Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Gutachterliche Maßnahmenbegleitung des Gewässermanagements
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleLandesamt für Umwelt Abteilung Wasserwirtschaft 2 Flussgebietsmanagement
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist22.11.2022
Vergabeunterlagenvergabemarktplatz.brandenburg.de/…/documents
Beschreibung

a) Landesamt für Umwelt (LfU)

Referat S6

Seeburger Chaussee 2

14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


E-Mail: Melanie.kern-gumz@lfu.brandenburg.de

Internet: http.:lfu.brandenburg.de


Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle


Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46YUJ


Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: http.:vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YY46YUJ/documents


b) Art und Umfang der Leistung Gutachterliche Maßnahmenbegleitung des Gewässermanagements in Siedlungsgewässern des Froschkrautes (Luronium natans). Ausgewählte Siedlungsgewässer der nach FFH-Richtlinie streng geschützten und als Erhaltungsziel im FFH-Gebiet maßgeblichen Populationen des Froschkrautes (Luronium natans) werden durch die Wasser- und Bodenverbände mit einem angepassten Unterhaltungsmanagement gepflegt. Um pflegebedingte Schäden an den Populationen zu vermeiden und um eine günstige Entwicklung der Populationen zu erreichen sowie zum Gewinnen von mittel- bis langfristigen Erfahrungen im bestmöglichen, zielartenorientierten Gewässermanagement ist das praktische Management gutachterlich zu begleiten. Entsprechende Informationen liegen bisher nicht vor. Haupterfüllungsort Bezeichnung Landesamt für Umwelt (LfU) Postanschrift Seeburger Chaussee 2 Ort 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke


c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Zeitnah nach Auftrgragserteilung (Bis zum Nov./Dez.2022), sowie jeweils vom 01.08.- 30.10. der Jahre 2023, 2024 und 2025. Laufzeit bzw. Dauer Beginn 28.11.2022 Ende 30.11.2025


d) Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 50% Qualität 50%


e) Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.


f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein


g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Mit dem Angebot ist ein Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung gemäß § 44 Abs. 1 VgV einzureichen. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Entfällt. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mindestanforderung(en)/ Eignungskriterium/-en: I. Es sind Referenzen gem. §§ 31 II 2, 33 I 1 UVgO/ § 46 III Nr. 1 VgV einzureichen, die im Zusammenhang mit der gegenständlich ausgeschriebenen Leistung stehen. Die Referenzen müssen den folgenden Tätigkeitsbereich zum Schwerpunkt haben: -Kenntnisse der Zusammensetzung und Ökologie der regionalen Vorkommen atlantisch geprägter Wasserpflanzengesellschaften Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung/ Referenzen in Form von Publikationen und/oder erbrachten Gutachten zu atlantisch geprägten Wasserpflanzengesellschaften und deren Ökologie und / oder Management. - Langzeitige, mindestens 10-jährige Kenntnisse der regionalen Populationen des Froschkrautes Der Nachweis kann erbracht werden durch: Eigenerklärung/ Referenzen in Form von Publikationen und/oder erbrachten Gutachten zum Froschkraut und dessen Ökologie und / oder Management.


Sonstige Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt.


h) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die wesentlichen Zahlungsbedingungen ergeben sich aus § 17 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).


i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Angaben zu geforderten Sicherheiten ergeben sich aus § 18 der beigefügten Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (Teil B der Verdingungsordnung für Leistungen - VOL/B).


j) Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen für den elektronischen Vergabemarktplatz Brandenburg (VMP-BB), zu finden im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.


k) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 22.11.2022 um 23:59 Uhr


l) Bindefrist des Angebots 20.12.2022


m) Zusätzliche Angaben Ergänzende Hinweise: I. Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Bewerber/ Bieter, welche sich für den Zugriff auf die Vergabeunterlagen nicht registriert haben, bei Änderungen oder sonstigen Informationen, eine automatische Benachrichtigung bzw. Nachsendung nicht erhalten. Die Pflicht zur Informationsbeschaffung obliegt dem Bewerber/ Bieter. II. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Kommunikationen zur Ausschreibung (z.B. Nachfragen, Hinweise, Bekanntmachung usw.) elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg abgewickelt werden. Wichtige Auskünfte sowie zusätzliche sachdienliche Auskünfte werden grundsätzlich nur auf Fragen erteilt, die spätestens bis zu dem in der Aufforderung zur Abgabe eines Teilnahmeantrages (Formular 2.1) bzw. eines Angebotes (Formular 3.1) festgelegten Zeitpunkt bei der Zentralen Vergabestelle elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg eingegangen sind. Die Beantwortung erfolgt ebenso ausschließlich im Internet über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg. III. Werden durch Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der aktuell herrschenden Pandemie des Virus SARS-CoV-2 Leistungsverzögerungen verursacht, wird in erster Linie auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichten Vertragsbedingungen zurückgegriffen. Insbesondere § 5 der Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) ist in diesem Fall zu beachten. IV. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, in der Reihenfolge des Ausschreibungsergebnisses die Ausführung der Leistungen geeigneten Bietern anzutragen, die in dem Vergabeverfahren ein wirtschaftlich annehmbares Angebot abgegeben haben, wenn der Auftragnehmer wegen Kündigung oder aus einem anderen Grund endgültig ausfällt.


Bekanntmachungs-ID: CXP9YY46YUJ

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 168493 vom 11.11.2022