 99


E-Mail: vergabestelle@bitburg-pruem.de

Internet: http.:www.bitburg-pruem.de


a2) Zuschlag erteilende Stelle: Vergabestelle, siehe oben


a3) Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Adresse für elektronische Angebote Internet: http.:www.subreport.de/E55263782 Anschrift für schriftliche Angebote Vergabestelle, siehe oben


b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung , UVgO Vergabenummer 2021-45-UVgO-15


c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: Zugelassene Angebotsabgabe £3 elektronisch £3 in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel. G mit qualifizierter/m Signatur/Siegel. OS schriftlich


d) Art, Umfang sowie Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): Ort der Leistung: Trierer Straße 1, 54634 Bitburg Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Art der Leistung: Schadstofferkundung Kreishaus Umfang der Leistung: Techn. Erkundung mittels 75 Kernbohrungen, 100 Bauteilöffnungen, 900 Einzelproben; Schadstoffuntersuchungen Asbest, KMF, PAK, PCB, HBCD, LAGA


e) Aufteilung in Lose: OS nein OS ja, Angebote sind möglich OS nur für ein Los Q für ein oder mehrere Lose H nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)


f) Zulassung von Nebenangeboten: OS nein Dja


g) Ausführungsfrist: Ausführungsbeginn: 12 Kalendertage nach Auftragserteilung; Ausführungsende: 70 Kalendertage nach Auftragserteilung


h) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen: Vergabeunterlagen werden OS elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:www.subreport.de/E55263782 OS nicht elektronisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei: © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 1 von 2 Auftragsbekanntmachung OS Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: G Abgabe Verschwiegenheitserklärung G andere Maßnahme: Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden ^ nachgefordert G nicht nachgefordert


i) Angebots- und Bindefrist: Ablauf der Angebotsfrist: am 25.01.2022 um 10:00 Uhr Ablauf der Bindefrist: am 21.02.2022


j) Geforderte Sicherheitsleistungen: siehe Vergabeunterlagen


k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen


I) Zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers verlangte Unterlagen: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angaben zu Arbeitskräften - Referenzen innerhalb der letzten drei Jahre für Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind -Angabe zu Insolvenzen und Liquidation - Angabe zum Vorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB - Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft - Eintragung in das Berufsregister (sofern Eintragungspflicht besteht) Eine entsprechende Eigenerklärung zu den v. g. Punkten gemäß Formblatt 124 LD ist mit dem Angebot abzugeben. Das Formblatt 124 LD ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, behält sich die Vergabestelle vor, die Vorlage der in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu fordern. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Sofern der Bieter in einem amtlichen Verzeichnis eingetragen ist oder über eine Zertifizierung verfügt, die jeweils den Anforderungen des Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entsprechen (Präqualifizierung), werden die im amtlichen Verzeichnis oder dem Zertifizierungssystem niedergelegten Unterlagen und Angaben vom Auftraggeber grundsätzlich anerkannt und nur in begründeten Fällen in Zweifel gezogen. - Der Bieter muss über eine Akkreditierung für die Probenahme von Gebäudeschadstoffen nach DIN EN ISO / IEC 17025 verfügen sowie im Besitz der Sachkunde nach TRGS 519 Anl. 3, TRGS 524 und Sachkunde DGUV 101-004 sein. Entsprechende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen.


m) Zuschlagskriterien G siehe Vergabeunterlagen £3 nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: 100% Preis Sonstiges: Ortsbesichtigung Der Bieter hat sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Hierzu wird vom Auftraggeber die Möglichkeit einer Ortsbesichtigung angeboten und dringend empfohlen. Diesbezüglich kann sich der Bieter über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform mit dem Auftraggeber in Verbindung setzen. © Ew^1 ^Aus9^abe 03/2020 Seite 2 von 2

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162050 vom 01.01.2022