Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Dienstleistungsvertrag für Geoinformationssystem
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
AuftraggeberGemeinde Birkenwerder
Hauptstraße 34
16547 Birkenwerder
AusführungsortDE-16547 Birkenwerder
Frist23.11.2022
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Gemeinde Birkenwerder

Amt Bauen

Hauptstraße 34

16547 Birkenwerder

Telefon: 03303290140

Fax: 03303 290 200


E-Mail: groth@birkenwerder.de

Internet: http.:www.birkenwerder.de


Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle


Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9T6YS8


Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y9T6YS8/documents


b) Art und Umfang der Leistung Der Dienstleistungsvertrag GIS ergänzt sinnvoll die GajaMatrix Softwarepflege und unterstützt die Aktivitäten des Auftraggebers mit individuellen projektbezogenen Dienstleistungen und Hilfestellungen, um den langfristigen Erfolg des GIS-Vorhabens sicherzustellen. Der Dienstleistungsvertrag enthält operativ abrufbare Leistungen, die sich auf die inhaltlichen und administrativen Belange des Datenprojektes und nicht auf die Software selbst beziehen. Der Dienstleistungsvertrag beinhaltet die Verfahrenserstellungen (Fachlösungen), Verfahrensanpassung, Datenmodellierung sowie Wartung und Pflege des GIS-System "GajaMatrix" für die Gemeindeverwaltung Birkenwerder. So z.B. auch die monatliche Pflege und Aktualisierung der ALKIS Daten. Ebenso pflegt der Dienstleister das gemeindliche Geoportal (administrativ), welches den Bürgern und Bürgerinnen jederzeit zur Verfügung steht. Dort werden eine Vielzahl aufbereiteter Daten, wie z.B. Übersicht und Festsetzungen der B-Pläne, Straßenbeleuchtung, Baumkataster, Adresssuche, Grünordnungsplan, Straßenverwaltung etc. zur Verfügung gestellt. Das Geoportal ist eine Spiegelung des GISSystems mit ausgewählten Inhalten. Im Rahmen des Dienstleistungsvertrages kann der Auftraggeber die Unterstützung des interdisziplinären Projektspezialisten-Teams des Auftragnehmers abrufen. Im Ergebnis der Dienstleistung ergeben sich beim Auftraggeber ein immer optimal administriertes und funktionsfähiges Datenprojekt und gleichzeitig ein permanenter inhaltlicher Projektfortschritt. Der Server (Netzwerk) befindet sich beim Auftraggeber. Die Internetverbindung bzw. Internetgeschwindigkeit im Gemeindegebiet ist ausbaufähig und daher teilweise nachweislich defizitär. In Abhängigkeit der durchzuführenden Arbeiten ist es teilweise nicht zu empfehlen, die Arbeiten immer beim Auftragnehmer zu realisieren. Zum Beispiel würde das Anlegen neuer Verfahren und umfangreiche Kartierungen zu viel Zeit in Anspruch nehmen, da es zu Zeitverzögerungen im Projekt kommt, erhöhte Kosten verursacht und ein flüssiges Arbeiten nicht gewährleistet werden kann. Die Arbeiten sind effizient durchzuführen. Die Präsenzanteile sind durch die Entwicklung und Beobachtung in den letzten 2 Jahren gesunken. Daher sind zukünftig aus Erfahrung ca. 30 % der Leistung beim Auftraggeber zu erbringen und ca. 70 % beim Auftragnehmer. D.h. ein entsprechender Arbeitsplatz wird im Rathaus ist vorhanden und kann bei Bedarf genutzt werden. Die Zeiten sind abzusprechen, da der Arbeitsplatz sonst intern benötigt wird (=Doppelnutzung). Kurze Abrufzeiten und die telefonische Erreichbarkeiten während der üblichen Bürozeiten von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr müssen gewährleistet sein. Zur Sicherstellung der Leistungserbringung wird für die gesamter Vertragslaufzeit die Vorhaltung von zwei Projektingenieuren erwartet. Geplante abrufbare Leistungen im Rahmen des Dienstleistungsvertrages sind: Generierungsdatum: 04.11.2022 12:14:56 Uhr Seite 1/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH 4/ÖA/003/22: Dienstleistungsvertrag Geoinformationssystem Birkenwerder VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung - Abbildung und Anpassung weiterer Vorgänge und Verwaltungsprozesse mit Raumbezug (die bislang nicht im Einsatz sind) im vorhandenen GIS wie z.B. Bauleitverfahren (weitere Bearbeitung, X-Planung, d.h. deutschlandweite verbindliche Norm für die softwareneutrale Strukturierung des Inhalts von räumlichen Planwerken), Verkehrszeichenverwaltung (VAO), Hydrantenstandorte, Straßenunterhaltsmanagement fortlaufend, Grünflächenkataster etc. - Die bereits vorhandenen Datenmodelle sind unter Berücksichtigung der einschlägigen Verwaltungsvorschriften bedarfsgerecht anzupassen, Reports, Suchkriterien, Styles, Masken-Layouts in beliebigen Gaja(R)Matrix- Fachanwendungen sind zu individualisieren. - Generelle Anpassung der vorhandenen Verfahrenslösungen wie z.B. Aufbruchgenehmigung, Baumgenehmigung, Baumfällgenehmigung, Beitragsrecht, Vorkaufsrecht, Zufahrten, Trassenzustimmung, Störungsmeldungen Straßenbeleuchtung, Bauantragsverwaltung und Friedhofsverwaltung. - Fortführung der Grundstücksverwaltung (vorübergehend) - Kontrolle Einhaltung der Datenmodelle (z.B. Schlussvermessung) mit Erstellung Fehlerprotokoll. - Hilfe beim Datenaustausch mit anderen Einrichtungen/Ingenieurbüros einschließlich Qualitätskontrolle sowie Validierung der für die Gemeinde erstellten Produkte auf Einhaltung des gemeindeeigenen Datenmodells. - Unterstützung der hausinternen Prozessoptimierung bei der Analyse der wesentlichen internen und externen Informationsverflechtungen, Schnittstellen, Untersuchung, Beurteilung und Anbindung vorhandener Fachdatenbanken und nummerischer Programme an das zentrale Datenprojekt. - Mitarbeiterschulungen und -einweisung (auch Vollarbeitsplatz) Die Leistungserbringung ab 01.01.2023 muss gewährleistet sein. Die Vertragshöhe bzw. Leistungsumfang wird auf jährlich maximal ca. 30.000 EUR brutto festgelegt. Der Abruf aus dem Stundenkontingent (Leistungsvolumen) erfolgt aufgabenbezogen, so dass sich das zu erwartende Leistungsvolumen auf das Kalenderjahr verteilt. Es besteht kein Anspruch auf einen jährlich garantierten Leistungsumfang. Der Auftraggeber erwirbt das ausschließliche Verwertungsrecht an allen Bestandteilen der Daten und Strukturen des Datenprojektes. Der Auftragnehmer hat die für ihn tätigen Mitarbeiter zur Verschwiegenheit über alle bekannt gewordenen Inhalte und Strukturen des Datenprojektes und sonstige bekanntwerdenden Informationen zu verpflichten. Der Auftragnehmer weist dem Auftraggeber die Verschwiegenheitserklärungen der beteiligten Mitarbeiter schriftlich bei Vertragsschluss nach. Die Lizenzvereinbarung für einen Service-AP für das Zielsystem "GajaMatrix" muss vorliegen und ist dem Angebot einzureichen. Die Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis nach tatsächlich erbrachten und nachgewiesenen Stunden. Der Auftragnehmer weist gegenüber dem Auftraggeber die geleisteten Arbeiten stundenscharf nach. Der Nachweis erfolgt in einem entsprechenden Formblatt. Dieses enthält im Einzelnen Angaben zum Ausführungsdatum, Uhrzeit (von .... bis), geleistete Arbeitsstunden je Arbeitskraft, Bezeichnung der Leistung, Name der Arbeitskräfte. Der Auftraggeber erwirbt das ausschließliche Verwertungsrecht an allen Bestandteilen der Daten und Strukturen des Datenprojektes. Der Auftragnehmer hat die für ihn tätigen Mitarbeiter zur Verschwiegenheit über alle bekannt gewordenen Inhalte und Strukturen des Datenprojektes und sonstige bekanntwerdenden Informationen zu verpflichten. Der Auftragnehmer weist dem Auftraggeber die Verschwiegenheitserklärungen der beteiligten Mitarbeiter schriftlich bei Vertragsschluss nach. Gemeindeverwaltung Birkenwerder und Auftragnehmer 70 % AN 30 % AG


c) Haupterfüllungsort Bezeichnung Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort


d) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist 01.01.2023-31.12.2023 Option auf einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre bis 31.12.2026. Kündigt der Auftraggeber nicht 1 Monat vor Ende der Vertragslaufzeit, d.h. 30.11.2023, verlängert sich der Vertrag automatisch um 3 weitere Jahre bis 31.12.2026.


e) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Generierungsdatum: 04.11.2022 12:14:56 Uhr Seite 2/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH 4/ÖA/003/22: Dienstleistungsvertrag Geoinformationssystem Birkenwerder VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung ^Preis 50 % planmäßige Abrufzeiten 20 % außerplanmäßige 30% Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien:


f) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


g) Abrufzeiten Kriterium Preis: Für die Angebotsauswertung wird eine Punkteskala von 0 bis 10 Punkten verwendet: -10 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis - 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Preises - alle Angebote mit Preisen, die über dem fiktiv ermittelten Preis liegen, erhalten ebenfalls 0 Punkte - die Punkteermittlung für die dazwischen liegenden Preise erfolgt über lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma Kriterium planmäßige Abrufzeiten: Für die Angebotswertung werden Punkte von 1 bis 5 vergeben: 5 Punkte: Abrufzeit unter 5 Werktagen 4 Punkte: Abrufzeit von 5 bis 8 Werktagen 3 Punkte: Abrufzeit von 9 bis 11 Werktagen 2 Punkte: Abrufzeit von 12 bis 14 Werktagen 1 Punkt: über 14 Werktage Kriterium Abrufzeiten außerplanmäßige Arbeiten 5 Punkte: Abrufzeit von max. 1 Werktagen 4 Punkte: Abrufzeit von max. 2 Werktagen 3 Punkte: Abrufzeit von max. 3 Werktagen 2 Punkte: Abrufzeit von max. 4 Werktagen 1 Punkt: Abrufzeit von max. 5 Werktagen


h) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


i) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen (Formular 4.1) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, Eigenerklärung oder Erklärung der Versicherung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungs-summen: Personenschäden i.H.v. 250.000 EUR; sonstige Schäden i.H.v. 200.000 EUR (Einreichung Police nicht aussagekräftig) - Durch Bewerber-/ Arbeitsgemeinschaften ist der Nachweis der gesamtschuldnerischen Haftung für den Fall der Beauftragung mit o.g. Mindestdeckung durch jeden Teil der Bewerber-/Arbeitsgemeinschaft zu führen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit -Nachweis der personellen Leistungsfähigkeit in Form einer aussagekräftigen Unternehmsdarstellung, insbesondere in Bezug auf die zu vergebene Leistung, -Benennung der 2 Projektingenieure, die während der Vertragslaufzeit als Ansprechpartner/in zur Verfügung stehen und über folgende Qualifikationen verfügen:.


1. abgeschlossenes Studium im Bereich Vermessungswesen oder abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ingenieur mit entsprechender Ausrichtung/Vertiefung im Bereich Geoinformatik oder Diplom Informatiker oder Fachinformatiker (Fachrichtung: Anwendungsentwicklung und/oder Systemintegration).


2. mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Verfahrenserstellung, Verfahrens-anpassung, Datenmodellierung sowie Wartung und Pflege eines GIS-Systems ^vergleichbarer Leistungsumfang) - Nachweis der Qualifikation der beiden Projektingenieure durch Vorlage der Diplom-Urkunde oder des Abschlusszeugnisses - fachlicher Lebenslauf der beiden vorgesehen Projektingenieure - Nachweis der erforderlichen Berufserfahrung der beiden Projektingenieure durch Vorlage von 2 einschlägige personenbezogene Referenzen je Projektingenieur/ Projektingenieurin der letzten 3 Jahre (2019-heute) in Kommunen mit vergleichbarer Zielsetzung. Vergleichbar bedeutet, dass ein GIS System vorhanden sein muss, welches Art und Umfang der Leistungsbeschreibung Generierungsdatum: 04.11.2022 12:14:56 Uhr Seite 3/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH 4/ÖA/003/22: Dienstleistungsvertrag Geoinformationssystem Birkenwerder VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung widerspiegelt. Die Referenzen sind um Leistungsumfang, Ausführungszeit, Auftragsgegenstand und Kontaktdaten des jeweiligen Auftraggebers zu ergänzen - Nachweis über die technischen Mittel zur Durchführung der Leistung durch Vorlage der Erklärung über den Besitz einer gültigen Lizenzvereinbarung (Service-Arbeitsplatz) für das Zielsystem "GajaMatrix" zur Durchführung der Leistung Sonstige weitere geforderte Erklärungen/nachweise: - Bietergemeinschaftserklärung (Formular 4.2) - NU Verpflichtungserklärung (Formular 4.3) - Eignungsleihe (Formular 4.4) - Ergänzende Vergabebedingung (Formular 5.1.) - Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/ Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.4) - Angebotsblatt DLV GIS -Eigenerklärung keine Russische Beteiligung Wesentliche Zahlungsbedingungen 14 Tage Zahlungsziel, Einreichung einer Rechnung inkl. Tätigkeitsnachweis (in Stunden) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten keine


j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote Bindefrist des Angebots 23.11.2022 um 15:00 Uhr 22.12.2022


k) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9T6YS8 Generierungsdatum: 04.11.2022 12:14:56 Uhr Seite 4/4 © 2017 - 2022 cosinex GmbH

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 168484 vom 11.11.2022