Titel | Durchführung von Revier- und Ortsnivellement | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Standort Leipzig Walter-Köhn-Straße 2 04356 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
Frist | 18.11.2022 | |
Vergabeunterlagen | www.lmbv-einkauf.de | |
TED Nr. | 580753-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 04356 Leipzig Telefon: +49 341/22222069 Fax: +49 341/22222310
E-Mail: mailto: julia.kuehlhorn@lmbv.de Internet: lmbv.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: lmbv-einkauf.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.lmbv-einkauf.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Revier- und Ortsnivellement 2023/2024 zu den Teilnetzen 1 bis 11 Referenznummer der Bekanntmachung: M23KMMMM01
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71355000 Vermessungsarbeiten
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Präzisionsnivellement - Messung von Höhenunterschieden Liniennivellement von 11 Teilnetzen (ca. 950 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 7 Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Es erfolgt eine Loslimitierung auf max. 250 km einfache Nivellementlänge und Kalenderjahr je Bieter. Die maximale Anzahl an Losen pro Bieter in 2023: 3 Lose (Abhängigkeit Nivellementlänge), 2024: 4 Lose (Abhängigkeit Nivellementlänge). Die Lose 7, 9 können nur in Kombination mit mindestens einem weiteren nicht unter Option stehenden Los vergeben werden. weitere Informationen siehe Punkt VI.3)
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 1 - Zwenkau 2023 Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED52 Hauptort der Ausführung: Zwenkau
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 76 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 17.04.2023 Ende: 31.10.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 2 Espenhain 2023 Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED52 Hauptort der Ausführung: Espenhain
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 118 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 17.04.2023 Ende: 31.10.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 3 Witznitz 2023 Los-Nr.: 3
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED52 Hauptort der Ausführung: Witznitz
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 83 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 17.04.2023 Ende: 31.10.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 4 Bockwitz 2023 Los-Nr.: 4
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED52 Hauptort der Ausführung: Bockwitz
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 72 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 17.04.2023 Ende: 31.10.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 5 Thüringen 2023 Los-Nr.: 5
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEG0 Hauptort der Ausführung: Thüringen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 105 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 17.04.2023 Ende: 31.10.2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 1 Leipzig-Nordraum 2024 Los-Nr.: 6
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED52 Hauptort der Ausführung: Leipzig-Nordraum
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 200 km Gesamtumfang, davon 44 km optional) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2024 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Teilleistung Los 6 (Pos. 02.01.00100 bis 02.01.00300) wird als Option vereinbart (44 km Feinnivellement). Die Beauftragung der Option erfolgt bis spätestens 31.01.2024. Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: Sollten die aktuellen Nivellementsdaten dieses Bereichs nicht von der Landesbehörde zur Verfügung gestellt werden können.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Optional: Teilnetz 2 Golpa-Nord/Gröbern 2024 Los-Nr.: 7
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0E Hauptort der Ausführung: Golpa-Nord/Gröbern
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 33 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2024 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistung Los 7 wird als Option vereinbart. Die Beauftragung der Option erfolgt bis spätestens 31.01.2024. Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: Falls ein Bedarf aufgrund aktueller Fragestellungen in diesem Bereich vorliegt.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 5 Geiseltal 2024 Los-Nr.: 8
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Geiseltal
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 110 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2024 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Optional: Teilnetz 6 Merseburg-Ost/Lochau 2024 Los-Nr.: 9
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0B Hauptort der Ausführung: Merseburg-Ost/Lochau II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 41 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2024 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Die Leistung Los 9 wird als Option vereinbart. Die Beauftragung der Option erfolgt bis spätestens 31.01.2024. Die Beauftragung der Option erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: Falls ein Bedarf aufgrund aktueller Fragestellungen in diesem Bereich vorliegt.
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 7 Nachterstedt 2024 Los-Nr.: 10
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE0C Hauptort der Ausführung: Nachterstedt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 100km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2024 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03 Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Teilnetz 8 Wulfersdorf Los-Nr.: 11
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE07 Hauptort der Ausführung: Tgb. Wulfersdorf
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Liniennivellement von einem Teilnetz (ca. 36 km Gesamtumfang) als Präzisionsnivellement inklusive Erkundung, ggf. Ersatzvermarkung und Dokumentation. Zur Gewährleistung der Qualitätsanforderungen sind die besonderen Bestimmungen zur Durchführung der Nivellementsmessungen (Durchführungsbestimmungen in Anlage 1) nachweislich zu erfüllen
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.03.2024 Ende: 31.10.2024 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Vergabenummer M23KMMMM03
Die Angebote können abgegeben werden: nur "elektronisch in Textform"
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Folgende Angaben und Formalitäten, welche die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung nach § 44 VGV nachweisen, werden verlangt und sich vom Bieter mit dem Angebot einzureichen: - Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle des jeweiligen Staates oder anderer Nachweis der erlaubten Berufsausübung
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweisführung gemäß § 45 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - Erklärung des keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen - Mindestjahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrages der letzten 3 Geschäftsjahre, - Bilanzen/Bilanzauszüge, - Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in geeigneter Höhe. Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) akzeptiert.“ - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: JA /NEIN (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Nachweisführung gemäß § 46 VgV, Einreichung gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen - geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre - durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten und Zahl der Führungskräfte in den letzten 3 Jahren - Angaben zu Geräten und zur technischen Ausrüstung für die Ausführung des Auftrages Die geforderten Nachweise der einzusetzenden Technik und Prüfprotokolle (siehe „Durchführungsbestimmungen für Nivellements im Auftrag der LMBV mbH“) sind zu übergeben. Je angegebener Messtruppausrüstung können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten - Angabe der im Falle der Vergabe einzusetzenden Messtruppführer / der für die Messung verantwortlichen Person. Der Nachweis muss erbracht werden, dass diese Personen die angegebenen Referenzleistungen erbracht haben. Je angegebenem Messtruppführer können maximal zwei Lose vergeben werden, um eine annähernd parallele Bearbeitung der Lose zu gewährleisten. - Abgabe einer Messungsdokumentation eines Feinnivellements (einfache Strecke mindestens 10km) nach Markscheider-Bergverordnung, inklusive aller geforderten Nachweise, Messungen und Dateien laut Anforderungen Anlage1 zum LV und unter Angabe von: x Bezeichnung und Zeitraum der Messung, x Auftraggeber sowie Name und Kontaktdaten des Ansprechpartners des AG, x Name des Messtruppführers / der für die Messung verantwortlichen Person, x Streckenlängen (in Kilometer Doppelnivellement), Bemerkungen / Besonderheiten. - Dabei sind nur die durchgeführten Feinnivellements anzugeben, bei denen die oben genannten Personen (Messtruppführer) heute noch im Unternehmen sind und auch bei den hier ausgeschriebenen Messungen zum Einsatz kommen. Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Erklärung Bieter/Arbeitsgemeinschaft Fbl. 234 - vorgesehenes. Leitungs- u. Aufsichtspersonal LMBV_Auf_Pers. bezogen auf die Leistung - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen Fbl. 235 - Verpflichtungserklärungen "Fbl. 236" - Angaben zur Preisermittlung Fbl. 221/222 - Urkalkulation - Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 2022-576_Sanktionen Nachweise/Angaben/Unterlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind: - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend) - Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 2022-576_Sanktionen - Formblatt 124 - LD Eigenerklärung - Bieterinformation(en) während der Angebotsfrist (soweit zutreffend) Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Nachweis über ausgeführte Leistungen der letzten 5 Jahre, gerechnet vom Tag der Bekanntmachung, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind: - Präzisionsnivellements (als Doppelnivellement) >10km Netzlänge und einer Standardabweichung von < 1 mm/km Doppelnivellement
III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2) Bedingungen für den Auftrag
III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:
III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Gemäß Vergabeunterlagen
III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5) Angaben zur Verhandlung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 18.11.2022 Ortszeit: 10:30
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17.01.2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 18.11.2022 Ortszeit: 10:30 Ort: Bieterprotal LMBV (AVA) unter Internet: lmbv-einkauf.de Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: elektronische Angebotsabgabe unter www.lmbv-einkauf.de
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3) Zusätzliche Angaben Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen zum Teil unter Bergaufsicht: Nein Die Angebote sind elektronisch im Vergabeportal der LMBV, unter Internet: lmbv-einkauf.de einzureichen.
-------------------------------------------------------------------------------------------- Der AG wird unter Bezug auf § 56 Abs. 2 VgV unternehmensbezogene Unterlagen, welche fehlen, unvollständig oder fehlerhaft sind, einmalig vom Bieter nachfordern. Die nachgeforderten Unterlagen sind innerhalb einer Frist von 6 Kalendertagen nach Aufforderung dem AG einzureichen. Die Wertung erfolgt auf der Grundlage der im Zuge der Nachforderung eingereichten Unterlagen. ----------------------------------
Ergänzung zu II.2.5) Zuschlagskriterien Das Zuschlagskriterium Preis erfolgt losbezogen für die Lose 1 bis 11. Angebote sind je Los gesondert einzureichen. Angebote mit losübergreifenden Rabatten sind nicht zulässig, die losübergreifenden Rabatte werden nicht gewertet. Auf die Teilnahme-/Bewerbungsbedingungen Ziff. 3.7 wird verwiesen.
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 02289499/0 E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.de Fax: +49 02289499-163 Internet: .bundeskartellamt.de
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschsft mbH Walter-Köhn-Straße 2 Leipzig 04356 Deutschland Telefon: +49 34122222069 E-Mail: julia.kuehlhorn@lmbv.de Fax: +49 34122222310 Internet-Adresse: www.lmbv.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.10.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 168067 vom 24.10.2022 |