Titel | Technische Planung ABS/NBS Fulda - Gerstungen | |
Vergabeverfahren | Regelmässige Bekanntmachung ohne Aufruf zum Wettbewerb Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | DB Fahrwegdienste GmbH Niederlassung Mitte Hahnstraße 49 60528 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-60528 Frankfurt am Main | |
Frist | 19.10.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.bahn.de | |
TED Nr. | 502654-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I:
I.1) DB Netz AG - Technik NBS Fulda-Eisenach (I.NI-MI-E), Regionalbereich Mitte Hahnstraße 49 60528 Frankfurt/Main Telefon: +49 6926545630 Fax: +49 6926543457
E-Mail: mailto: silvia.weck@deutschebahn.com Internet: www.bahn.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.bahn.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
I.6) Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Technische Planung ABS/NBS Fulda - Gerstungen in 3 Losen Lph 1/2 , opt. 3ff. Referenznummer der Bekanntmachung: 22FEI59021
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Vorzugsvariante fädelt oberirdisch höhenfrei bei Langeschwarz aus der Schnellfahrsteckte Hannover – Würzburg zweigleisig höhenfrei aus. Im Anschluss quert sie das Schwarzbachtal und taucht dann bis südlich von Bad Hersfeld in einen Tunnel. Bei Unterhaun taucht die Strecke wieder auf, quert die Bestandsstrecke 3600 Fulda - Bebra und verläuft parallel zur Bestandsstrecke durch den Bahnhof Bad Hersfeld. Anschließend schwenkt die Neubaustrecke nach Osten ab und führt über einen weiteren langen Tunnelbereich bis nach Ronshausen, wo sie in die Bestandsstrecke 6340 einfädelt. BIM-Planungsleistung Lph. 1/2 (mit Option 3/4, 6/7) Fachlos 1 – Objektplanung Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Bauphasenplanung (aufgeteilt in drei Raumlose Süd, Mitte, Nord) Fachlos 2 – Vermessung Fachlos 3 – Planung Gebäude
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Dieses wird in der eigentlichen Auftragsbekanntmachung konkretisiert.
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachlos 1 – BIM Leistungsbilder Objektplanung Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, Bauphasenplanung (aufgeteilt in drei Raumlose Süd, Mitte, Nord) Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE732 NUTS-Code: DE733 Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung an und zwischen den Streckenabschnitten: 1733, 3600, 3810, 6340
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planung für die Lph. 1/2 (Option Lph. 3/4 & 6/7) aller Objekte, Verkehrsanlagen, Tragwerke und Bauphasen. Die Planung soll für die gesamte Strecke (etwa 41 Kilometer Gesamtlänge, davon etwa 33 Kilometer NBS und 8 Kilometer ABS) erfolgen. Die Gesamtstrecke ist aufgeteilt in drei Raumlose (Süd, Mitte, Nord). Die zu betrachtenden Strecken befinden sich im Bereich: Streckennummer Kilometrierung Strecke 3600 149,0 – 154,4 Strecke 1733 211,0 – 215,0 Strecke 6340 198,5 – 205,0 Strecke 3810 0,0 – 1,0 Der Streckenverlauf (Vorzugsvariante) der ABS/NBS Fulda-Gerstungen ist unter dem folgenden Link einzusehen: Internet: www.fulda-gerstungen.de/bilder-grafiken.html) Die Vorzugsvariante besitzt einen hohen Tunnelanteil. Der längste Tunnel des Projektes hat eine Länge von ungefähr 13,5 Kilometer.
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
II.2.14) Zusätzliche Angaben siehe VI.3 Hinweise zum Infotermin bezüglich dieser geplanten Ausschreibung
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fachlos 2 – BIM Leistungsbild Vermessung Leistungsstufen 1 - 6 (Leistungsstufen entsprechend der Leistungsbeschreibung „BIM Vermessung“, inkl. „Anlage VA“ und „Anlage E“ Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE732 NUTS-Code: DE733 Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung an und zwischen den Streckenabschnitten: 1733, 3600, 3810, 6340
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planung und Erstellen eines Vermessungskonzept und dessen Durchführung nach den Leistungsstufen 1 - 6, entsprechend Leistungsbeschreibung „BIM Vermessung“. Es soll ein DGM („Digitales Geländemodell“) erstellt werden, in welches unterschiedliche Daten einfließen müssen. Der Streckenverlauf (Vorzugsvariante) der ABS/NBS Fulda-Gerstungen ist unter dem folgenden Link einzusehen: Internet: www.fulda-gerstungen.de/bilder-grafiken.html) Die Vorzugsvariante besitzt einen hohen Tunnelanteil. Der längste Tunnel des Projektes hat eine Länge von ungefähr 13,5 Kilometer.
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
II.2.14) Zusätzliche Angaben siehe VI.3 Hinweise zum Infotermin bezüglich dieser geplanten Ausschreibung
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: BIM Leistungsbild Gebäude Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE732 NUTS-Code: DE733 Hauptort der Ausführung: Hauptort der Ausführung an und zwischen den Streckenabschnitten: 1733, 3600, 3810, 6340
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Planen der notwendigen (Modul-) Gebäude, welche im Streckenverlauf notwendig werden. Je nach geplantem Streckenverlauf kann der Standort, die Größe und die Notwendigkeit der Modulgebäude variieren, was der AN bei seinen Planungen beachten muss. Der Streckenverlauf (Vorzugsvariante) der ABS/NBS Fulda-Gerstungen ist unter dem folgenden Link einzusehen: Internet: www.fulda-gerstungen.de/bilder-grafiken.html) Die Vorzugsvariante besitzt einen hohen Tunnelanteil. Der längste Tunnel des Projektes hat eine Länge von ungefähr 13,5 Kilometer.
II.2.5) Zuschlagskriterien
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession
II.2.14) Zusätzliche Angaben siehe VI.3 Hinweise zum Infotermin bezüglich dieser geplanten Ausschreibung
II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 31.10.2022
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3) Zusätzliche Angaben Für Mittwoch, den 28.09.2022 ist eine virtuelle/hybride Informationsveranstaltung geplant. Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung wird das Projekt ABS/NBS Fulda-Gerstungen die BIM Planungsleistungen LPH 1-2 (Option 3-4, 6-7) näher vorgestellt. Es wird zudem auf Fragen seitens der potenziellen Bieter eingegangen. Zu diesem Termin sind alle interessierten Firmen hiermit eingeladen. Datum: Mittwoch, 28.09.2022 Beginn: 13:00 Uhr (Dauer: ca. 1 Stunde) Ort: Hahnstraße 49, 60528 Frankfurt a. Main, Besprechungsraum 5 [nur begrenzt Plätze verfügbar] oder Online per Teams Anmeldung per E-Mail an E-Mail: mailto: Fulda-Gerstungen@deutschebahn.com bis Freitag, 23.09.2022. Notwendige Angaben bei Anmeldung: E-Mail-Adresse sowie Firmenname + TeilnehmerInnen + Teilnahme vor Ort oder online.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 10.09.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 167279 vom 19.09.2022 |