Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Bundes-Landesmonitoring
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
AusführungsortDE-65203 Wiesbaden
Frist17.11.2022
Vergabeunterlagenwww.had.de/onlinesuche_referenz.html?TYPE=024&CLI_ID=9023&REC_ID=34
Beschreibung

HAD-Referenz-Nr.: 9023/34

Vergabenummer/Aktenzeichen: Z1-18b02-2022-055267.

 

1. Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon:+49 64120009530

Fax:+49 64120009560

 

E-Mail: mailto: bjoern.mueller@hlnug.hessen.de

Internet: www.hlnug.de

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] schriftlich.

 

4.

 

5. Bezeichnung des Auftrags: Bundes- und Landesmonitoring 2023 der Spanischen Fahne und Bundesmonitoring 2023 des Nachtkerzenschwärmers (Euplagia quadripunctaria, Proserpinus proserpina); Arten des Anhangs II der FFH-Richtlinie) in Hessen Vergabenummer/Aktenzeichen: Z1-18b02-2022-055267 Art des Auftrags: Liefer-/Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: 1.) Datenrecherche zu aktuellen Nachweisen der Spanischen Fahne (Euplagia quadripunctaria ) und des Nachtkerzenschwärmers (Proserpinus proserpina) und Prüfung der Daten, Auswahl von geeigneten Habitaten in sieben Verdachtsgebieten für E. quadripunctaria. 2. Standardisierte Erfassung von 11 bekannten Vorkommen bzw. Verdachtsgebieten der Spanischen Fahne (Euplagia quadripunctaria) im Gelände gemäß Standarderfassungsmethode des Bundesamtes für Naturschutz für das FFH-Monitoring (Ausführung 2023). 3. Auswertung und Dokumentation der Daten und Informationen nach wissenschaftlichem Standard und Erstellung von entsprechenden Gutachten (2023/2024). 4. Eingabe der erfassten Daten sowie der Flächenabgrenzungen und der FFH-Bewertungsergebnisse in die landesweite Artendatenbank mithilfe der Erfassungssoftware MultiBaseCS (2023). 5. Dokumentation und Darstellung der Flächenabgrenzungen in einem Geographischen Informationssystem (GIS). siehe Leistungsbeschreibung Produktschlüssel (CPV): 77400000 Dienstleistungen in der Zoologie 90711100 Risiko- oder Gefahrenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor 90711300 Analyse von Umweltindikatoren in anderen Bereichen als dem Bausektor 90711400 Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Umweltfolgenabschätzung in anderen Bereichen als dem Bausektor 90711500 Umweltüberwachung in anderen Bereichen als dem Bausektor 90721700 Schutz gefährdeter Arten Ort der Leistung: NUTS-Code : DE7 Hessen.

 

6. Unterteilung in Lose: nein.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Beginn : 01.01.2023 Ende : 01.03.2024.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: www.had.de/onlinesuche_referenz.html.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 17.11.2022 12:00 Uhr Bindefrist: 15.12.2022.

 

11. 12. Zahlungsbedingungen: Abschlagszahlungen sind in der Höhe des Wertes nachgewiesener vertragsgemäßer Leistungen zu gewähren. Es werden keine Vorauszahlungen von Seiten des Bestellers geleistet. Die Schlusszahlung erfolgt nach Abschluss sämtlicher Arbeiten bei Vorlage der Abschlussrechnung, vorbehaltlich der Abnahme durch den Besteller.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Anforderungen an den Bieter: - ausreichend qualifiziertes Personal: mindestens 1 Dipl. Biologe/Biologin oder vergleichbare Qualifikation (naturwissenschaftliches Hochschulstudium mit Umweltbezug) mit Erfassungs- und Bestimmungserfahrung zu Tagfaltern aus mindestens 3 Erfassungsperioden (Kalenderjahren) innerhalb der letzten 5 Jahre - Erfahrungen in der Durchführung von mindestens einem Bundes(stichproben)-Monitoring bei FFH-Arten und Erfahrung in der Erstellung (Autor/Co-Autor) von mindestens drei wissenschaftlichen Gutachten zu Schmetterlingen (jeweils in den letzten 10 Jahren) - der Bieter verfügt über eine GIS Lizenz Zum Nachweis der Eignung ist einzureichen:.

 

1. Referenzliste mit folgenden Angaben: Art und Umfang Name des Auftraggebers Benennung von Ansprechpartnern und deren Telefonnummer Leistungszeit.

 

2. Qualifikationsprofile der zur Leistungserbringung vorgesehenen Bearbeiter.

 

3. Vorstellung des Büros und Beschreibung der technischen Ausstattung.

 

14. Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung 1 Preis 100.

 

15. Sonstige Informationen: Es gelten folgende Vertragsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung: VOL/B - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen BVB - Besondere Vertragsbedingungen der staatlichen Behörden, Betriebe und Anstalten im Lande Hessen für die Ausführung von Lieferungen und Leistungen ZVB - Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen nachr. HAD-Ref. : 9023/34 nachr. V-Nr/AKZ : Z1-18b02-2022-055267.

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderliche Verpflichtungserklärung (diese wird mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und Mindestlohn mit dem Angebot abzugeben haben. Des Weiteren sind mit der Abgabe des Angebotes die Eigenerklärungen zu den §§ 123 und 124 GWB sowie die Erklärung zu den Unternehmensdaten abzugeben. Diese Dokumente werden ebenfalls mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt. Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 168053 vom 24.10.2022