Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Bildflugprogramm 2022
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleHCC Hessisches Competence Center Abteilung Zentrale Beschaffung
Rheingaustraße 186
65203 Wiesbaden
AusführungsortDE-65203 Wiesbaden
Frist15.02.2022
Beschreibung

1. Hessische Competence Center

-Zentrale Beschaffung-

Rheingaustraße 186

65203 Wiesbaden

Telefon:+49 611/6939-0

Fax:+49 611/6939-400

 

E-Mail: beschaffung@hcc.hessen.de

Internet: http.:vergabe.hessen.de

 

2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO.

 

3. Form, in der Angebote einzureichen sind: elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

 

4.

 

5. Bezeichnung des Auftrags: Bildflugprogramm 2022 Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-0437-2022-0036 Art des Auftrags: Dienstleistung Art und Umfang der Leistung: Bildflugprogramm 2022 Bildflugprogramm 2022 aufgeteilt in 3 Lose Los 1 Nord Befliegung BF1 und BF2 mit einer Gesamtfläche von 4.304 km² Los 2 Nord Befliegung BF3 und BF4 mit einer Gesamtfläche von 3.696 km², zuzüglich Bildfluggebiet NF3-21 Büdingen (optional) mit einer Fläche von 836 km² Los 3 Nord Befliegung BF5 und BF6 mit einer Gesamtfläche von 5.156 km². Ort der Leistung: Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation Schaperstraße 16 65195 Wiesbaden NUTS-Code : DE7 HESSEN.

 

6. Unterteilung in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1 Größe und Art der einzelnen Lose: Los 1: kurze Beschreibung : Nord Befliegung BF1 und BF2 Los 2: kurze Beschreibung : Nord Befliegung BF3 und BF4 Los 3: kurze Beschreibung : Nord Befliegung BF5 und BF6.

 

7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.

 

8. Ausführungsfrist: Bei den Datumsangaben handelt es sich um vorbehaltliche, Termine. Beginn : 01.05.2022 Ende : 31.08.2022.

 

9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden - elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: http.:vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17e48a04015-4ae9714f0d065a66 - in Papierform zur Verfügung gestellt Anfordern der Vergabeunterlagen / Einsichtnahme in Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. Vergabeunterlagen können angefordert werden bis: 15.02.2022 06:00 Uhr.

 

10. Frist für den Eingang der Angebote: 15.02.2022 06:00 Uhr Bindefrist: 22.03.2022.

 

11. 12. Zahlungsbedingungen: Zahlungsbedingungen entsprechend § 17 VOL/B.

 

13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Eigenerklärung zur Eignung Erklärung Unternehmensdaten - Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit dem Themenschwerpunkt "Erstellung von Bildmaterial zwecks Ableitung OLB bzw. DOP gem. AdV-Standard" mit folgenden Angaben: - Art der Leistung - Umfang - Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung - Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse - Erbringungszeitpunkt - Wert Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen. Die oben stehenden Angaben können auch ohne Verwendung des beiliegenden Vordruckes auf einer eigenen Anlage des Bieters gemacht werden. Es ist eine Zuschlagslimitierung gegeben, d.h., ein Bieter kann nur für ein Los den Zuschlag erhalten. Dementsprechend muss durch die Angabe der Referenzen nur die zufriedenstellende Abarbeitung eines Auftrags in der Größe des bebotenen Loses nachgewiesen werden. Werden mehrere Lose beboten (eine Angebotslimitierung besteht nicht), ist die zufriedenstellende Abarbeitung eines Auftrags in der Größe des umfangreichsten bebotenen Loses nachzuweisen. - Nachweis über Vorliegen einer Haftpflichtversicherung - Musterdatensatz - Bildflugplanung - Grafikfile im Shapeformat - Kalibrierungszertifikat der einzusetzenden Kameras und IMU - Nachweise, dass die zu bewertenden Komplettsysteme tatsächlich zur Verfügung stehen - Angaben zu Bietergemeinschaften/Subunternehmerverhätnissen Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/ Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.

 

14. Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen.

 

15. Sonstige Informationen: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Hessen (www.vergabe.hessen.de) zur Verfügung gestellt. Eine Angebotsabgabe ist auch nur über diese Plattform möglich. Angebote per Mail gelten hier nicht als elektronische Angebote. Aus Gründen der Erfüllungssicherheit kann ein Bieter den Zuschlag nur für ein Los erhalten. Sollte ein Bieter für mehrere Lose jeweils das wirtschaftlichste Angebot abgeben, werden die Lose in der Reihenfolge Los 3-Nord - Los 1-Nord - Los 2-Nord zugeteilt. Maßgeblich für die Bestimmung des wirtschaftlichsten Angebotes ist die erreichte Punktzahl gemäß der Bewertungskriterien. Zuschlagskriterien: Preis 40% Qualität (techn. Komponente) 60%

 

16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebende Verpflichtigung ist eine Vertragsstrafe in Höhe von einem Prozent der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 162343 vom 21.01.2022